• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

UHU® Back to School 2017

in Einschulung, Kinderzimmer, Life Hacks, Upcycling on 22/08/17

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

– Anzeige –

Es ist bald soweit. M.J. wird eingeschult. Einige von Euren Kids sind schon in der Schule, weil die Ferien vorbei sind. Allen Kids wünsche ich einen tollen Schulstart. Und wie sich das für uns so gehört, wird auch was für den Schulanfang gebastelt. Und dieses Jahr gibt es mal was ganz verrücktes und was praktisches.

Wir fangen an mit der Stiftedose aus einer Chipsdose und dem UHU® Pappmache Kleister 🙂

Das geht einfacher als es aussieht. Verpreche ich Euch 🙂

Ihr braucht:

Chipsdose

Pinsel

Nach Bedarf eine Schale

Weißes Papier

UHU® Pappmache Kleister

Serviettenkleber

UHU® Glitzer Klebe Stifte

Tuschkasten

Einhorntoilettenpapier

Tesafilm

Pappteller

uhu pappmache kleister basteln

Uhu back to school

Zuerst rührt den Pappmache Kleister nach Anleitung an. Das ist überhaupt nicht schwer. Füllt kaltes Wasser bis zur Markierung in die Schachtel und verrührt dann alles gut 🙂 Lasst den Pappmache Kleister dann eine Weile stehen.

Schneidet in der Zeit die Dose mit der Schere durch und kürz sie auf die gewünschte Länge ein.

upcycling

Viertelt den Pappteller mit der Schere und klebt je ein Viertel mit Tesafilm an die Dose 🙂 Knüllt ein wenig Papier und steckt es zwischen die Pappteller 🙂 Ja ich weiß, hört sich komisch an, hält aber super 🙂

Kleistert nun die Dose und die Teller ein. Ich habe den Pappmache Kleister in eine kleine Schale gegeben. Damit konnte ich besser arbeiten. Dann habe ich Papier auf die Dose gelegt und bin nochmals mit Kleister rüber 🙂

Das ganze macht Ihr so lange, bis alles einmal mit Papier voll ist. Auch die Pappteller nicht vergessen. Auch von unten 🙂 Drei Schichten habe ich aufgetragen. Das habe ich deshalb gemacht, damit der Regenbogen schön stabil ist und damit man nichts mehr aus der Dose schimmern sieht.

Wir haben dann die Einhörner von dem Toilettenpapier ausgeschnitten. Um die Einhörner auf die Dose zu bekommen, habe ich die oberste Schicht vom Toilettenpapier abgemacht. Das geht auch sehr gut mit einer Pinzette. Wenn Ihr lange Fingernägel habt, könnt Ihr das auch so hinbekommen. Seid aber vorsichtig beim ablösen. Egal ob mit den Fingern oder mit der Pinzette.

Dann tragt eine kleine Schicht Serviettenkleber auf die Stelle auf wo das Einhorn hinsoll. Geht vorsichtig mit Serviettenkleber über das Einhorn rüber. Macht das so lange, bis Ihr alle Einhörner (oder was ihr wollt) auf die Dose aufgebracht habt.

Jetzt könnt Ihr den Regenbogen malen. Wenn und die Dose getrocknet ist noch mit UHU® Glitzerstiften verzieren 🙂

Wenn alles trocken ist, geht nochmal mit Serviettenkleber über die gesamte Stiftdose. Das schützt die Dose und versiegelt es etwas. Ist so ähnlich wie lackieren mit Klarlack 🙂 Könntet Ihr aber auch nehmen. Dann nehmt bitte Acrylklarlack 🙂

Und schon ist die Dose fertig 🙂 sieht doch ganz wunderbar aus, oder? Und die Kids freuen sich über so eine Stiftdose. Ihr könntet für Jungs zum Beispiel auch eine Rakete bauen 😀 Auf jeden Fall könnt Ihr den Rest vom UHU® Pappmache Kleister in ein altes sauberes Marmeladenglas geben. Stellt das in den Kühlschrank. In der Regel hält das dann ca. 6 bis 12 Monate. Schaut vor Gebrauch aber auf jeden Fall nach 🙂

*****************

Ich dachte mir, dass M.J. sich freuen würde einen individuellen Stundenplan zu haben. Also war ich so am überlegen. Aus eigener Schulzeit weiß ich noch, dass sich mal Stundenpläne ändern. Und dann ständig dieses blöde rumradieren nervt einfach nur. Also habe ich da mal was gebastelt 🙂

uhu glitzerstifte

Ihr braucht:

Stundenplan

UHU® Glitzer Kleber

Bilderrahmen

White Board Stifte

Den Stundenplan könnt Ihr selber machen oder einen Ausdruck verwenden. Oftmals bekommt man den umsonst in allen möglichen Geschäften. Ich habe unseren selber gemacht. Über eine Tabelle in OpenOffice und dann ausgedruckt.
Verziert den Stundenplan mit den tollen UHU® Glitzer Kleber Stiften 🙂

wieder beschreibarer Stundenplan

Wenn alles getrocknet ist, dann packt den Stundenplan in den Bilderrahmen. Und schon könnt Ihr den Stundenplan beschriften. Und zwar mit den White Board Stiften. Im übrigen ist das einfach nur so geschrieben 🙂 M.J. hat ja noch keinen Stundenplan 🙂 Sie ist ja noch nicht mal eingeschult 🙂

uhu back to school stundenplan

Wenn sich der Plan ändert, dann wischt es einfach weg und beschriftet es neu 🙂 So einfach geht das 🙂

*************************

Uhu back tol school 2017 blog quatsch matsch

Ich hoffe sehr, dass Euch meine kleinen Ideen für den Schulanfang gefallen haben 🙂 Uns gefällt es gut 🙂 Und es gibt noch wo viel mehr was man basteln kann 🙂 Letztes Jahr, hatte ich auch schon einiges gebastelt 🙂 Vielleicht schaffe ich es ja, noch etwas mit UHU® zu basteln 🙂 Dann zeig ich Euch da auch 🙂

Ich wünsche Euch allen einen guten Schulstart und viel Spaß beim basteln 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Bunte Bäume aus Knöpfen basteln
Ein geniales Seifenblasenrezept – DIY »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer