• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Glitzer Zucker zum dekorieren selber machen – Backen mit Kindern

in Life Hacks, Rezepte Allerlei on 10/10/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Vielleicht kennt Ihr das. Ihr backt leckeren Kuchen oder Kekse und Ihr wollt die Sachen verzieren. Aber so recht gefällt Euch nix. Es gibt ja so viel Zuckerdeko zu kaufen. Auch bunten Zucker. Aber wozu kaufen, wenn man ihn selber machen kann? Es ist nicht teuer, geschmacklich und farblich anpassbar und vielseitig einsetzbar 🙂

Ihr braucht:

Marmeladengläser o.ä. zum aufbewahren

Zucker

Lebensmittelfarbe

Bei Bedarf Aroma

Löffel

Backblech

Backpapier

Schalen

Sieb

ZIP – Verschlussbeutel

Zuerst schüttet so viel Zucker wie Ihr braucht in das Marmeladenglas. Wir haben das gemacht, damit wir nicht zu viel oder zu wenig Zucker haben. Sehr praktische Sache 🙂 Als wir die passende Menge hatten, haben wir den Zucker in den ZIP – Verschlussbeutel geschüttet.

Dann kommt die Lebensmittelfarbe rein. Ihr könnt Farbe aus Gel oder der Tube nehmen. Natürlich geht auch flüssige Lebensmittelfarbe. Nehmt am Anfang nur etwas und schaut wie Euer Farbton werden soll. Soll es eine kräftige Farbe werden, so müsst Ihr mehr Farbe nehmen. Soll es dezenter werden, so nehmt auch weniger Farbe. Wir haben mit weniger Lebensmittelfarbe angefangen und dann nach und nach etwas mehr dazu gemacht. Ihr könnt natürlich auch etwas Aroma in den Zucker geben. Vanille, Orange oder Zitrone passt prima. Das haben wir aber nicht gemacht.

Knetet nun den Zucker in dem Beutel gut durch. Ihr werdet merken, dass der Zucker die Farbe gut annimmt. Achtet darauf das der Beutel nicht auf geht und das alle Zuckerkörner bunt werden 🙂

Heizt den Backofen auf ca. 80 Grad vor und verteilt den Glitzer Zucker auf das Backblech mit Backpapier.

Ab in den Ofen damit für 12 Minuten und dann raus nehmen. Lasst den Zucker auf dem Blech etwas erkalten und füllt ihn dann in eine Schüssel.

Jetzt können die Kids wieder prima helfen. Mit einem Löffel wird der Zucker zerdrückt. Denn durch das trocknen ist er nicht mehr locker sondern fest. In der Regel lässt sich der Zucker aber prima zerdrücken. Falls nicht, schüttet den Zucker in ein Sieb und zerdrückt die größeren Klumpen da. Nehmt einen Löffel zur Hilfe.

Füllt dann den Zucker in das Marmeladenglas. Den Deckel macht erst drauf, wenn der Zucker wirklich komplett erkaltet ist. Sonst bildet sich Feuchtigkeit im Glas und es klumpt. Zwischendrin rührt den Zucker ab und an mal mit einem Löffel durch. Dann Deckel drauf und fertig 🙂

Natürlich mussten wir den Zucker direkt ausprobieren und haben damit Kekse dekoriert. Damit der Glitzer Zucker hält, haben wir etwas Zuckerguss gemacht. Dafür nehmt einfach etwas Puderzucker, etwas Zitronensaft und einen Teelöffel Wasser und verrührt das 🙂 Streicht den Zuckerguss auf die Kekse und dann den Zucker obendrauf 🙂 Fertig 🙂 Das ist total lecker 🙂 Wobei wir es mit dem Zucker etwas übertrieben haben 🙂 Nächstes mal machen wir etwas weniger drauf. Wir sind nicht so die Leute die es obersüß mögen 🙂

Im übrigen könnt Ihr so viel damit dekorieren. Auch Gläserränder für die nächste Silvesterparty zum Beispiel. Einfach den Rand von einem Glas mit Zitronensaft einreiben und dann in den Zucker tauchen 🙂 Herrlich bunt 🙂

Euch viel Spaß beim herstellen 🙂

Eure Anni <3

1 Comment

« Eulen aus Toilettenpapierrollen – Basteln im Herbst
Neuigkeiten für Bücherwürmer – Neuer Input vom Carlsen Verlag »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer