• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Salzteig Kettenanhänger selber machen

in Farbenfroh, Kneten on 03/09/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Viele von Euch waren bestimmt schon mal im Urlaub wo man Muscheln sammeln kann, oder? Ich als Kind schon. Manchmal fahren wir zusammen an einen Elbstrand oder an die Nordsee. Da kann man auch super Muscheln sammeln. Aber was macht man nur damit? So viele Muscheln? Warum nicht einfach einen schönen Kettenanhänger mit Salzteig draus basteln? Ich habe das bei einer lieben Bekannten auf Instagram gesehen, und dachte ich mach das auch mal 🙂 Und das wollte ich Euch zeigen 🙂 Denn ich fand die Idee einfach toll 🙂

20160826_160036

Ihr braucht:

2 Tassen Mehl

1 Tasse Salz

1 Tasse Wasser

1 Teelöffel Öl

1 Schüssel

Lebensmittelfarbe oder Flüssige Farbe *

Tasse

Löffel

Holzspieß

Schere

Faden oder Lederband

20160826_160348

Schüttet das Mehl und das Salz in eine Schüssel.

20160826_160413

Gebt dann eine halbe Tasse Wasser hinzu, und verknetet es schon mal.

20160826_160520

20160826_160657

Nun fügt den Löffel Öl hinzu und noch etwas Wasser. Und knetet weiter. Gebt solange Wasser hinzu, bis Ihr eine gute aber nicht zu feste und weiche Knetmasse habt.

20160826_160850

Jetzt könnt Ihr, wenn Ihr wollt, den Teig färben. Einfach dazu ein paar Tropen Farbe hinzufügen. Wir haben Pink, Orange und grün genommen. Orange empfehle ich nicht so. Es sieht nach dem trocknen nicht ganz so schön aus. Blau wäre besser gewesen. Die Farben verblassen beim trocknen. Denkt bitte daran.

bunten salzteig machen

Jetzt sind unsere drei verschiedene Teige fertig. Im übrigen habe ich die Teige einen Tag vorher gemacht. Ich habe jeden Teig einzeln sehr geht, ohne Lufteinschlüsse, in Frischhaltefolie eingewickelt und in den Kühlschrank gelegt. Hat super geklappt 🙂

salzteig färben

Schneidet Euch kleine Stücke Teig ab ………………………

20160827_142729

…………………………. formt eine Form daraus die Ihr haben wollt. Wir haben uns für die Tropfenform entschieden. Drückt nun vorsichtig eine Muschel in den Teig.

20160827_142743

Jetzt müsst Ihr ein wenig Teig über die Muschelränder machen 🙂 Das macht M.J. super, oder?

20160827_142817

Macht oben mit dem Holzspieß ein Loch rein.

20160827_144344

Ich empfehle Euch den Kettenanhänger mit dem Messer vom Tisch zu machen. Ich habe die Arbeitsfläche nicht bemehlt, könnt Ihr aber machen wenn Ihr wollt 🙂 Legt nun die Anhänger auf das Backblech und schiebt es in den Ofen.

Dann ab in den Ofen damit. Am besten erhöht Ihr die Backtemperatur schrittweise: eine Stunde bei 60-80 °C und anschließend zwei Stunden bei 100-110 °C. So bekommt der Teig nicht so schnell Risse oder Blasen. Dickere und größe Salzteig – Figuren brauchen natürlich viel länger.

20160828_110839

20160828_110859

Wenn die Anhänger gut ausgekühlt sind, dann solltet Ihr die einmal mit Klarlack drüber. Damit macht Ihr sie haltbarer. Denn in den Salzteig zieht sonst Feuchtigkeit und dann ist der Anhänger irgendwann hin. Und das wollen wir ja nicht, oder?

20160902_153059

Schnappt Euch dann die Bänder, Wolle oder dergleichen und fädelt sie durch die Löcher die Ihr oben in die Anhänger gemacht habt.

20160902_153348

20160902_155120

Und schon sind die wundervollen Kettenanhänger fertig 🙂 Okay, ich geb es zu. Ihr habt mich erwischt. Die Muscheln sind nicht vom Strand gesammelt, sonder gekauft 🙂 Aber die Kettenanhänger sind trotzdem toll. Das Problem war einfach, wir hatten zwar Muscheln gesammelt, aber die waren einfach zu klein oder zu kaputt für Kettenanhänger. Und da ich das M.J. versprochen hatte, musste ich also welche kaufen. Wie dem auch sei, ich finde die Kettenanhänger sehen wirklich schön aus und sind auch eine nette Geschenkidee 🙂

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim nachmachen 🙂

Eure Anni

(Bei Instagram gesehen, für gut befunden und nachgemacht 🙂 )

2 Comments

« Mit der Regionalbahn Schleswig-Holstein nach Kiel
Wochenende in Bildern 03 – 04 September 2016 »

Kommentare

  1. AvatarChristine Haindl meint

    3. September 2016 um 20:18

    Sehr tolle Idee wieder ! Das wird wie meistens wieder nachgemacht 😀

    Antworten
    • AnniAnni meint

      3. September 2016 um 20:43

      Das freut mich total, liebe Christine, dass es Dir gut gefällt 🙂

      Und es freut mich auch sehr, dass Ihr Sachen nachmacht 🙂

      Liebe Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer