• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Mensch ärgere Dich nicht Kids – Spieletest

in Brettspiele on 26/02/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Mensch ärgere Dich nicht kennen wir doch alle, oder? Klaro 🙂 Ist ja auch ein super schönes Spiel 🙂 Wir spielen das ganz oft 🙂 Ihr kennt doch bestimmt alle das ganz normale mit dem Zahlenwürfel, oder? Das hier ist etwas anders, aber doch gar nicht so sehr. Ich zeig Euch das mal 🙂

Mensch ärgere Dich nicht Kids Schmidt Spiele Blatz

Das Spiel besteht aus:

1 Spielplan

12 Spielfiguren

1 Farbwürfel

1 Spielanleitung

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren

20160226_104618

Zuerst sucht sich jeder eine Farbe aus, und stellt seine drei Spielfiguren auf das Startfeld.

20160226_104620

Der letzte der Geburtstag hatte darf anfangen zu würfeln. Wenn keine Spielfigur von Euch draußen ist, darf man dreimal hintereinander würfeln.

Hat der Spieler die Farbe gewürfelt die er sich ausgesucht hat, so darf er eine Spielfigur raussetzen. Und zwar auf das Pfeilfeld. Hat ein Spieler eine Figur oder zwei Figuren auf dem Spielfeld, so darf man nur noch einmal würfeln.

20160226_104728

Die Farbe auf dem Würfel bestimmt zu welchen Feld Ihr gehen dürft. Würfelst Du „Gelb“ darfst Du zum nächsten gelben Feld laufen. Wenn Du der Spieler bist, der „Gelb“ auch als Farbe hat, so setzt Du eine Figur raus.

20160226_104941

Ihr könnt mit jedem Eurer Spielfiguren ziehen, die auf der Laufbahn ist. Ihr dürft Euch und andere Figuren überspringen. Wenn Ihr auf ein Feld kommt wo schon ein anderer Spieler steht, so könnt Ihr diesen schubsen. Die Figur kommt dann wieder auf das Startfeld zurück.

20160226_105324

Wenn Ihr auf das Zieleinlauf-Feld kommt, so könnt Ihr direkt mit Eurer Figur ins Häuschen gehen 🙂

20160226_105412

Gewonnen hat der Spieler der zuerst alle Figuren im Häuschen hat 🙂 Und das war wie immer M.J. 😀 Sie hat aber auch ein Glück 😀

Mein Fazit:
Ein gelungenes Mensch ärger Dich nicht – Spiel für kleinere Kids. Ich finde es sehr gut mit den Farben. Die Kinder kommen so nicht so schnell durcheinander mit dem Zählen und das macht dann einfach mehr Spaß. Mit Farben ist alles sehr gut umsetzbar.
Das sich die Kinder, wenn sie „Geschubst“ werden ärgern, ist normal 🙂 Und gehört ja auch dazu, oder?
Mensch ärger Dich nicht war, als ich Kind war, immer mein Lieblingspiel. Ich spielte es immer mit meiner „O-Mama“ , also meiner Großmutter 🙂 Es war toll 🙂 Sie hat so oft betrogen *lach* aber nur damit ich gewinne 🙂 Und manchmal schaffte sie sogar 8 mal eine Sechs hintereinander zu würfeln *hach war das schön* Ich vermisse sie sehr 🙁 Aber auch das gut gehört dazu. Jetzt spiele ich mit meiner Tochter „Mensch ärger Dich nicht“. Mal das für Kids, und mal das was ich gebastelt habe.  Und das witzige ist, ich betrüge jetzt genauso wie meine Oma *lach* und meine Tochter auch 🙂 Weil sie nicht will, dass ich immer verliere 🙂 Zuckersüß

Also, dieses unglaublich tolle Spiel, sollte nicht im Spieleregal fehlen 🙂 Es macht Spaß 🙂

Hier könnt Ihr es bei Amazon.de * kaufen.

Viel Spaß beim spielen 🙂

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

9 Comments

« Schmetterlinge aus Pappteller – DIY
Lernuhr aus Papptellern selber machen – DIY »

Kommentare

  1. AvatarSimone Dittloff meint

    1. März 2016 um 20:02

    Das ist ja ein super Spiel. Mensch ärgere Dich nicht spielen wir ja auch. Aber irgentwann wirds auch langweilig. Das wäre genau das Spiel was abwechslung bringt. Genau richtig für meinen siebenjährigen Sohn.

    Antworten
    • AnniAnni meint

      1. März 2016 um 20:11

      Danke liebe Simone 🙂

      Ja, wir lieben das Spiel auch 🙂 Grade weil es mit Farben ist 🙂 Meine Motte ist ja fünf und kann schon das normale spielen. Aber das mit Kids liebt sie auch sehr 🙂 Ich wünsche Dir einen schönen Abend 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarTatiana Bobrovnik meint

    2. März 2016 um 10:01

    Vielen lieben Dank für die schönen Fotos und den interessanten Bericht.

    Antworten
    • AnniAnni meint

      2. März 2016 um 10:37

      Sehr gerne 🙂

      Wir spielen immer so viel 🙂 Und deshalb zeige ich Euch auch gerne unsere Lieblingsspiele 🙂

      Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen Tag und eine tolle Restwoche 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  3. AvatarVictor Prisyazhnoy meint

    2. März 2016 um 16:04

    Sehr schöner Bericht

    Antworten
    • AnniAnni meint

      2. März 2016 um 19:02

      Vielen Dank 🙂

      Antworten
  4. AvatarKatrin Herrmann meint

    3. März 2016 um 1:13

    Schön geschrieben, wir bringen unseren Enkelkindern auch alles mit Farben bei, sie lernen damit viel schneller

    Antworten
    • AnniAnni meint

      3. März 2016 um 11:12

      Vielen Dank 🙂

      Ja, mit Farben ist es anfangs viel leichter 🙂 Schön, dass Euch das Spiel gefällt 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer