• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Aus einem Ikea Regal eine Sitzbank für Kinder bauen

in Möbel on 18/08/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ich wollte M.J. eine Lese / Sitzbank bauen. Sie sollte einen Ort haben, wo sie lesen kann. Es lernen und entspannen kann. Also kam ich auf die Idee eine Bank zu bauen. Sie sollte bunt und weich sein. Aber auch stabil. Da ich viel von Ikea gekauft habe, habe ich aus einem Kallax Regal die Lesebank gebaut. Ich zeige Euch wie. Und es gibt ein bisschen zu beachten.

Aus Kallax Regal eine Sitzbank bauen

So sieht das gute Stück aus 🙂 Wirklich schwer ist es nicht. Aber wie gesagt, Ihr müsst da einiges beachten.

Zubehör Sitzbank selber machen DIY

Ihr braucht für das Sitzpolster zum Anschrauben:

MDF-Platte in der Größe des Regales

Schaumstoffplatte in der Größe des Regales

Stoff der sollte an allen Seiten mind. 10 cm länger sein

Großer Handtacker

Stift

Schere

Um alles am Regal zu befestigen:

Akku-Schrauber

Winkel

Schrauben für die Platte (sie sollten so lang sein das sie in die Sitzplatte passen)

Für die Winkel braucht Ihr Spax-Schrauben die nur ins Regal passen und nicht rausgucken sollen.

Schablone Sitzbank

Legt die Platte auf den Schaumstoff und malt mit dem Stift den Rand auf.

Sitzbank Bauanleitung

Schneidet danach mit der Schere an den Kanten lang.

Sitzbank bastelanleitung

Danach legt Ihr erst den Stoff auf Links auf den Boden, dann den Schaumstoff und zuletzt die Platte auf den Schaumstoff.

20150725_150421
20150725_150435
20150725_151157
20150725_151521

Dann nehmt den Handtacker und tackert den Stoff straff auf die Platte.

Eulenstoff Meterware

Da seht Ihr die Bank 🙂

Ikea Kallax pimpen

Schnappt Euch das Regal und legt Euch alles zurecht. Jetzt braucht Ihr den Akku-Schrauber, Schrauben, und die Winkel.

Ikea Kallax Regal Sitzbank
Ikea Kallax Regal Sitzbank DIY
Aus Regal Sitzbank machen
Aus Regal Sitzbank machen

Nehmt das Oberteil vom Regal und legt es gut hin. Nehmt die bezogene Sitzplatte und legt sie mit den Schönen Stoff nach unten auf den Boden. Dann nehmt Ihr das Oberteil vom Regal und legt es mit Inntenteil schauend zu Euch auf die Sitzplatte.

Nun schraubt die langen Schrauben die vorgebohrten Löcher durch. Ich habe das ganze mit vier Schrauben befestigt.

Aus Regal Sitzbank machen
Aus Regal Sitzbank machen
Aus Regal Sitzbank machen

Lasst Eure Kids, wenn Sie können ordentlich mitschrauben und werkeln 😀 Ihr werdet sehen wie verdammt stolz sie später auf das Ergebnis sein werden 🙂 Ganz toll 🙂

20150803_095801
20150803_095818

Schraubt jetzt unbedingt die Winkel rein. Ich habe die Winkel in die beiden Aussenseiten gemacht. Von Innen setzt Ihr an, und macht den Winkel an die Oberseite und Aussenseite. So bekommt Ihr etwas mehr stabilität rein. Ich meine jetzt mal ganz unter uns. Ikea Regale sind bedingt stabil. Zum hinstellen gut und schön. Man muss sie aber dennoch wenn es mehr als ein 1er Regal ist, an die Wandschrauben. Auch wenn das 1er Regel hochkant stehen soll, bitte unbedingt an die Wand schrauben. Drauf sitzen kann man auch so. Aber ich habe es extra mit einer zusätzlichen MDF Platte und Winkel verstärkt. Denn wir haben ja Kinder. Und Kinder sitzen nicht immer still. Daher muss die Konstruktion stabilisiert werden. Jetzt können wir zwei sogar drauf sitzen und lesen. Es knarrt nicht, bewegt sich nicht. Alles so wie es sein sollte 🙂

20150803_095250
20150803_095129

Hier nochmal zwei Bilder von M.J. bei der Arbeit 😀 Zu drollig 🙂

Sitzbank für Bücher

Hier räumt M.J. grade einige Bücher ein 🙂

DIY

Und wie Ihr sehen könnt, kann man herrlich super gut darauf lesen 🙂 Es hat sich wirklich gelohnt 🙂 Es ist was originelles was nicht jeder hat, und relativ einfach nachgebaut werden kann 😀

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim nachbauen 🙂 Glaubt mir, es wird sich sicher lohnen 😀

Eure Anni

14 Comments

« Das neue Zimmer ist fertig :-)
Expedition Dino von HABA im Spieletest »

Kommentare

  1. AvatarKatharina von M.O.M.M.- MoJo on my mind meint

    11. September 2015 um 16:01

    Das ist echt eine tolle Idee ! Kann mir gut vorstellen, dass wir das mal nachbauen =)

    Antworten
    • AnniAnni meint

      12. Oktober 2015 um 14:21

      Danke 🙂

      Die Bank hält immer noch 🙂 Sogar beim Kindergeburtstag ist sie heil geblieben 😀

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarNicci meint

    4. August 2016 um 14:29

    Huhu.

    Tolle Idee.

    Was hast du denn, abgesehen vom Regal, an Materialkosten?

    Antworten
    • AnniAnni meint

      4. August 2016 um 20:31

      Vielen Dank 🙂

      Oh, das ist schon lange her. Aber es wird sich ca. zwischen 30 und 40 Euro bewegt haben. Mehr nicht. Da ist dann die Platte, Schaumstoff, Stoff und Winkel berechnet.

      Ich hoffe ich konnte helfen 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  3. AvatarSilvia meint

    15. September 2016 um 18:43

    Tolle Idee!!!
    Muss ich auch haben für meine Leseratten!

    Antworten
    • AnniAnni meint

      15. September 2016 um 19:29

      Vielen Dank liebe Silvia 🙂

      Ich wünsche Dir viel Spaß beim bauen 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  4. Avatarjade meint

    10. Mai 2017 um 3:56

    Sehr kreativ, kann eine Inspiration sein. Vielen Dank

    Antworten
    • AnniAnni meint

      12. Mai 2017 um 19:23

      Vielen Dank <3

      Antworten
  5. AvatarDudziak meint

    10. November 2018 um 11:30

    Hallo,

    wie sind die Erfahrungswerte nach so langer Zeit bezüglich Stabilität? Ich möchte mir eine Eckbank bauen und als Unterteil gerne die Kalladregale verwenden. Ich bin mir nur unsicher wegen der Stabilität. Haben sich schon Mal drei Erwachsene gleichzeitig draufgesetzt?

    Antworten
    • AnniAnni meint

      10. November 2018 um 22:30

      Moin 🙂
      Unsere Bank wurde im Sommer jetzt abgebaut. Hat bis dahin aber super gehalten 🙂 Ich selbst habe auch sehr gerne mit meiner Tochter zusammen darauf gesessen und gelesen 🙂 Wir haben die Bank ja auch mit Winkeln und Platte verstärkt 🙂

      Ob drei Erwachsene halten, kann ich nicht sagen.

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer