• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Schreib und Rechenklötze selber machen – DIY

in Lernen on 16/07/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Meine Tochter mag schon rechnen, schreiben und lesen. Die einfachen Sachen kann sie schon ganz gut. Nun war ich am überlegen ob ich ihr nicht irgendwie noch was spielerisches zur Verfügung stellen kann. Und was passt da besser als etwas zu basteln? Richtig 🙂 Ich zeig Euch mal wie das geht:

Schreiben und Rechnen lernen Vorschulkinder

So sehen die Klötze also aus 🙂 Wie Ihr sehen könnt habe ich verschiedene Farben und längen gemacht. Ich erkläre es Euch kurz, der Rest kommt später. Auf den langen Klötzen sind Rechenaufgaben drauf, je nach Farbe plus und minus. Auf der kleinen Seite davon die Ergebnisse. Auf den kleinen Klötzen sind große und kleine Buchstaben drauf, je nach Farbe.

Ihr braucht:

Material Bauklötze selber machen

Leisten in der Größe 2,5 x 2,5 cm (Falls Ihr alte Bauklötze habt, und Eure Kids brauchen die nicht mehr zum bauen, könnt Ihr die auch nehmen)

Lineal

Bleistift

Säge

Farbe (meine ist Acrylfarbe von Bakerross)

nach Bedarf Becher oder Schalen für die Farbe

Pinsel

Lackstifte

Becher zum ausspülen der Pinsel

Bauklötze selber machen

Ihr messt nun Bauklötze aus. Für die Buchstaben sollte die Länge 2,5 cm sein, und für die Rechenaufgaben sollte die Länge 5 cm sein.

Messt nun mit dem Lineal 18 große Klötze aus, und 32 kleine. Ihr könnt auch gerne mehr oder weniger nehmen. Für uns reicht es 🙂

Schnappt Euch dann eine Säge und sägt die Klötze ab.

Bauklötze Bauanleitung

So nun müsst Ihr die ganzen Kanten abschleifen. Sonst können Splitter bleiben, und die Kinder können sich verletzten. Das wollen wir ja nicht.

Anleitung Abakus

Macht Euch nun die Farbe bereit und macht etwas Farbe in die Becher. Ich habe die Farben etwas heller mit Weiß gemacht.

Farben mischen

Einfach die Farben so lange mit Weiß aufhellen bis das gewünsche Ergebnis erreicht ist. Wenn Ihr kräftige Farben haben wollt dann mischt Ihr nicht.

malen malvorlagen

Wenn die Farben gemischt sind, geht es ans anmalen 🙂 Pinsel schnappen und los gehts 🙂

Bauklötze selber herstellen

Wir haben alles bis auf eine Seite angemalt. Da haben wir die Klötze raufgestellt zum trocknen. Als alles getrocknet war, haben wir die fehlende Seite bemalt. Und auch diese trocknen lassen.

Holz bemalen Lackstifte Farbe Acrysfarbe

Wenn die Steine getrocknet sind, dann schnappt Euch die Lackstifte ….

Lackstifte Acrylstifte günstig kaufen

……. nun fangt an die Klötze zu bescrhriften. Die Farbe braucht nicht lange zum trocknen.

Und fertig 😀

Schreiben und Rechnen lernen Vorschulkinder

Das ganz dauert nicht wirklich lange. Selbst wenn man alles selber sägen muss. Meine Motte spielt sehr gerne damit 🙂

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim nachbasteln 🙂

Liebe Grüße

Anni

Add a Comment

« Super Sand im Test und Gewinnspiel
Do You Speak English? – von Ravensburger im Spieletest »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer