Puh, dass ist ne verdammt gute Frage. Dieses Jahr wird ja doch alles etwas anders. Irgendwie. Was M.J. von mir zu Weihnachten bekommt habe ich Euch ja schon verraten. Mal gut, dass sie es noch nicht weiß 😀 Aber wieder zurück zum Thema. Dieses Jahr ist das erste Mal das der Papa von M.J. nicht mehr an allen Feiertagen da ist. Sonst hatten wir das immer so gehandhabt. Dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden definitiv keine Familie mehr zu werden. Das ist vorbei. Und das ist verdammt gut so. Und Weihnachten wird anders, weil er jetzt nicht mehr die ganze Zeit da ist. Und das finde ich okay so. Versteht mich nicht falsch. Und jetzt erzähle ich Euch, wie es bei uns die nächsten Tage sein wird 🙂 So grob 🙂
Heiligabend, also morgen, werden wir ausschlafen. Also so bis um 7 Uhr 😀 Ja so ist das wenn man ein Frühaufsteher Mädchen zu Hause hat 🙂 Dann werden wir super gemütlich frühstücken und dann wohl noch einen Weihnachtskuchen machen. Dann wollen wir Mittagessen machen und dann den Nachmittag wunderschön verbringen. Wenn gutes Wetter ist, vielleicht etwas raus gehen. Abends gibt es dann ganz Traditionell Kartoffelsalat und Würstchen 🙂
Da bei uns nicht der Weihnachtsmann an Heiligabend kommt, wird also keine Bescherung statt findet. Zumindest nicht im klassischen Sinne. M.J. bekommt etwas von genähtes. Und dazu gibt es noch ein tolles Wichtelpaket zum auspacken von einem ganz lieben Menschen :-*
Am ersten Weihnachtstag wird der Papa ganz früh kommen. Denn in der Nacht war der Weihnachtsmann da und hat Geschenke unter den Baum gelegt 🙂 Ich nehme an, dass sie die Geschenke aufreißen wird, und dann damit spielen wird. Mittags wird es wohl Frikadellen mit Pommes und Rahmgemüse geben 🙂 Nachmittags gibt es leckeren Kuchen und den Abend werden M.J. und ich alleine ausklingen lassen 🙂
Wisst Ihr eigentlich warum zu uns der Weihnachtsmann am 1. Weihnachtstag kommt? Ein bisschen so wie in den USA oder Kanada. Ich finde das unheimlich toll. Denn früher war es bei uns so, also als ich Kind war:
– Morgens tierischer Stress mit aufräumen und putzen
– Mittagessen irgendwie runter gewürgt- Letzte Geschenke einpacken
– Abendbrot vorbereiten
– Gegen 16 Uhr in die Kirche
– In der Zwischenzeit schmückte unser Vater den Baum
– Gegen 18 Uhr Abendbrot
– Gegen 19.30 Uhr Bescherung
– Und dann musste man gegen 21.00 Uhr schon ins Bett :-/
Das fand ich super super doof :-/ Als Kind wollte ich immer noch entweder länger aufbleiben und dann spielen oder halt eher auspacken können. Ich fand das so nen Mist. Aber gut. Es war halt so. Und irgendwann sah ich dann die Filme und man hörte von anderen Traditionen. Und so kam es dann, dass wir es anders machen 🙂 Seit M.J. auf der Welt ist 🙂 Es ist super stressfrei. Sie steht morgens früh auf, packt aus, hat Zeit zum spielen und sich zu freuen 🙂
Am zweiten Feiertag werden M.J. und ich ganz lange ausschlafen. Also so bis um 7.30 Uhr 😀 Und dann werden wir frühstücken und weiter spielen 🙂 Bis zum Mittagessen. Da werde ich Pommes mit Bratwürstchen machen 🙂
Ihr wundert Euch bestimmt warum es bei uns keine Gans, Ente, Rouladen oder sonst so schöne Dinge gibt, oder? Das liegt einfach daran, dass ich keine Lust habe den halben Tag in der Küche zu stehen und so viel Zeit zu verpassen. Wisst Ihr, auch das ist etwas was mich als Kind früher sehr gestört hat. Meine Eltern legten da sehr viel Wert drauf richtig aufzutischen. Jedoch vergaßen sie etwas ganz wichtiges dabei. Die Zeit mit ihren Kindern. Mir wäre ne Stulle tausendmal lieber gewesen und dafür Zeit mit meinen Eltern. Anstatt das ich meine Eltern ständig in der Küche besuchen musste.
Danach würde ich dann gerne mal wieder raus gehen und dann vielleicht am Abend einen schönen Film im Fernsehen schauen 🙂 Mal so richtig gemütlich 🙂 Ich werde M.J. aber noch etwas selbst gemachtes an diesem Tag schenken 🙂 Ich habe ganz viel genäht 🙂 Für ihre Puppe 🙂 Mal gucken wann ich es ihr geben werde 🙂
Wisst Ihr, ich liebe Weihnachten sehr. Nicht wegen den Geschenken oder so. Ich liebe die Stimmung zu Weihnachten. Den Glanz. Dieses friedliche was man sich in den Herzen machen kann. Aber was ich nicht mag ist, Stress, Hektik, Zeitmangel und schlechte Schlaune. Ich finde es toll, wenn es leckeres Essen gibt 🙂 So ne Gans oder Ente oder so. Aber nur, wenn ich es nicht machen muss 😀 Ich möchte Zeit mit M.J. haben. Dieses Weihnachten bringt mir niemand zurück. Und am 27.12.2016 ist Weihnachten schon wieder vorbei. Und diese nächsten Tage werde ich einfach nutzen und es mir mit M.J. richtig gut gehen lassen 🙂
Ich wünsche Euch von ganzen Herzen, dass Ihr ein schönes Fest haben werdet. Bitte stresst Euch nicht so. Es darf auch ruhig mal was daneben gehen. Es muss nicht perfekt sein. Man muss sich nicht immer verstehen und man darf auch ruhig mal streiten. Wichtig ist einfach, dass Ihr einander zeigt, wie sehr Ihr Euer gegenüber schätzt 🙂 Und dann wird es ein tolles Fest werden :-*
Ich melde mich nächste Woche wieder bei Euch 🙂 Denn der Blog macht ersmal Weihnachstpause. Aber nächste Woche bin ich mit Sicherheit wieder da 🙂 Mit tollen Tipps für Silvester 🙂
Genießt die Zeit, meine Lieben :-*
Eure Anni
Schreibe einen Kommentar