• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Ein schön gedeckter Tisch – Osterdeko basteln

in Farbenfroh, Ostern on 30/03/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

 

Es gibt so Momente in denen man es sich ganz gemütlich macht. Die Familie zusammen holt und gemeinsam ein tolles Frühstück genießen möchte. Für uns ist das recht selten. Aber wenn, dann machen wir einen tollen Brunch. Da gibt es genau das was wir mögen und wir lassen uns viel Zeit dabei. Und da wir jetzt kurz vor Ostern haben, haben wir uns tolle Kakaotassen gemacht. Die Technik ist super einfach und kann auch mit anderen Motiven gemacht werden.

Ihr braucht:

Tassen

EDDING Porzellanmalstifte

Malerklebeband

Schere

Stift

Motiv Vorlagen (in unseren Fall Keksausstecher)

Als erstes reinigt die Tassen bitte sehr gut. Sie müssen staub und fettfrei sein. Sonst halten die Farben nicht. Klebt jetzt das Malerklebeband in Streifen auf den Tisch. Wir haben 4 bis 5 Streifen aneinander geklebt. Ihr müsst schauen wie groß Euer Motiv ist. Legt nun die Form drauf und umrandet alles mit dem Stift.

Schneidet mit der Schere das Motiv aus und klebt es auf die Tasse.

Und schon könnt Ihr drumherum mit den Porzellanmalstiften tupfen. M.J. hat Punkte und Striche gemacht. Ich habe mich dagegen auf kleine Punkte beschränkt.

Das macht Ihr so lange bis Euer Motiv umrundet ist und Ihr genug Punkte gemalt habt. Zieht dann das Malerklebeband von der Tasse vorsichtig ab. Jetzt muss das ganze laut Herstellerangaben trocknen bevor es im Backofen gebrannt werden kann.

Brennt die Farben nach Herstellerangaben ein. Hier in unseren Fall sind es mindestens 15 Minuten trocknen. Und dann in den vorgeheizten Ofen geben. Bei 160 Grad ca 25 Minuten brennen und danach im Ofen kalt werden lassen. Danach ist die Farbe bis 50 Grad Spülmaschinenfest.

Wie Ihr sehen könnt, geht das wirklich super einfach. Und Ihr könnt so viele Motive damit machen. Nicht nur zu Ostern sondern auch zum Mutter oder Vatertag 🙂 Auch Buchstaben können so Tassen verzieren 🙂 Oder Herzchen  –> HIER <– könnt Ihr sehen wie Weihnachtsgeschirr aussehen kann : -) Ich schweife ab 🙂 Aber Ihr wisst was ich meine, oder?

Im übrigen könnt Ihr sehen, dass wir die Tassen schon vor Ostern getestet haben 🙂 So mit einem super leckeren Brunch. Mit Laugenkastanien, Croissants, Gemüse. Und natürlich vielen leckeren Sachen mehr. Und nicht zu vergessen die total tollen Kakaotassen 🙂

Euch jetzt viel Spaß beim basteln 🙂

Eure Anni <3

Add a Comment

« Easy Peasy Osterkarten – Basteln zu Ostern
DIY Osternester mit toller Füllung von BULLYLAND »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer