• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Sockenschneemann mit Kindern basteln – Weihnachtsdeko selber machen

in Upcycling, Weihnachten, Winter on 28/11/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

In den letzten Jahren habt Ihr bestimmt schon überall die tollen Sockenschneemänner gesehen. Also wir schon. Ich habe dann vor kurzen mal geschaut wie man das macht und dann einige verschiedene Anleitungen gefunden. Ich hab dann aber wieder schnell aufgehört und dann einfach angefangen zu basteln 🙂
Und das zeige ich Euch jetzt 🙂

Ihr braucht:

Weiße Socken

Bunte Socken

Knöpfe

Schere

Bastelkleber

Wolle

Reis

Gute Laune

Schneidet als erste die Socke vor der Ferse ab. Ihr braucht das untere Teil. Also das geschlossene.

Füllt jetzt den Reis in die Socke. Schiebt ihn auch gerne immer weiter nach unten. So wird die Socke gut gefüllt.

Wenn die Socke gut prall gefüllt ist, dann bindet oben einen Faden drum und schließt so die Socke.

Jetzt form den Schneemannkörper weiter. Bindet weiter oben einen Faden rum. So entsteht der Kopf.

Schneidet nun von der bunten Socke zwei Streifen ab und dann das Unterteil der Socke ab.

Einen Streifen der Socke stülpt Ihr einfach über den Kopf und legt ihn um den Hals. Das wird der Schal.

Den zweiten Streifen schneidet Ihr auf und steckt ihn durch den „Schal“ am Hals. Die Fußspitze von der Socke nehmt Ihr als Mütze vom Schneemann. Dafür setzt die „Mütze“ auf und krempelt das Ende um.

Klebt jetzt die Augen, Nase und Bauchknöpfe auf 🙂 Dafür nehmt Ihr den Bastelkleber und macht da kleine Punkte drauf. Dann legt die Knopfe drauf und lasst es gut trocknen.

Und schon fertig 🙂 Ihr könnt alte oder neue Socken dafür nehmen. Auch Kuschelsocken. Das bleibt ganz Euch überlassen. Ich habe meine bei KIK gekauft. In so ner Wühlkiste. Ich finde die Sockenschneemänner gehen total einfach und schnell. Ich glaube es wäre auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten.

Euch viel Spaß beim basteln 🙂

Eure Anni <3

6 Comments

« Adressen für die Wunschzettel – Christkind und Weihnachtsmann
Der Grinch – Basteln mit Kindern »

Kommentare

  1. AvatarSabrina Nonn meint

    25. November 2019 um 19:43

    Hallo Anni, ich finde das echt eine super Idee. Ich möchte das mit den Kindern auf dem Geburtstag meiner Tochter basteln (4 Jahre). Hast du einen Tipp welche Sockengrößen ich am besten nehme?

    Antworten
    • AnniAnni meint

      26. November 2019 um 18:03

      Moin liebe Sabrina 🙂

      Ich habe 39 – 42 Socken genommen 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarNele meint

    16. September 2020 um 9:00

    Hallo,

    was für eine tolle Idee, direkt zum Weihnachtsbasteln in der Grundschule gemopst. Wieviele Schneemänner bekomm ich aus einer Packung Reis?

    Liebe Grüße Nele

    Antworten
    • AnniAnni meint

      11. November 2020 um 16:45

      Huhu 🙂

      Das kommt ganz darauf an, wie groß die Schneemänner sind 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer