• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Schmuck für den Weihnachtsbaum Teil V

in Weihnachten on 17/12/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Kennt Ihr das noch von früher? Wo Ihr Kinder wart? Ich weiß, bei einigen lange her. Bei mir auch. Aber ich bin ja immer 29 😀 Wir haben in der Weihnachtszeit immer viel gebastelt. Von Fensternsternen, Fensterbildern oder Schmuck für den Baum. Mir hat es immer Spaß gemacht. Die Familie ist näher zusammen gerückt. Es wurde schöne Musik angestellt, es gab Plätzchen (natürlich selbst gebacken) und es wurden Kerzen angemacht. Ich liebte diese Zeit. Zeit die wunderschön war. Und ich mache nun das gleiche mit meiner Tochter. Ich bin von Herzen dankbar, dass ich das erleben darf.

Wir haben auch Salzteig für den Weihnachtsbaum gemacht. Damals mit meiner Mutter. Und nun habe ich dies mit meiner Tochter gemacht 🙂 Es war wunderschön 🙂 Aber wundert Euch nicht warum wir so viel davon gebastelt haben. Denn wir haben auch kleine Geschenke daraus gemacht. Für die Erzieher im Kindergarten, für die Nachbarn, für Freunde……….

Und alles geht ganz einfach. Ich zeig Euch wie das geht:

 Salzteig selber machen

Ihr braucht:

2 Tassen Mehl

1 Tasse Salz

1 Tasse Wasser

1 Teelöffel Öl

1 Schüssel

Backpapier

Nudelholz und Ausstechförmchen nach Bedarf

Farbe (Da geht Tusche, Plakafarbe etc. Probiert Euch aus ? ) wir haben Acrylfarbe genommen

Zum verzieren nach Bedarf Acryl oder Lackstifte

Lack

Band zum aufhängen

Bei Bedarf eine Nadel zum durchfädeln des Bands

Zahnstocher

 20151211_142515

Nun kommt das vermischen. Schüttet das Mehl und das Salz in eine Schüssel.

  20151211_142754

20151211_143140

Das verkneten habe ich so gemacht, dass ich erste eine hälfte Wasser reingeschüttet habe, dann das Öl gleich dazu. Dann habe ich erstmal geknetet und dann weiter das Wasser reingemacht bis ich einen guten geschmeidigen nicht zu klebrigen und nicht zu trockenen Teig hatte ?

 Arbeitsfläche vorbereiten

20151211_143545

Nehmt nun etwas Mehl und verteilt es auf der Arbeitsfläche. Rollt nun den Teig aus. So dick wir Ihr Plätzchen ausrollen würdet

  20151211_144636

Dann stecht nach Herzenlust die Formen aus 🙂

20151211_143300

Heizt in der Zeit schon mal den Ofen auf 100 Grad vor.

  20151211_144742

Salzteig backen anleitung

Legt nun die ausgestochenen Salzteigfiguren auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche. Macht bitte mit dem Schaschlikspieß ein Loch oben rein. Da kommt das Band rein. Und nun schiebt die Bleche in den Ofen und lasst die Figuren für ca. 2 Stunden drin. Die Figuren sind gut, wenn sich oben eine leicht weißliche Schicht bildet und die Figuren hart werden. Ich muss dazu sagen, dass ich die Figuren 3 Stunden drin hatte. Sicher ist sicher 😀

 20151211_180511

Nehmt die Figuren vom Blech und legt sie auf einen Rost zum auskühlen. Sie müssten mindestens 2 Stunden abkühlen bevor Ihr sie bemalen könnt.

 20151212_152849

20151212_153155

20151212_192146

Schnappt Euch nun die Farbe und fang an zu malen 🙂 Wir haben ganz viele Farben gemischt. Malt nun alles von allen Seiten an wie Ihr wollt. Lasst die Farbe gut trocknen.

 20151214_082727

20151214_083024

20151214_191544

Jetzt dekoriert alles weiter und macht dann das Band rein 🙂 Fertig 🙂

20151214_192551

Und nun aufhängen oder verschenken 🙂 Die Beschenkten werden sich sehr freuen 🙂

Viel Spaß beim nachbasteln 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Mit Badewannenstiften malen
Schmuck für den Weihnachtsbaum Teil VI »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer