• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Badekugeln und Wickelsterne – Geschenke für Weihnachten

in Weihnachten on 17/11/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

– Anzeige –

Kennt Ihr eigentlich sprudelnde Badekugeln? Wenn man die ins Badewasser macht, dann sprudeln die. Und gleichzeitig können die das Wasser bunt oder wohl riechend machen 🙂 Habt Ihr bestimmt schon mal irgendwo gesehen. Wir haben welche selber gemacht. Die kann man verschenken, oder so ganz egoistisch selber nehmen 😀 Und mit den schönen Wickelsternen aus Pfeifenreinigern könnt Ihr super den Tannenbauch oder die Fenster dekorieren 🙂 Bei edumero.de kann man Sachen finden 🙂

Ich zeig Euch jetzt mal zuerst die Badekugeln. Oder in unseren Falle auch Bade – Sprudel – Dinos 🙂

Badekugeln selber machen anleitung rezept

Ihr braucht:

Set Badekugeln von Edumero

Seifenfarbe

Seifenduft

Silikonform

nach Wunsch auch Kräuter oder Blumen

Topf mit Wasser

20161114_105742-2

Als erstes gebt den Inhalt von Beutel A in den Eimer. Ich habe gleich am Anfang die Farbe und den Duft dazu gegeben. Erhitzt das ganze in dem Topf mit Wasser. Stellt dazu den Eimer dort rein. Bitte nicht kochen! Nur erwärmen!

20161114_110008-2

Wenn der Inhalt von Beutel A schön flüssig ist, gebt unter rühren den Inhalt von Beutel B hinzu. Und immer schön weiter rühren.

20161114_110206-2

Jetzt kommt Beutel C dazu 🙂 Schüttet auch das hinzu unter ständigen rühren. Wenn die ganze Masse dann ein wenig klumpig wird, ist es gut 🙂

20161117_151210-2

Verabeitet die warme Masse 🙂 Knetet Kugeln oder gebt die Masse in eine Silikonform. Anschließend muss es ca 2 – 3 Tage trocknen 🙂 Fertig 🙂 Und ich sage Euch 🙂 Es duftet so wunderbar 🙂 M.J. ist total von den Socken. Es sprudelt 🙂

**********

Wickelstern

Ihr braucht:

Wickelstern Set von Edumero

Schere

20161117_150238-2

Als erstes entscheidet Euch welchen Stern Ihr gerne machen wollt. Setzt dann die Dübel in die passenden Löcher.

20161117_145827-2

20161117_1458361

20161117_145843-2

Ich habe zwei Pfeifenreiniger zusammen gebunden und dann losgelegt. Fangt bei der 1 wie M.J. an folgt dann den Pfeilen und Zahlen. Und immer straff ziehen, und achtet darauf das der Pfeiffenreiniger nicht hoch kommt, sondern immer schön unten auf der Platte bleibt 🙂

20161117_145956

Wenn Ihr einmal rum seid, dann verzwirbelt die Enden 🙂 Und dann muss nur noch der überstehende Pfeifenreiniger abgeschnitten werden.

Jetzt muss nur noch ganz vorsichtig der Stern abgenommen werden. Reißt da bitte nicht dran, sondern macht Ecke für Ecke 🙂

**********

Badekugeln sprudeln selber machen diy wickelstern rezept

Ich muss sagen, dass ging beides recht fix 🙂 Und die Sterne finde ich wunderschön 🙂 Ich denke, wir werden davon welche an die Fenster und an den Weihnachtsbaum hängen. Der wird übrigens bald aufgebaut. Denn wir schmücken den wieder mit Euch 🙂 Und die Badekugeln, fand ich auch recht einfach. Erst war ich mir etwas unsicher mit dem Eimer in den Topf stellen. Aber dann merkte ich das alles gut ist. Nix bei passiert. Es war etwas umständlich Beutel C dann auch noch unterzurühren, aber es hat geklappt. Ich habe dann noch einen Löffel zur Hilfe genommen. Das nächste mal, mach ich aber noch einen Tropfen Öl rein. Oder zwei. Ich find die sind etwas krümelig geworden. Aber die duften toll 🙂 Und sprudeln 🙂 Total super 🙂 Ich werde mir wohl noch ein Paket davon kaufen 🙂

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nach basteln und machen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Adventskalender 2016 – Tipps und Anregungen
Mit World Vision Kinderpatenschaften etwas guten tun »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Bastelwagen für Kinder

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer