• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Fingermalfarben selber machen – DIY

in Spielen on 13/02/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Fingermalfarbe sind ein super Spaß 🙂 Manchmal überlegt man wo man Fingermalfarbe herbekommt die auch geeignet ist für kleinere Kinder. Die dazu auch noch ungiftig und ohne chemische Zusätze ist. Die sind meisten jedoch recht teuer. Eine günstige und absolut ungiftige Variante, mit den Fingerfarben können auch Babys spielen, stelle ich Euch jetzt mal vor. Natürlich selbstgemacht 🙂

Fingermalfarbe bastelanleitung

Ihr braucht je Farbe:

100 ml Wasser

4 EL Mehl

Lebensmittelfarbe oder Säfte zum färben

Esslöffel

Tasse oder flache Schale

Schraubgläser z.B. Babygläschen

20160213_124945

Als erstes macht Ihr 4 Esslöffel Mehl in die Tasse oder in die Schale.

20160213_125433

Gebt dann das kalte Wasser zu. Und nun rührt mit dem Löffel solange bis ein glatte Masse entsteht. Und bitte keine Klümpchen. Falls Ihr welche habt, könnt Ihr sie mit dem Löffel rausdrücken. Ein paar Mini Mini Klümpchen sind jetzt nicht so schlimm. Aber die Masse sollte schon glatt sein.

20160213_125527

Dann gebt die Farbe zu, und vermischt das ganze.

20160213_125601

Wenn Ihr die Farbe fertig habt, dann gebt sie ein Glas. Ich habe Babygläschen genommen. Das passte ganz gut, denn ich kann momentan eh nur sowas essen. Meine Mandeln mögen  mich einfach nicht grade 🙁

fingerfarben rezept ungiftig

Das ganze wiederholt Ihr so lange, bis Ihr alle Farben habt die Ihr braucht 🙂

20160213_142121

20160213_142411

20160213_142525

20160213_142533

Dann kann der Malspaß ja anfangen 🙂 Wir haben das dann später so gemacht, dass wir die Farben in Schalen gemacht haben. Das war dann doch praktischer 😀

Die Farbe hält sich ca. 1 bis 2 Wochen im Kühlschrank. Danach schmeißt sie weg und macht neue 🙂 Eine wirklich saubere und tolle Sachen. Okay, okay. Sauber??? Nö. Aber es macht super viel Spaß. Es ist einfach und sehr kostengünstig.
Und das beste ist, wenn Kinder die Farbe essen, dass man sich überhaupt keine Sorgen machen muss 🙂

Viel Spaß beim nachmachen und malen 🙂

Eure Anni

 ( Gesehen im Internet, für gut befunden und nachgemacht 🙂 )

2 Comments

« Frühlingsblumen – Gastbloggerin Sabine
Knetseife selber machen – Spaß für groß und klein »

Kommentare

  1. AvatarSabine Schneider meint

    13. Februar 2016 um 20:19

    Ist das cool. Das machen wir auf jeden Fall mal nach ?? super genial

    Antworten
    • AnniAnni meint

      15. Februar 2016 um 19:08

      Das freut mich liebe Sabine :-*

      Ich hoffe Ihr habt den gleichen Spaß wie wir 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer