• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Untersetzer weben mit Papptellern

in Pappteller on 03/06/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Vielleicht kennt Ihr das auch noch aus der Schule. Im Kunstunterricht wurde bei uns gewebt. Auch schon in der Grundschule. Dort hat man aber meist einen Webrahmen. Und auch in der Schule haben wir damals mit Untersetzer gewebt. Mit Papptellern. Ja, die Dinger gab es auch schon im letzten Jahrhundert 🙂 Man mag es kaum glauben 🙂 Und das habe ich jetzt mal M.J. gezeigt 🙂

20160527_102923

Ihr braucht:

Pappteller

Schere

Wolle

Strohhalm oder Plastiknadel

20160527_103047

Schneidet als erstes ein bisschen den Pappteller ein. Achtet jetzt aber unbedingt darauf das es eine ungrade Zahl sein muss! Das ist ganz wichtig, sonst klappt das Weben nicht richtig. Wir haben 25 Einschnitte gemacht.

20160527_104151

20160527_104325

Umwickelt den Teller mit einem Faden. So wie Ihr auf den Bildern sehen könnt. Ihr werdet eine Stelle haben wo Ihr vorne einen Doppelfaden haben werdet. Das ist nicht schlimm, dass muss so sein 🙂 Der Doppelfaden zählt beim weben aber als einzelner 🙂 Hinten knotet Ihr den Anfangs und Endfaden zusammen.

20160527_104555

20160527_110219

Fädelt den Faden in eine Plastiknadel ein. Oder in ein Stück Strohhalm. Knotet den Faden. Also das was rausguckt fest. Das ist besser so, denn das ist dann weniger Frustration bei den Kids. Dann kann nämlich der Faden nicht ständig abhauen 😀

20160527_104656

20160527_105251

20160527_105440

Jetzt geht es ans weben. Eigentlich ist das gar nicht schwer. Es geht so: Über den Faden, unter den Faden, über den Faden, unter den Faden, über den Faden unter den Faden………………..

Am Anfang haltet noch das Endstück fest. Wenn Ihr ein paar Runden gemacht habt, könnt Ihr das Endstück in der Mitte los lassen.

20160527_110321

20160527_110406

Hier seht Ihr M.J. beim weben 🙂

20160527_112145

Wenn ein Faden mal zu Ende geht, knotet einfach einen neuen dran 🙂

20160527_132910

Ihr webt so lange bis Ihr meint, dass es reicht.

20160527_133112

Dann nehmt eine Schere und schneidet oben am Rand des Papptellers zwei Fäden durch und knotet diese zusammen. Keine Angst das passt. Denn Ihr habt ja einen Doppelfaden wie oben erwähnt 🙂

20160527_133608

20160527_134140

Nun schneidet alles was übersteht ab, und fertig ist der tolle Untersetzer.

20160527_134155

Mit Papptellern weben

Ihr könnt den Untersetzer für Gläser oder Töpfe nehmen. Aber auch als Teppich für das Playmobilhaus oder Puppenhaus nehmen 🙂

Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Erdbeeren am Stiel in bunter Schokolade
Armbänder aus Toilettenpapierrollen – DIY »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer