• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Osterdeko aus Bügelperlen

in Ostern on 05/03/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Da wir bald Ostern haben, und der Meteorologische Frühlingsanfang war, dachten wir uns, wir basteln ein bisschen Osterdeko. Und da bieten sich super Bügelperlen an. Wir haben fünf sehr schöne Untersetzer für den gedeckten Tisch gebastelt und auch einen Eierbecher aus Bügelperlen gemacht. Wie das gemacht wird, könnt Ihr hier nachlesen.

Oster und Frühlings Deko aus Bügelperlen

So sehen unsere Ergebnisse aus. Wie wir dahin kommen, zeige ich Euch Schritt für Schritt.

Stiftplatten und Bügelperlen

Wir brauchen unsere Stiftplatten für das basteln, und natürlich ein Eimer voll mit Bügelperlen. Die Bügelperlen sind von HAMA in der Größe MIDI. Was man noch braucht am Anfang, ist ganz viel Geduld, Zeit und natürlich helfende Hände 🙂

Bügelperlen Midi von Hama

Am besten macht man das alles auf den Boden. Perlen hinschütten und los gehts. Denn wenn man die Perlen auf den Tisch macht, dann kullern ständig welche runter und das gibt meist Theater. Glaubt mir. Ich hab Erfahrung darin 😀

Küken aus Bügelperlen Hama Midi

Zuerst mache ich den Schnabel und die Füße. Dann das Auge und die Konturen.

Küken aus Bügelperlen

Ich habe bei dem Gelb mehrfarbig gearbeitet um eine Kontur für die Flügel zu haben.

Hase aus Bügelperlen Hama Midi

Beim Hasen genauso. Erst die Kontur. Damit wir wissen wie es weiter geht.

Hase auf Bügelperlen

Dann die Latzhose, Augen, Pfoten und Ohren fertig stellen.

Hase Bügelperlen

Zum Schluss das Gesicht fertig machen. Meine Maus macht fleissit mit 🙂

Stifplatte Schmetterlin Bügelperlen Hama Midi

Auch beim Schmetterling erst die Konturen machen. Oben zwischen den Fühlern habe ich durchsichtige Perlen genommen. Das sieht einfach hübscher aus.

Bügelperlen Schmetterling

Die Flügel am besten schön bunt machen. Das sieht sehr hübsch aus 😀

Schmetterling Bügelperlen Hama Midi

Meine Tochter sieht es da etwas einfacher:

Bügelperlen Hama Midi

Sie macht einfach alles wunderschön bunt 😀 Einfach so. Ohne groß nachzudenken 🙂 Einfach toll 😀

Osterei Bügelperlen Hama Midi Stiftplattecenter>Blume Bügelperlen

Ich sagte ja Hauptsache bunt 😀

Untensilien bügeln Bügelperlen

Ihr braucht zum bügeln:

1 Bügeleisen

Backpapier

1 Schere

Bügelbrett oder stabilen Tisch

Tassen oder Teller zum beschweren. Warum? Das erkläre ich Euch später.

Bügeln Bügelperlen

Schneidet das Backpapier mit der Schere in Stücke so das sie auf die Bügelperlenbilder drauf passen und noch gut über das Bild hinaus gehen.

Bügeln Bügelperlen

Mit dem heißen Bügeleisen ohne Dampf drückt Ihr gut das Bügeleisen auf, und bügelt die Perlen so lange bis sie gut verschmolzen sind.

 Bügelperlen erkalten lassen

Wenn die Perlen gut verschmolzen sind (das könnt Ihr gut kontrollieren indem Ihr vorsichtig das Backpapier hochhebt) dreht Ihr vorsichtig die Stiftplatte um und stellt eine Tasse oder Teller auf die Stiftplatte drauf. Damit verhindert Ihr nämlich das das Bügelbild sich nach oben beim auskühlen wellt. Ist mir früher oft passiert. Mit dem Trick passiert das nicht mehr. Lasst es alles erkalten und dann könnt Ihr das Bügelbild vorsichtig von der Stiftplatte lösen. Fertig 😀

Kommen wir jetzt zum Eierbecher. Das ist schon etwas komplizierter. Deshalb nun die Anleitung hier extra. Gebügelt wird wie oben beschrieben. Nur müsste Ihr auf etwas achten. Das erkläre ich Euch in der Anleitung:

Eierbecher Bügelperlen

Die Platte braucht auf jeden Fall eine Breite von 14 cm. Eine Reihe sollte zwischen 28 und 30 Reihen haben. Die Höhe muss mindestens 6 Reihen betragen. Mit kleineren größen, habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Denkt Euch ein schönes Muster aus, und legt es auf die Platte.

Eierbecher Muster Bügelperlen

Mein Muster ist fertig. In der Mitte sind zwei Eier, passend zu Ostern. Es gibt aber bestimmt hunderte von schönen Mustern die Ihr legen könnt.

Eierbecher bügeln Bügelperlen

Den Eierbecher müsst Ihr besser bügeln. So das alles sehr gut verschmolzen ist. Sonst brechen die Reihen beim biegen.

Eierbecher formen Bügelperlen

Sucht Euch ein Gefäß wo Ihr den Eierbecher biegen könnt. Es sollte mindesten einen Durchmesser haben von 4,5 cm. Meins ist etwas größer. Ich habe ein Teelichthalter genommen. Ihr müsst unbedingt darauf achten, dass die Form noch recht warm ist beim biegen, und Ihr müsst sehr vorsichtig sein, sonst bricht es. Ist aber auch kein Weltuntergang. Erkläre ich Euch später. Haltet nun die Form ein wenig fest, bis es etwas erkaltet ist. Und lasst die Form im Gefäß.

Matrial Eierbecher nähen Bügelperlen

Als nächtes brauchen wir:

1 Schere

Nadeln

Garn

unsere Eierbecherform

Nähen Eierbecher

Legt einen Faden doppelt oder nehmt Stickgarn. Dann nehmt Ihr die Form und näht sie vorsicht zusammen. Schön wäre es, wenn es fast die gleiche Farbe ist. Vergesst nicht den zu verknoten am Anfang und am Ende. Sollte etwas beim biegen brechen, so könnt Ihr zur Not auch diese mit einer Naht wieder reparieren. So müsst Ihr nicht alles neu machen.

Von innen vernäht Eierbecher aus Bügelperlen

So sieht es von Innen vernäht aus. Es ist gar nicht so schwer. Versucht es 😀

Oster und Frühlings Deko aus Bügelperlen

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den schönen Tisch-Deko Sachen für Ostern und den Frühling 😀

Falls Ihr noch Stiftplatten günstig sucht, hab ich Euch da auch eine Link rausgesucht von Amazon.de*:

Und hier gibts günstige Bügelperlen bei Amazon:

Nicht die richtigen Perlen dabei? Dann schaut einfach, wenn Ihr den Link benutzt habt, und benutzt einfach die Suche über Amazon.de *

Viel Spaß beim Bügelperlen basteln 🙂

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

Add a Comment

« Rund um den Kalender von Ravensburger im Spieletest
Ostern Mal und Bastelvorlagen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer