• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Kunterbunte Muffins

in Rezepte Backen on 13/02/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ich habe mal ein paar Kunterbunte Muffins für die Faschingsfeier im Kindergarten gezaubert 😀 Das Ergebnis und wie es gemacht wird, teile ich gerne mit Euch 🙂 Hier ist es nicht nur oben bunt, sondern auch drinnen 😀 Lasst Euch überraschen 🙂

So sehen die dann aus:

IMG_20150213_110509

Wie wir dahin kommen erzähle ich Euch 🙂

Das Rezept:

275 gramm Zucker

300 gramm weiche Butter oder Margarine

5 Eier (Größe M)

1 Päckchen Vanille Zucker

375 gramm Weizenmehl

4 gestrichene TL Backpulver

Milch nach Bedarf

 

Ober und Unterhitze auf 180 Grad vorgeheizt

Heißluft auf 160 Grad nicht vorgheizt

 

Backzeit ca. 30 bis 35 Minuten je nach Backofenart

 

Das Rezept reicht für ca. 18 – 20 Muffins

 

Hier mal ein Bild von allem was Ihr braucht:

IMG_20150212_143959

Zum dekorieren könnt Ihr Kuvertüre nehmen als Vollmilch oder Zartbitter. So wie Ihr mögt. Es geht aber auch normaler Zuckerguß. Ich habe für die bunte Deko Streu-Deko und Smarties genommen. Ihr braucht noch Muffinförmchen und Lebensmittelfarbe zum einfärben von dem Teig.

Das sind im groben die Backutensilien:

Backutensilien

Da nicht alles auf das Bild passte, sag ich Euch was noch dazu kommt. Ein Teelöffel, Holzschaschlickspieße und ein Messer 🙂

 

So jetzt gehts an Teig machen.

Zuerst messt ihr den Zucker und die Margarine ab. Schmeisst alles in eine große Schüssel, bei mir die pinke, und gebt die Eier und den Vanille Zucker dazu. Dann macht Ihr den Mixer an und mixt den Teig so lange bis der Zucker gut aufgelöst ist.

Kuchenteig

Dann messt Ihr das Mehl ab und mischt das Backpulver drunter. Das macht Ihr alles in die erste Teigmasse mit rein. Mixer wieder anmachen und Mixen.

Kuchenteig

Ihr mixt so lange bis ein glatter Teig zustande kommt. Ihr könnt Milch dazugeben. Der Teig ist optimal wenn er schwer reißend vom Löffel fällt.

Kuchenteig

Dann teilt Ihr den Teig auf. In so viele Teile wie Ihr Farben wollt. Ich habe vier Farben genommen. Rot, Grün, Blau und Lila (gemischt).

Lebenmittelfarbe vermischen

Bringt die Lebensmittelfarbe in den Teig indem Ihr sie einfach obendrauf macht. Nehmt einen Löffel und verrührt den Teig so das die Farbe schön gleichmässig verteilt ist, und der Teig nicht mehr weiß (oder so ähnlich) sondern schön bunt ist. Das macht Ihr mit so viel Farbe wie Ihr Euch die Farbe des Teiges wünscht.

IMG_20150212_150451

Dann nehmt Ihr die Muffinförmchen und packt sie in ein Muffinbackblech. Ihr müsst das nicht tun, die Förmchen halten auch so, aber die Muffins gehen dann weiter in die Breite und nicht schön in die Höhe.

Muffinbackblech mit Muffinförmchen

Und dann den Teig reinfüllen. Ich hab immer so ca. halb voll gemacht. Das sind knappe 2 EL Teig. Denkt bitte dran, wenn Ihr einfarbige Muffins haben wollte, immer saubere Löffel zu nehmen. Entweder Ihr habt so viele, oder Ihr spült sie zwischendurch ab.

IMG_20150212_151250

Und ab in den Ofen damit 😀 Nach ca. 30 Minuten solltet Ihr mal nach schauen ob die Muffins schon gut und durchgebacken sind. Dafür nehmt Ihr am besten einen Holzschaschlickspieß (schweres Wort) und pikst einmal rein. Wenn kein Teig am Spieß kleben bleibt, dann sind sie fertig. Metallspieße oder so, eignen sich nicht wirklich dafür.

IMG_20150212_155547

Dann lasst ihr die Muffins abkühlen. In der Zeit könnt Ihr schon mal den Schokoladenüberzug machen. Dafür nehmt Ihr die Kuvertüre und schneidet sie mit einem scharfen Messer klein, oder zerbrecht diese. Es gibt aber auch welche die man einfach in ein Wasserbad legen kenn. Ich nehme aber immer lieber die, die man auch klein machen muss. Dann nehmt Ihr die Schokolade, packt sie in eine Tasse und stellt die Tasse mit der Schokolade in einen mit etwas Wasser befüllten Topf. Das ganze kommt auf den Herd und wird bei mittlere Hitze erwärmt bis die Schokolade flüssig ist.

Schokoladenglasur

In der Zeit könnt Ihr Euch schon mal den Deko Teller fertig machen.

IMG_20150212_165049

Wenn die Schokolade warm ist, nehmt Ihr einen Löffel oder Pinsel und gebt die Schokolade oben auf die Muffins. Wenn die Schokolade drauf ist, sofort die Deko oben drauf machen. Dann auf einen Teller oder dergleichen stellen, und alles schön trocknen lassen.

Und fertig sind die Muffins 😀

Bunte Muffins

Die Muffins sind oben und innen schön bunt. Ein tolles leckeres Rezept für kleine und große Schleckermäulchen. Bestens geeignet für Kindergeburtstage, Halloween, Karneval oder einfach für zwischendurch.

Für die Muffins habe ich alles insgesamt zweieinhalb Stunden gebraucht. Aber die Zeit lohnt sich echt zu investieren 😀

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken und vernaschen 😀 Guten Appetit 😀

 

 

 

Add a Comment

« Schöne Stofftaschen selbst gestalten
Freche Sprech-Hexe – Spieletest »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer