• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Tischdecke für Ostern – Kinderleicht selber machen

in Ostern on 20/03/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Also, es ist ja schon viel für den Ostertisch da. Aber was ist bitte ein Tisch ohne passende Tischdecke? Richtig, er ist nicht vollständig. Quasi nackig 😉 Also, haben wir unseren Tisch angezogen mit einer selbst gemachten wunderschönen Ostertischdecke. Es ist wirklich kinderleicht und macht wahnsinnig Spaß 🙂 Ich zeig Euch wie das geht 🙂

Tischdecke selber machen

Wie Ihr sehen könnt, ist es wunderbar bunt geworden 🙂

Jetzt zeig ich Euch was Ihr braucht:

Material Tischdecke selber machen Ostern

Ihr braucht:

Tischdecke

Stoffmalfarbe

Pinsel

Wasser

Küchenrolle

Stempel (Ihr könnt gekaufte nehmen oder Ihr macht welche selber wie wir. Hier gehts zur Anleitung)

Tischdecke stempeln

Fangt erst mal mit den hellen Farben an. Was wichtig ist, ist den Pinsel immer gut wieder sauber machen, wenn Ihr in eine neue Farbe eintaucht. Tupft den Pinsel nach dem sauber machen im Wasser auf das Küchentuch.

Stoff stempeln

Danach drückt Ihr, wie meine Tochter, den Stempel auf die Tischdecke. Drückt bitte schön feste 🙂 Ihr könnt den Stempel auch danach noch einen Moment auf der Decke liegen lassen.

Stempel selber machen

Nehmt den Stempel danach vorsichtig hoch. Sieht gut aus, oder?

Tischdecke selber machen

Ihr könnt auch die Stempel verschieden farbig anmalen. Bitte achtet darauf die Stempeloberfläche von der Farbe zu befreien. Immer wenn Ihr eine neue Farbe braucht bzw. nehmen wollt. Dazu nehmt Ihr auch ein Küchentuch. Wenn Ihr ganz fertig seid, könnt Ihr die Farbe von den Stempeln mit Feuchttüchern abmachen.

Tischdecke bügeln

Wenn alles fertig ist, lasst die Farbe bitte eine Weile trocknen bevor Ihr die Farbe auf der Tischdecke mit bügeln fixiert. Es gibt Farbe die kann man so trocknen lassen, und Farbe die man bügeln muss. Achtet bitte unbedingt auf die Hinweise auf der Verpackung. Mit meiner kann man beides machen. Ich habe aber gebügelt 🙂

Fertige Ostertischdecke selbst gemacht

Das Ergebnis kann sich sehen lassen 🙂

Was mir wirklich wichtig war und ist, meine Tochter in allem mit einzubeziehen. Auch bei so einem Deko-Krams. Wir hatten einen heiden Spaß 🙂 Und nun ist unser Ostertisch perfekt 🙂 Und das schöne ist, mit der Methode können kleine, mittlere und große Kinder mit machen 🙂

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim herstellen Eurer Tischdecke 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Stempel selber machen – Kinderleicht und super schön
Schoko Hexe von Ravensburger im Spieletest »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer