• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Sand selber färben – DIY

in Farbenfroh on 16/03/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ich habe ja vor einiger Zeit bunten Sand gekauft. Langsam neigt sich dieser zu Ende, und ich wollte versuchen selber Sand zu färben. Ich dachte: „Das kann doch nicht so schwer sein“
Und es ist gar nicht schwer. Ich habe einiges ausprobiert bis ich zu dem Ergebnis kam. Aber ich finde, es hat sich super duper gelohnt 🙂 Und man kann mit Sand ja sowas von kreativ sein 🙂

20160310_092656

Ihr braucht:

Vogelsand oder Spielsand

Sieb

Löffel

Schale

Acrylfarbe oder Lebensmittelfarbe

Gläser oder Becher zum Aufbewahren

Wasser

Teller und Schalen

Trichter

20160310_090433

Wir haben das so gemacht, dass wir den Sand in den Gläsern abgemessen haben. Damit dann auch die Menge an Sand da ist, und nicht zu wenig und nicht zu viel 🙂

20160310_090602

20160310_091018

20160310_090849

Als erstes siebt den Vogelsand gut durch. Denn darin sind ja Schalen. Wir wollen aber nur den feinen Sand. Also, einmal durchsieben. Wenn die Löcher zu groß sind, dann legt noch ein bisschen Fliegengitter in das Sieb 🙂

20160310_093107

Dann kommt etwas Wasser in eine Schüssel………

20160310_093140

20160310_093336

……….. fügt dann die Wunschfarbe hinzu. Wir hatten fünf Farben. Rot, Grün, Blau, Gelb und Weiß. Aus Rot und Gelb wird Orange. Aus Rot und Blau Lila. Um Orange zu mischen gebt erst Gelbe Farbe rein, dann etwas rot und mehr weiß 🙂 Für Lila gebt zuerst Rot, dann etwas blau und dann mehr weiß in die Schale 🙂 Mischt die Farben mit dem Wasser 🙂 Und ja, es ist verdammt schwer mit meiner Kamera Fotos zu machen, wenn M.J. Farbe anrührt oder sich bewegt. Wer einen Tipp hat für eine gute und günstige Bridge-Kamera kann mir den Tipp gerne in die Kommentare schreiben 🙂

20160310_093406

20160310_093544

Gebt dann den Sand in die Schale und rührt mit dem Löffel gut um,bis ein guter Brei entsteht. Zur Not noch etwas Farbe oder Wasser dazu 🙂

20160310_093637

20160310_093707

20160310_094526

Schüttet danach alles auf flache Teller oder in flache Schalen. Dann stellt das ganz an einen warmen Ort zum trocknen. Das kann schon so ca 2 bis 3 Tage dauern bis der Sand komplett getrocknet ist. Zwischendurch solltet Ihr den Sand immer mal wieder rühren oder umwälzen 🙂 so trocknet er gleichmässig. Bitte prüft den Sand ob er trocken ist, vor dem nächsten Schritt. Ihr könnt das prüfen in dem Ihr beobachtet wie der Sand sich verhält wenn Ihr ihn zwischen Eure Finger macht und raus rieseln lasst. Wenn es gut rieselt ist der Sand gut. Er darf sich auch nicht formen lassen. Ihr werdet den Unterschied schnell merken 🙂

20160312_153638

Nehmt nun wieder das Sieb und die Schale. Füllt den Sand mit einem Löffel in das Sieb und macht den Sand wieder super fein 🙂 Kleinere oder größere Krümel könnt Ihr einfach im Sieb zerdrücken.

20160312_154026

20160312_154126

Füllt dann den gesiebten Sand in die Gläser oder andere Behälter 🙂

20160312_160848

Das ist übrigens unser Regenbogensand 🙂 Aus allen Resten von dem Bunten Sand gemischt 🙂

20160312_160526

In den Gläsern sieht der Sand super aus 🙂 Ein bisschen zu schön um damit zu basteln, oder? Es sieht auch super aus zur Deko 🙂 Aber wir werden ihn trotzdem verwenden 🙂 Ihr werdet es schon sehen 🙂 Und der Sand ist ganz schnell gemacht 🙂

Viel Spaß beim basteln 🙂

Eure Anni

4 Comments

« Blumen aus Toilettenpapierrollen selber machen – DIY
Schleifen binden lernen – DIY »

Kommentare

  1. AvatarEckart Alyssa meint

    10. April 2017 um 20:11

    Hallo, ich hätte eine Frage zu dem Sand.
    Ich bin in der Ausbildung zur Kinderpflegerin, (ich bin im 1 Jahr) und wollte das mit den Kindern im Kindergarten gerne machen, daher wollte ich fragen für welche Altersgruppe Der Sand am besten geeignet ist?. (ich könnte mir vorstellen von 5-6 ungefähr)

    Antworten
    • AnniAnni meint

      10. April 2017 um 20:36

      Hallo 🙂

      Ich würde es nicht vor 4 Jahren empfehlen. Am besten finde ich das Alter so wie Du sagst. So ab 5 oder 6 🙂 Zumindest hat meine Motte daran dann erst richtiges Interesse gehabt 🙂

      Dir einen schönen Abend und eine erfolgreiche Ausbildung 🙂 Das ist ein toller Job 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer