• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Blumen färben – Experiment mit Kindern

in Experimente on 16/06/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Es tauchen fragen bei Kindern auf, die man schwer nur mit Worten beantworten kann. Deshalb möchte ich eine neue Blog – Kategorie eröffnen. Experimente mit Kindern. Mir ist das wichtig. Wichtig weil Kinder so auch die Welt um sich herum begreifen und erleben können. Ich hatte vor einiger Zeit auch ein Experiment gemacht. Wir haben Kresse wachsen lassen. Heute wollte meine Tochter wissen wie Blumen und Pflanzen denn „Essen und Trinken“.

Blumen färben mit tinte und lebensmittelfarbe

Ihr braucht:

Weiße Blumen – Es eignen sich vor allem weiße Margariten, weiße Tulpen und weiße Rosen

Schere

Becher oder Gläser

Lebensmittelfarbe oder farbige Tinte * (wir haben beides verwendet)

Wasser

20160616_112105

Kürzt die Blumen ein ganzes Stück ein. Am besten schneidet Ihr die Blumen schräg.

20160616_112207

Füllt jetzt Wasser in die Becher oder Gläser. Und tropft dann die Lebensmittelfarbe rein.

20160616_115018

Da wir auch mit der farbigen Tinte gefärbt haben wie diese auch mit Wasser verdünnt.

20160616_112413

20160616_112454

20160616_115303

Dann stellt die Blumen in die Becher oder Gläser. Und dann heißt es warten ………………

20160616_120917

………………… das erste ist zu sehen ……………………….

20160616_140556

20160616_140611

………………. weiter warten …………………………

20160616_174413

Fertig 🙂 Nach ein Paar Stunden ist das Ergebnis schon super sichtbar 🙂 Hier seht Ihr das Ergebnis von der Lebensmittelfarbe. Das finden wir nicht wirklich schön 🙁

20160616_174652

Und hier das Ergebnis von der farbigen Tinte 🙂 Wunderschön, oder?

20160616_174804

Man kann richtig sehen wie das Wasser durch dir Blüte floss 🙂 M.J. war und ist völlig begeistert 🙂 Wunderschön 🙂 Sie meinte: Mama, sind die Blüten jetzt satt? Und guck mal da: Da hatte das Blütenblatt mehr hunger und durst 🙂

20160616_174517

20160616_174436

20160616_174459

Hier mal ein direkter Vergleich. Wahnsinn der Unterschied, oder??? Es sind alles die gleichen Farbtöne, aber der Unterschied, ist echt Hammer.

Ihr seht schon das es wahnsinnig spannend ist, oder? Wir werden das bestimmt noch mal mit anderen Blumen wiederholen 🙂

Ich wünsche Euch viel Spaß beim experimentieren und Blumen färben 🙂

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist ein Affiliate Link)

Add a Comment

« Schürze mit Serviettentechnik gestalten – DIY
Memoboard mit Wäschklammern – DIY »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer