• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Kinder Kniffel im Spieletest

in Lernspiele on 25/05/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Kennt Ihr noch Kniffeln? Also, ich habe Kniffeln immer schon geliebt. Als Kind und auch als Erwachsene. Und es gibt nun ein tolles Kinder Kniffel Spiel, dass ich Euch sehr gerne zeigen möchte 🙂 Ihr werdet bestimmt genauso begeistert sein wie M.J. und ich 🙂

20160525_194349

Das Spiel besteht aus:

1 Kniffelblock

1 Würfelbecher

4 Bleistifte

5 Tierwürfel

1 Spielanleitung

Das Spiel ist für 2 – 6 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren

20160514_134543

Zuerst nimmt sich jeder einen Zettel vom Spielblock und dann einen Stift zum schreiben. Legt den Zettel vor Euch hin. Wer mag kann auch seinen Namen drauf schreiben.

20160514_134543

Der jüngste Spieler darf beginnen. Der Spieler der zuerst dran ist, legt nun die Würfel in den Würfelbecher.

Die Würfelregeln:

– Ihr dürft dreimal würfeln pro Runde

– Beim ersten Wurf müssen alle 5 Würfel im Würfelbecher sein

– Danach kann entschieden werden, welche Würfel draußen bleiben zum „sammeln“ oder welche wieder in den Becher reinkommen

– Gesammelte Würfel dürfen auch wieder zurück in den Becher

– Ihr müsst nicht dreimal würfeln. Ihr könnt Eure Runde auch schon nach einmal oder zweimal würfeln beenden

20160514_134921

20160514_134701

20160514_135718

20160514_135634

Jetzt kommen wir zu den Punkten. In der oberen Reihe werden Tiere der gleichen Art gesammelt. Wenn Ihr zum Beispiel 3 Enten gesammelt habt, dann tragt oben bei den Enten die Zahl 3 ein.

Unten kann man verschiedene Kombinationen sammen:

– Drilling —–> Drei Tiere der gleichen Art

– Zwei Paar —–> Zwei paare von zwei gleichen Tieren

– Drilling und Paar —–> Ein Drilling und ein Paar

– Fünf verschiedene ——> Jeder Würfel zeigt ein anderes Tier

– Kniffel —–> Alle fünf Würfel zeigen das gleiche Tier

Punkte Verteilung unten:

– Drilling —–> 2 Punkte

– Zwei Paar —–> 3 Punkte

– Drilling und Paar —–> 4 Punkte

– Fünf verschiedene ——> 5 Punkte

– Kniffel —–> 10 Punkte

– Bei einer Kombination die Ihr nicht eintragen könnt —–> 0 Punkte

20160514_135848

20160514_140125

Zum Schluß wenn alle Felder der Spalte voll sind, werden die Punkte ausgezählt 🙂 Der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen 🙂

Mein Fazit:

Wir lieben dieses Spiel. Es gibt ja mittlerweile verschiedene Kniffel Versionen für Kids. Aber diese hier finde ich mit Abstand am schönsten. Ich mag es das es neutrale Tiere sind. Und nicht wie manche Spiel in Sonderedition von Star Wars, Disney Figuren oder dergleichen. Denn dann kann es schon mal passieren, dass Spiele schonmal im Schrank bleiben weil man die Figuren nicht mehr mag. Ich denke Ihr kennt das 🙂 Ich finde das Spiel super um kleinere Kids an das Kniffeln heran zu führen 🙂 Wir sind begeistert 🙂

Viel Spaß beim spielen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Glasabdeckung für Gläser – Bügelperlen
Gummibärchen selber machen – Natürliche Zutaten »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer