• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Schwarz Rot Gelb Extreme von AMIGO

in Kartenspiele on 03/03/17

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir lieben Denkspiele. Und wir lieben Spiele bei denen man schnell sein sollte. Dieses Spiel ist recht temporeich aber dafür auch so ziemlich lustig 🙂 Finde ich und M.J. auch 🙂

 20170303_164832

Das Spiel besteht aus:

80 Symbolkarten

30 Punktekarten

1 Anleitung

Das Spiel ist für 2 – 6 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren

 20170303_165007

Als erstes mischt alle Symbolkarten super gut durch und legt sie alle verdeckt vor Euch in die Mitte. Die Punktekarten werden jetzt auch gut gemischt, aber als Stapel hingestellt. Davon zieht man die Anzahl an Karten wie viele Spieler mitmachen. In unseren Fall also 2 🙂

 20170303_172242

Jetzt zieht jeder Spieler eine Symbolkarte und legt sie offen vor sich ab.

 20170303_172414

Alle Spieler spielen gleichzeitig. Jeder Spieler nimmt sich nun eine Karte aus der Mitte und schaut ob er die Karte rechts neben die erste Symbolkarte legen kann. Ziel des Spiels ist es eine Reihe aus 7 Karten zu bauen.

 Jetzt muss die Karte nur noch passen. Aber wie passen die denn? Schaut Euch die Startkarte an und dann die gezogen wurde. Die Karten müssen sich unterscheiden. Ihr vergleicht:

– Anzahl verschiedener Farben
– Anzahl verschiedener Formen
– Anzahl der Symbole

Das heißt, wenn auf beiden Karten eine Anzahl stimmt, dann passt sie nicht. Vergleicht alles. Ist alles unterschiedlich, so könnt Ihr die Karte rechts anlegen.

20170303_172646
Passt die Karte nicht, so legt sie offen in die Mitte. Ein anderer Spieler kann sich die schnappen und anlegen. Bei den Nachfolgenden Karten wird immer letzte Karte die man angelegt kontrolliert.

 20170303_173101

Es wird so lange gespielt bis ein Spieler 7 Karten anlegen konnte. Dann ruft der Spieler „STOPP“ und alle Spieler müssen sofort aufhören.

 Jede Reihe wird nun überprüft ob sie richtig ist. Ist die Reihe komplett richtig so bleibt sie auch komplett liegen. Wurden Karten falsch gelegt, so werden alle Karten ab der falschen Karte entfernt. Auch die falsche.

 20170303_173405

Der Spieler mit der längsten Reihe darf sich nun die Punktekarte mit der höchsten Zahl nehmen. Die anderen werden entsprechend der Reihenfolge aufgeteilt. Gibt es einen Gleichstand so werden die vorher gezogenen Punktekarten gemischt und verdeckt. Jeder Spieler der Gleichstand hatte darf sich nun eine Karte nehmen.

 20170303_175149

Es werden insgesamt 5 Runden gespielt.  Nach der fünften Runde zählen alle Spieler ihre Punktekarten zusammen. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl hat gewonnen 🙂 M.J. hat gewonnen 🙂 Wie sollte es anders sein?

Mein Fazit:

Ein schnelles Spiel bei dem man richtig schnell schalten muss. Anfangs muss man viel vergleichen und ist auch ein bisschen unsicher. Aber dann fängt es an richtig Spaß zu machen. Was ich mag ist, dass man wirklich viel viel denken muss. Und vergleichen. Natürlich auch zählen. Irgendwie eine Kombi aus allen Sachen 🙂 Wir mögen es sehr 🙂

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim spielen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Farben sortieren in Flaschen – Montessori
Wochenende in Bildern 04.03. – 05.03.2017 »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer