• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

DEJA – VU von AMIGO

in Kartenspiele on 17/02/17

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Kennt Ihr ein Deja – Vu? Wenn man das Gefühl hat schon einmal etwas gesehen oder erlebt zu haben? Ja? Ich habe das zu Hauf. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich unheimlich vergesslich bin. Wenn mein Kopf nicht angewachsen wäre, dann würde ich den bestimmt irgendwo liegen lassen. Ist so. Und dieses Spiel von AMIGO finde ich richtig genial. Denn damit kann ich sogar ganz spielerisch doch ein wenig meine alten grauen Zellen in Schwung bringen 🙂

 Deja vu amigo

Das Spiel besteht aus:

36 Spielkarten

36 Gegenstände

1 Anleitung

Das Spiel ist für 2 – 6 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren

 20170217_162329

Zuerst mischt die Spielkarten gut durch und legt sie verdeckt vor Euch in die Mitte. Drei der Karten legt Ihr bitte zur Seite.

 20170217_162433

Jetzt verteilt alle 36 Gegenstände um dem Ablagestapel. Lasst ein bisschen Platz für die Spielkarten die umgedreht werden.

 20170217_162452

M.J. fängt an eine Karte umzudrehen. Deckt sie von Euch weg auf. Legt sie offen auf den Ablagestapel. Die Spielkarten werden reihum aufgedeckt.

 20170217_162523(0)

Man sollte sich recht schnell merken, was auf der Karte zu sehen ist, denn schon drehe ich die nächste Karte um.

 20170217_162751

Jeder Gegenstand ist im kompletten Kartendeck ganz genau nur zweimal abgebildet. Wenn ich nun denke, einen Gegenstand zum zweiten mal gesehen zu haben, dann schnappe ich mir ganz schnell den Gegenstand. Wenn M.J. schneller ist, habe ich halt Pech gehabt 😀 Man darf sich im übrigen jeden Gegenstand nehmen. Auch wenn er nicht auf der grade eben aufgedeckten Karte ist.

Hat man einmal einen Gegenstand genommen, darf man diesen nicht mehr zurück legen. Und oben auf dem Bild schaut M.J. nochmal schnell nach. Normal ist das nicht erlaubt, aber in diesem Falle schon. Denn wir sind ja noch beim lernen 😀

 20170217_163206

Habt Ihr etwa einen falschen Gegenstand geschnappt? Na da habt Ihr leider Pecht gehabt. Wenn eine Spielkarte auftaucht mit einem Gegenstand drauf der schon geschnappt wurde, dann wurde falsch geschnappt. Der Spieler scheidet sofort aus der laufenden Runde aus. Auch wird er nicht in der Rundenwertung berücksichtigt. Die Gegenstände kommen nicht wieder in die Tischmitte.

Den Hammer hatte ich schon ein paar Spielkarten vorher geschnappt.

 20170217_163706

Wenn die letzte Karte aufgedeckt wurde und keiner möchte mehr einen Gegenstand nehmen endet die Runde. Deckt zur Kontrolle bitte auch die drei Karten auf, die Ihr zu Spielbeginn zur Seite gelegt habt. Hat sich einer von Euch einen Gegenstand von den Karten geschnappt, scheidet er nachträglich aus.

20170217_163721

20170217_163739

Schreibt euch nun die Punkte von allen verbliebenen Spielern auf. Es werden drei Runden gespielt. Jeder Spieler darf nun wieder mit machen. Nach der dritten Runde werden alle Punkte addiert. Der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.

M.J. hat natürlich gewonnen. Aber nicht weil ich es so wollte. Sondern einfach weil sie es hat :-/ Sie ist so verdammt gut darin sich Sachen zu merken 🙂

Mein Fazit:

Ein schnelles Spiel was die grauen Zellen sehr gut anregt 🙂 Man muss sich schnell die Karten einprägen und schnell die Infos abrufen. Wer gut im Memory ist, hat hier natürlich gute Karten 🙂 Und den Rest lernt man. Ich wurde auch von mal zu mal besser. Anfangs muss man sich mehr merken. Und ich finde es etwas schwerer. Aber mittlerweile ist das eines unserer Lieblingsspiele. Es sollte in keinem Spieleregal fehlen 🙂

Euch ganz viel Spaß beim spielen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Marienkäfer und Schmetterlings Fensterdeko basteln
Leon und Jelena – Geschichten für Kinder »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer