• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Adventskalender selber machen – DIY

in Weihnachten on 09/11/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wie jedes Jahr bastel ich M.J.`s Adventskalender selber. Ich mag nicht so gerne einen kaufen. Vielleicht liegt es daran, dass meine Mutter dies auch für mich machte, als ich noch Kind war. Aber generell finde ich es schöner etwas selber zu machen. Letztes Jahr hatte ich ganz viele Filz-Nikolausstiefel an Stoff gehängt und befüllt. Dieses Jahr sollte es etwas anderes sein. Wie jedes Jahr etwas neues 🙂

20151104_160756

Die ganzen Päckchen 🙂

Raupe Nimmersatt

Playmobil Puppenhaus

Ich habe Sachen gekauft die M.J. braucht oder sich wünscht. Wie zum Beispiel das Geschirrset von der Raupe Nimmersatt. Oder die Badesachen 🙂 Da sind übrigens sogar Stifte für die Badewanne mit dabei 🙂 Die hatte ich bei MyToys gesehen 🙂 Die musste ich haben 🙂 Die zwei Playmobil Sachen sind für das Puppenhaus in Pink von Playmobil. Und das ist ganz wichtiges Zubehör 😉 Und ganz wichtig: Die Haargummis und die Stiftplatten 🙂 Einhorn und Prinzessin und natürlich ein Weihnachtsmann 🙂
Ich muss Euch noch unbedingt einen Tipp geben. Einige Sachen habe ich von Medimops gekauft. Dort gibt es gebrauchte Bücher/CD/DVD und so für super günstige Preise 🙂
Letztes Jahr gab es Stifte, was zum Malen, Tuschkasten, Spiele etc. Zum Beispiel das UNO Junior Spiel. Es müssen auch nicht die großen Dinge sein. Sondern das wichtige ist, dass die Sachen von Herzen kommen. Das Kinder merken, man hat sich Gedanken gemacht. Ich glaube, wenn ich einen gekauft hätte von Playmobil oder von den Minions, wäre M.J. auch zufrieden gewesen. Aber bei dem Kalender wird sie sich sehr freuen 🙂 Ja, gar aus dem Häuschen sein 🙂

Man kann ja auch Süßigkeiten rein packen, oder Kekse oder oder oder 🙂 Aber für uns ist das nix. M.J. mag zwar Schokolade und Kekse und so, aber nicht so viel. Nach ein paar Naschereien will sie von sich aus nix mehr und möchte lieber einen Apfel und/oder Gurke. Und ich finde einen Kalender mit Kleinigkeiten für M.J. einfach schöner 🙂 Da hast sie dann ganz lange was von 😀

Hier mal ein paar Anregungen für einen selbst befüllten Kalender:
– Murmeln
– Stifte
– Radiergummi
– Bastelsachen zum Beispiel Kleinigkeiten wie Pompons, Kleber Schere, Motivlocher usw.
– Bücher
– Rätsel
– Wachsmalstifte
– Kleine Stofftiere
– Stempel
– Süsses
– Hauttattoos
– Flummis
– Miniknobelspiele
– spezielle Plaster
– Autos
– Socken
– kleine Puzzles
– Sammelfiguren z. B. Schleich

Die Liste kann noch sehr laaaaaang werden 🙂 Wie gesagt, es muss nicht immer teuer oder groß sein 🙂 Es gibt tausend Kleinigkeiten um Freude zu verteilen 😀

Und noch ein Tipp für Euch:
Wenn Ihr mehrere Kids habt dann lasst Eure Kids der Reihe nach abschneiden bzw. für den Tag öffnen. So hat jedes Kind mal ein Geschenk. Die Kids teilen sich sozusagen den Kalender. So muss nicht jeder einen haben, und es geht nicht ganz so ins Geld.
Und noch ein Tipp:
Es muss ja nicht jeden Tag was Süsses oder ein Geschenk sein. Wechselt es ruhig mal ab 🙂

Ich liebe die Weihnachtszeit 🙂 Das ist die Zeit im Jahr wo man einfach mal ohne schlechtes Gewissen die Menschen nach Herzenlust verwöhnen kann 😀

Wie habe ich den denn gemacht? Den Kalender?
Als wir unterwegs waren um für das Naturbastelbuch Material zu sammeln, kam mir die Idee 🙂 Ich habe einen Stock mitgenommen, und daran werden die Päckchen gehangen 🙂 Ich zeig es Euch mal:

Material Adventskalender

Für den Weihnachtsmann braucht Ihr:

Tonpapier in gewünschten Farben

Kohlepapier

Schere

Kleber

Motivvorlage

Bleistift

Je 1 Schwarzen und roten Filzstift

20151106_102259

20151106_103609

Zuerst druckt Ihr Euch eine Vorlage aus. Wenn Ihr eine große Vorlage wollt, dann vergrößert das Motiv. Ich habe dazu eine Software für Posterdruck. Der Weihnachtsmann zum Beispiel besteht aus vier Teilen. Der ist dann zusammengeklebt.
Dann übertragt den Weihnachtsmann mit Kohlepapier auf das rote Tonpapier und schneidet diesen aus. Nehmt zum übertragen am besten einen Bleistift.

20151106_111434

20151106_113935

Macht das gleiche nun mit allen Teilen und dann klebt die Einzelteile zusammen 🙂

20151106_114211

20151106_114513

Jetzt nehmt den schwarzen Filzstift und umranden die einzelnen Formen. Somit kommt alles noch besser zur Geltung. Malt einen Mund mit schwarz und vergesst die Augen nicht 🙂
Mit den roten Filzstift malt die Zunge in den Mund 🙂

Jetzt kommt der Stock dran 🙂

20151109_150855

Mit Geschenkband (Ihr könnt auch sehr gerne ein Stoffband nehmen. Hätte ich vielleicht auch machen sollen) umwickelt nun den Stock.

20151109_143057

Jetzt kümmert Euch ums aufhängen der Sachen 🙂

20151109_143228

Als erstes nehmt Ihr Geschenkband und klebt mit Tesafilm das Band hinten auf den Weihnachtsmann.

20151109_143557

Bindet Schleifen mit dem Geschenkband um die Pakete und lasst ein Stück immer länger damit Ihr es aufhängen könnt. Vergesst nicht die Zahlen aufzukleben 🙂

20151109_154711

Nun hängt alles zusammen auf. Den Weihnachtsmann habe ich noch aufgehangen wo alles am Boden war. Aber der Rest ging  am besten wo der Kalender bzw. der Stock hing 🙂 Mir ist leider dabei ein Geschenkband gerissen, und deswegen musste ich mit weißer Wolle nachhelfen. Daher nehmt bitte zum Aufhängen Geschenkband aus Stoff oder auch Wolle 🙂

20151109_162001

20151109_162005

Wenn alles hängt, könnt Ihr noch die Obere hälfte dekorieren 🙂 Ich habe das gemacht mit Moosgummi Lebkuchenmänner und Schneemänner ……. Das sieht super aus 🙂 Einfach ein paar Klebepunkte an die Wand und das Moosgummi drauf kleben 🙂 Yeah 🙂 Jetzt heißt es nur noch warten darauf das M.J. das erste Päckchen aufmachen kann 🙂

Und das Bild muss ich Euch noch zeigen 🙂 M.J. musste sich den Adventskalender gleich ansehen, als sie wieder vom Kindergarten heute zu Hause war 🙂

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit Euren Kalendern 🙂 Egal ob selbstbefüllt mit Kleinigkeiten oder einen gekauften 🙂 Hauptsache er gefällt 🙂

Eure Anni

1 Comment

« Der Wünsch-Dir-Was-Tag
Unser neues Bücherregal und Playmobil Ecke »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer