• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Slimy aus natürlichen Zutaten – DIY

in Spielen on 07/05/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Kennt Ihr noch Slimy? Oder habt Ihr Slimy schon mal gesehen? Das ist dieses wunderbar eklige glibberige Zeugs was Kinder total toll finden 😀 Und ja, ich gestehe 🙂 Ich habe wohl ein kleines Kind in mir. Ich steh da nämlich auch drauf 🙂 Aber wie so oft, bin ich für kaufen zu geizig und ich will wissen was drin ist. Ich wollte nun ein total natürliches Slimy mit ungiftigen Zutaten machen, was auch schon von ganz kleinen Kindern genutzt werden kann 🙂

 Rezept Slimy mit flohsamen

Ihr braucht:

Kochtopf

Schneebesen zum rühren (Löffel ist auch super 🙂 )

220 ml Wasser

1/2 bis 1 EL Flohsamenschalen gemahlen (erhältlich bei DM, Drogerien oder im Internet)

Lebensmittelfarbe bei Bedarf (bei Flohsamenschalen mit Orangengeschmack wird der Slimy Orange)

Schüssel

Marmeladenglas o.ä.

 20160506_160309

Messt das Wasser ab und füllt es in den Topf. Gebt nun die Lebensmittelfarbe hinzu. Ich habe 15 Tropfen genommen. Schaut wie hell oder dunkel Ihr das ganze haben wollt:
Heller = weniger Tropfen
Dunkler = mehr Tropfen

 20160506_160429

Rührt jetzt 1/2 bis 1 Esslöffel gemahlene Flohsamenschalen in das Wasser.

 20160506_160525

Ihr werdet merken das es ganz schnell eindickt. Jetzt stellt den Topf auf den Herd und erhitzt das ganze. Solange bis Ihr die Konsistenz habt, die Ihr haben wollt. Es darf aber nicht kochen! Bei einem 1/2 Esslöffel Flohsamen wird es wirklich sehr schleimig. Und mit dem 1 Esslöffel wird der Slimy fester. Generell gilt:
Mehr Wasser – Weniger Flohsamenschalen = schleimiger
Weniger Wasser – Mehr Flohsamenschalen = dicker

 20160506_160951

20160506_165256

Lasst den Slimy aber vor dem Gebrauch in einer Schüssel abkühlen.

 20160507_170510

20160507_170706

20160507_170854

20160507_170947

20160507_171624

20160507_171730

Und der Spielspaß kann beginnen 🙂 Yeah 😀 Jap, M.J. scheint wohl auch Slimy zu mögen 🙂 Aber am liebsten mochte sie den blauen Slimy 😀

Der Slimy ist mit 1/2 Esslöffel enstanden. Der grüne mit einem 1 Esslöffel. Ich habe so viele Rezepte mit Flohsamen gefunden. Aber es stand immer was von 2 Esslöffeln da. Und das funktionierte bei mir überhaupt nicht. Ich dachte schon ich hab nen Knall oder so. Egal wie, es hat mit 2 Esslöffeln nie geklappt. Es hat ein paar mal gedauert bis ich die richtige Mischung hatte 🙂 Aber jetzt ist alles perfekt 🙂

 20160507_172104

20160507_172108

Wenn Ihr den Slimy noch ein paar Tage länger behalten wollt, dann gebt ihn ein altes sauberes Marmeladenglas und macht den Deckel drauf. Stellt das ganze in den Kühlschrank 🙂 Und somit könnt Ihr den Slimy noch eine Weile weiter benutzen.

Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Eure Anni

 ( Gesehen im Internet, für gut befunden und nachgemacht 😀 )

Add a Comment

« Regenbogenkuchen mal anders
Wochenende in Bildern 07.05 bis 08.05.2016 »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer