• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

SandShaker von Revell MyArts

in Spielzeug on 28/09/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Vor einiger Zeit entdeckte ich den SandShaker von Revell MyArts. Ich fand dieses Konzept vom basteln und kreativ sein, total super. Aber mir stellte sich immer wieder eine Frage. Nützt das was? Ist es wirklich einfach? Und wie funktioniert das ganze Prinzip eigentlich? Nun, ich musste es also ausprobieren 🙂 Und ehrlich gesagt, hat M.J. es ausprobiert 🙂 Ich zeig Euch den SandShaker heute 🙂

SandShaker von MyArts Revell

Die Verpackung an sich ist ja schon mal super. Alles wird schon leicht erklärt. Also, schwer kann das ja nun wirklich nicht sein, oder? Zu dem Hauptset, gibt es zwei Zusatzsets. Eines mit Feen und eines mit Dschungelmotiven.

Spielzeugtest revell

Wie Ihr hier sehen könnt, ist das der Inhalt vom Basisset. Wirklich sehr umfangreich. Es enthält:

– Den Grundkasten zum Shaken
– 5 x 50 gramm Sand in verschiedenen Farben
– 4 Sandbehälter
– 1 Kleber
– 1 Piekser zum abmachen der Klebefolie
– 1 Spatel zum verteilen vom Kleber
– 8 Bildervorlagen
– 5 Blankoblätter  zum gestalten
– 1 Halter für Bilder unter A5
– 12 Aufkleber für Gesichter

20160927_090848

Wenn man mit dem SandShaker kreativ sein möchte, muss erstmal Sand in die Behälter gefüllt werden. Dafür öffnet die Tüten und befüllt nun die Behälter.

20160927_091142

An den Behältern kann man drehen. Sprich ob da Sand raus kommen kann oder nicht. Eine wirklich super Sache 🙂 Klickt dann die Behälter mit dem Sand in das Tablet zum Shaken.

20160927_091428

Legt nun das Bild ein, was Ihr gestalten wollt. M.J. wollte den Schmetterling zuerst haben. Dieser muss aber mit Kleber gemacht werden. Sucht Euch also zuerst eine Farbe und macht dann auf die Zahl jeweils den Kleber drauf. Ja, das Prinzip ist so ähnlich wie malen nach Zahlen. Auf den Vordrucken sind Zahlen vermerkt. Und jede Farbe hat eine Zahl.

Revell MyArts

Wenn der Kleber aufgetragen ist, schließt bitte den Deckel. Seht ihr da diese zwei Pins? Bei M.J.`s Händen? Das müsst Ihr drehen damit der Deckel fest verschlossen ist. Dann könnt Ihr den Behälter für den Sand öffnen und diesen in den SandShaker rein machen 🙂

20160927_091735

Und nun heißt es: Shaken, Baby 😀 Das war sehr lustig die ersten paar male 🙂 Denn M.J. lachte viel dabei und sang immer: Shake it Baby, shake it 😀
Und als sie dann sah, was sie dort tat, verstummte ihr lachen und sie staunte 🙂
Den Sand den Ihr dann nicht mehr braucht, könnt Ihr ganz galant wieder zurück in den Behälter schütten 🙂 Ohne das was daneben geht 🙂

20160927_092310

Der Schmetterling nahm immer mehr Formen an und wurde immer hübscher …………………..

20160927_092626

20160927_092638

………………………… bis er endlich fertig war 🙂 Nur noch trocknen und dann aufhängen 🙂

20160927_092849

Und dann, ja dann wollte M.J. gar nicht mehr aufhören 🙂 Wir machten dann das Paket mit der Fee auf 🙂 Auch hier ist alles dabei was man braucht.

20160927_093625

20160927_093639

Wir mussten dann den Sand wieder umfüllen. Den ersten zurück in die Tüten, und den von den Feen jetzt nehmen. Diese Bilder funktionieren ohne Kleber. Hier muss das Klebepapier mit dem Piekser abgelöst werden.

20160927_093915

20160927_094232

20160927_094225

Auch hier geht Ihr wieder nach Nummern vor 🙂 Alles von einer Zahl entfernen und dann den passenden Sand in den Skaker rein füllen und schütteln 🙂 Shake it 😀 Es wurde ein wundervolles Feen – Einhornbild 🙂

 20160927_170913

Kommen wir mal zu meinen Fazit. Ich, ja, ich bin ganz ehrlich zu Euch…………………….. Ich finde den Shaker wahnsinnig toll 🙂 Und ich bin schon etwas sauer, dass wir den nicht schon länger haben. Ich sag Euch auch warum. Wir haben es extra im Wohnzimmer gespielt, weil ich gucken wollte, ob der SandShaker auch wirklich dicht ist. Und da bin ich wirklich etwas empfindlich. Ich weiß ja nicht wie es Euch ist, aber ich hasse saukram bei mir auf dem Teppich. Grade wenn ich frisch gesaugt hab. Und der Shaker hat den Test super bestanden. Nix krümmelt raus. Also, wäre das auch eine tolle kreativsache wenn M.J. mal krank im Bett ist 🙂 Aber ich will es mal nicht übertreiben. Aber eine kleine Verbesserungssache hätte ich da doch noch. Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch etwas mehr Zubehör geben würde was man nach kaufen kann. Zum einem noch ein paar mehr Motive. Zum Beispiel zu Weihnachten, Ostern, Sommer, Herbst…………………….. 😀 Und ich würde es sehr schön finden, wenn man noch extra Sandbehälter nach kaufen kann. Denn das umfüllen mit dem Sand ist der einzige Punkt der mich gestört hat. Ansonsten kann ich den SandShaker nur empfehlen 🙂 Eine tolle saubere Sache 🙂

Und wer weiß, vielleicht hab dazu noch irgendwann mal eine klitzekleine Überraschung für Euch auf Facebook 😉

In diesem Sinne wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim Shaken 🙂

Eure Anni

(Die Produkte wurden mir kostenlos von MyArts Revell zur Verfügung gestellt. Vielen Dank 🙂 )

6 Comments

« 10 Minuten Halloween Gespenst für Kids
Sensorik Beutel für den Herbst »

Kommentare

  1. AvatarMelanie meint

    28. September 2016 um 20:05

    Ach was wieder ein schöner Bericht!
    Ich denke das auch Tiana schon mit fast 3 daran Spaß hätte, weil Mama auch helfen und schütteln möchte ??

    Antworten
    • AnniAnni meint

      28. September 2016 um 20:17

      Hallo liebe Melanie 🙂

      Danke <3 Ich denke auch das Tiana daran schon Spaß hätte 🙂 Immerhin ist die Mama ja dabei und kann gut helfen 🙂

      Und das schütteln ist wirklich klasse 🙂

      Ich wünsche Dir einen tollen abend 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarTatiana Bobrovnik meint

    2. Oktober 2016 um 8:48

    Vielen lieben Dank für den ausführlichen und informativen Bericht und die tollen Bilder!

    Antworten
    • AnniAnni meint

      2. Oktober 2016 um 10:42

      Hallo liebe Tatiana 🙂

      Danke, lieb von Dir 🙂

      Ich wünsche Dir einen tollen Sonntag 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  3. AvatarVictor Prisyazhnoy meint

    2. Oktober 2016 um 11:41

    Sehr schöner Testbericht

    Antworten
    • AnniAnni meint

      2. Oktober 2016 um 19:44

      Vielen dank 🙂

      Ich wünsche Dir und Deinen lieben ein schönes verlängertes Wochenende 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer