• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Das Verrückte Labyrinth Junior – Cars Edition von Ravensburger im Spieltest

in Brettspiele on 17/02/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Meine Tochter bekam vom Weihnachtsmann „Das Verrückte Labyrinth Junior“ aus der Cars Edition von Ravensburger. Es gibt ja verschieden Editionen. Das Spielprinzip ist immer gleich, egal welche Edition benutzt wird. Leider lag das Spiel sehr lange im Regal. Sie hatte einfach kein Interesse gehabt. Doch jetzt seit ein paar Wochen will sie es immer wieder mal spielen 🙂

Ich stell Euch das Spiel mal vor, schaut zu, es lohnt sich 🙂

Das Verrückte Labyrinth

Das Spiel besteht aus:

1 Spielplan

17 Straßen Karten

12 runde Chips

4 Spielfiguren

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für das Alter ab 4 Jahren

Das Verrückte Labyrinth - Spielplan

So sieht der Spielplan aufgebaut aus. Die Wege im Labyrinth variiren natürlich immer. Da es keinen festen Aufbauplatz dafür gibt. Eine der 17 Karten wird draussen gelassen. Das ist die erste Schiebekarte.

Spielplan Das Verrückte Labyrinth

Jeder Spieler sucht sich eine Farbe aus. Die Chips kommen umgedreht auf einen Haufen. Ihr dreht den ersten Chip um, und das Auto muss erreicht werden.

Schieben Verrückte Labyrinth

Als erstes muss man sich überlegen, wie man denn nun zum Auto kommt. Hat man ungefähr einen Plan, so muss man dennoch zuerst schieben. Nicht zuerst laufen, nein zuerst schieben. Das muss halt mit eingeplant werden. Aber wie zum Henker kommt nun meine Spielfigur zum Auto? Man darf alle Wege gehen, die nicht mit Mauern blockiert sind. Wenn der Spieler das gesuchte Auto erreicht, so darf er den Chip behalten. Wenn der Spieler es nicht schafft, darf der nächste Spieler es versuchen. Man bleibt dann einfach auf der Strassenkarte stehen 😀

Die rausgeschobene Strassenkarte bekommt nun auch der nächste Spieler.

Man kann sich sogar rauschieben:

rauschieben

Dann nimmt man seine Spielfigur und setzt sie auf die Karte mit der man sich rausgeschoben hat.

IMG_20150216_100503

Und dann erst zieht man seine Spielfigur.

IMG_20150216_100523

Das Spiel endet sobald ein Spieler den letzten Chip bekommen hat. Gewonnen hat der Spieler der die meisten Chips hat 😀 Hier war ein Unentschieden 😀 Yeah 😀

Es gibt noch eine andere Variante für geübte Spieler:

Manche Strassenkarten haben auch Kreuzungen. Diese werden in dieser Variante nicht benötigt und werden bitte umgedreht. Die Chips werden verdeckt gemischt, und danach verdeckt gleichmässig an alle Mitspieler verteilt. Die Chips werden vor sich auf einem Stapel gelegt. Der Spieler der an der Reihe ist, dreht einen Chip um, so das niemand anders ihn sehen kann. Der Spieler versucht nun wie oben beschrieben das Auto was auf dem Chip ist zu erreichen. Schafft er das in einem Zug, darf er den Chip umdrehen, so das jeder ihn sieht. Schafft er das nicht, geht er so weit er will und der nächste ist dran. Das Spiel endet sobald ein Spieler den letzten Chip umgedreht hat, weil er das letzte Auto erreicht hat, und er wieder auf seinem Farbigen Startfeld ist.

Mein Fazit:

Das Spiel ist gut gestaltet, die Kinder müssen gut nachdenken und Logik ist gefordert. Man muss kombinieren und gut überlegen. Anfangs gestaltet sich das Spiel sehr schwer. Denn es müssen erst einmal Zusammenhänge gefunden und kombiniert werden. Bei meiner Tochter hat es einige Anläufe gedauert, bis sie das ganze Prinzip des Spiels überhaupt verstanden hat. Zuerst schieben, und dann nicht über Mauern laufen etc. Sie brauchte sehr viel Hilfe und Denkanstösse in der ersten Zeit. Mittlerweile hat sie den Dreh aber super raus, und zieht mich ab 😀 Alles in allem sage ich: Daumen hoch 🙂 Denn es lohnt sich. Kinder kommen ins Nachdenken, lernen zu kombinieren und überhaupt und sowieso macht es ganz viel Spaß 🙂

Hier mal ein Link für „Das Verrüchte Labyrinth Junior“ von Amazon:

Wenn Euch das mit Cars nicht so gefällt, hier mal ein anderes Verrückte Labyrinth von Amazon:

Egal welche Edition Ihr nehmt, ich wünsche Euch total viel Spaß beim spielen 😀

Add a Comment

« Freche Sprech-Hexe – Spieletest
Spinne aus Pompons selbst basteln »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer