• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Duftendes Badesalz für Kinder – DIY

in Farbenfroh on 12/04/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ihr kennt doch alle diese Farbtabletten für die Badewanne, oder? Oder diese schönen Badeperlen für Kinder? Oder das tolle wohlriechende Badesalz? Ich und M.J. lieben diese Dinge. Aber warum kann man das nicht einfach mal selber machen? Aus natürlichen Zutaten wo man weiß was drin ist? Ich kann 😀
Besonders für Kinder mit empfindlicher Haut ist das super. Und M.J. hat leichte Neurodermitis.

 Badesalz anleitung

Ihr braucht:

Meersalz grobkörnig

Lebensmittelfarbe

Ätherisches Duftöl

Löffel

Bei Bedarf Trichter

Schalen die auch für den Backofen geeignet sind (Porzellan zum Beispiel)

Gläser die verschlossen werden können

 20160407_141521

Zuerst macht den Backofen an, auf ca. 50 – 70 Grad.

 20160407_141829

Gebt nun die gewünschte Menge Salz in eine Schale. Ich habe das vorher abgemessen wie viel in das Glas passt und das Salz dann in die Schüssel getan.

 Salz färben

Gebt jetzt die Wunschfarbe zu dem Salz……………………………………

 20160407_141910

Badesalz herstellen

…………………. und rührt um bis die Farbe gut verteilt ist. Die Farbintensität könnt Ihr steuern. Wenig Farbe = Blasser Farbton und Viel Farbe = Dunkler Farbton. Ich werde beim nächsten mal mehr Farbe verwenden. Warum? Das lest Ihr weiter unten. Mischt alle Farben an die Ihr haben wollt, und stellt diese dann in den Schüsseln in den Backofen. Rührt öfter mal das Salz um. So wird es gleichmäßig trocken.

 20160407_153630

20160407_153724

20160407_153745

20160407_153808

Wenn das Salz trocken ist, das merkt Ihr daran wenn das Salz nicht mehr aneinander klebt, dann lasst alles gut auskühlen. Füllt das bunte Badesalz nun in die Gläser und gebt ein Paar Tropfen von dem Ätherischen Öl hinzu. Bei uns wurde das rote Salz mit Kirschduft, das grüne Salz mit Limettenduft und das lila Salz mit Mandarinen Duft verfeinert. Hier gilt das gleiche Prinzip wie die Farbe. Wenig Tropfen = Dezenter Duft und Viele Tropfen = Starker Duft. Rührt nun nochmal mit dem Löffel das Salz im Glas um, und schließt dann den Deckel. Lasst alles noch ein bis zwei Tage ziehen……………

 Badesalz selber machen

20160408_093850

20160408_093915

……………….. und schwupps habt Ihr tolles natürliches Badesalz was auch für Kinder mit empfindlicher Haut geeignet ist 🙂 Die Farbe war auf die Wassermenge noch nicht optimal. Aber das wird. Ich gebe einfach das nächste mal etwas mehr Farbe zum Salz. Der Kirschduft war super 🙂 Nicht zu viel und nicht zu wenig 🙂 Und M.J. fand das ganze wunderbar. Das ganze kostet auf die Menge die man damit machen kann, nicht wirklich viel, und man weiß was drin ist 🙂 Wir werden das jetzt noch ganz oft so machen 🙂

Bitte achtet aber darauf Eure Kinder nicht mit dem Badesalz baden zu lassen, wenn sie offene Wunden haben. Auch sollte das Wasser wegen dem Salzgehalt nicht in die Augen kommen.

Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Eure Anni

( Gesehen im Internet, für gut befunden und nachgemacht 😀 )

3 Comments

« Sonniges Entdecker Wochenende
Bunte Tulpen für den Frühling – DIY »

Kommentare

  1. AvatarSandra meint

    13. April 2016 um 18:43

    Tolle Idee 😉
    Ein kleiner Tipp, um die Farbe intensiver zu berkommen: Gelfarben von Wilton – das sind auch Lebensmittelfarben, aber viel viel intensiver. Damit färbt nun zum Beispiel auch Fondant für Torten. Bekommst du u. a. bei Amazon 🙂

    Antworten
    • AnniAnni meint

      13. April 2016 um 19:49

      Hallo liebe Sandra 🙂

      Vielen Dank für den Tipp 🙂 Das war ich auch schon am überlegen. Ich brauche eh intensivere Farbe. Ich bin am überlegen ob ich die von Wilton nehmen soll, oder von Städter 🙂 Beide sollen sehr gut sein. Die Von Städter sind komplett flüssig. Ich muss mir das überlegen. Denn wir brauchen so oft Lebensmittelfarbe, und da muss einfach eine andere Marke her.

      Hast Du Erfahrungen mit Wilton gemacht?

      Ich werde in den nächsten Wochen mal eine Marke nach der anderen probieren 🙂 Und dann mal schauen, welche es dann bleiben soll 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarNicole meint

    3. Februar 2018 um 11:20

    Bei ätherischen Ölen unbedingt auf die Dosierung achten. Öle können binnen 5 Sekunden im Blut nachgewiesen werden. Und auch wenn in der Apotheke steht 100 % ätherisches Öl muss es nicht stimmen, da die EU da ganz eigene Richtlinien hat. Ich glaube ab 70%/75% darf es schon als 100 % ätherisches Öl verkauft werden. Die beigesetzten Stoffe sind dann meist auch nicht deklariert. Wer weiß, was dann alles in den Blutkreislauf und somit auch in das Gehirn gerät. Ich will hier keine Panik schieben, sondern einfach nur darauf aufmerksam machen, dass man bei Ölen wirklich vorsichtig sein soll – selbst bei qualitativ hochwertigen wie LY oder DoTerra – denn Öle haben eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer