• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Windrad schnell und einfach selbst gemacht – DIY

in Lernen on 26/06/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Hallo Ihr Lieben 🙂

Ihr kennt doch bestimmt solche Läden wo man ständig Windräder kaufen kann. Jedoch finde ich nicht das es gute Qualität ist. Nicht nur das. Meiner Tochter gefielen sie nicht. Sie meinte:

Mama, bastel mir ein Windrad. Du kannst das!

Hm. Wenn sie das meint, wird es wohl so sein 😉 Also, habe ich welche gebastelt 🙂 Es sieht schwerer aus als es ist. Ich zeig Euch wie das geht:

Windrad selber machen

So sehen die feinen Stücke aus 🙂

Material Windrad DIY

Ihr braucht:

Rundholzstäbe

Stabile Transparentfolie

Lochzange

Basteldraht

Zange

Schere

Hand-Holzbohrer

Für ein Windrad 3 Holzperlen

Bleistift

Lineal oder Zollstock

 Zirkel

Radiergummi

stabiles Windrad für draußen

Schneidet als erstes ein Quadrat mit der Seitenlänge von 16 cm zurecht. Der Kreis sollte einen Durchmesser von ca. 2 cm haben.

Windrad DIY

Zieht mit dem Bleistif und Lineal Linien von der einen Ecke zur anderen. Das macht Ihr so das ein Kreuz entsteht. Nehmt den Mittelpunkt und macht einen Kreis mit dem Zirkel. Schneidet nun mit der Schere auf den Linien lang bis Ihr zum Kreis kommt. Danach schnappt Euch das Radiergummi und macht die Linien weg.

Lochzange benutzen

Macht nun ein Loch mit der Lochzange in die Mitte vom Quadrat.

Windrad für Kinder

In die Enden von den Flügeln macht Ihr auch jeweils ein Loch rein. Also vier Löcher insgesamt. In den kleinen Kreis kommt auch ein Loch in die Mitte.

Loch mit Hand-Holzbohrer richtig bohren

Nehmt Euch nun den Hand-Holzbohrer und macht ein Loch in den Rundholzstab. Der Abstand zum Ende sollte ca. 2,5 cm betragen.

Windrad Draht ran machen

Schneidet Euch nun ein mindestens 20 cm langes Drahtstück ab, und steckt ein Ende durch das Loch.

Draht einfädeln Windrad

Wickelt das Ende des Drahtes das Ihr durch das Loch gesteckt habt einmal um den Stab herum. Achtet darauf des es sehr fest ist und nicht wackelt.

Basteldraht

Jetzt wickelt Ihr sehr straff das Ende des Drahtes um das Lange Stück. Ich hoffe Ihr könnt gut sehen wie ich das meine.

Windräder

Nun macht Ihr zwei Holzperlen auf den Draht.

Transparentpapier

Steckt nun das Quadrat auf den Stab.

Windrad selber machen mit Folie und Draht

Nun nehmt Ihr die Flügel. Biegt vorsichtig die Flügel mit dem Loch auf den Draht. Die Flügel dürfen nicht knicken, dennoch braucht Ihr etwas Druck. Die Flügel wollen nämlich ständig nach oben huschen 🙂

Windrad auffädeln

Legt nun den Kreis auf die Flügel. Dann legt Ihr die letzte Holzkugel drauf.

Draht schneiden

Schneidet nun den Draht etwas ab. Dann biegt den Draht so, dass eine Schlaufe entsteht. Die Schlaufe soll in die Holzperle. Und schon ist auch der Verschluss da, und alles ist fest 🙂

Und schon sind die Windräder fertig 😀

Windrad selber machen

Ihr könnt natürlich auch Tonpapier dafür nehmen. Jedoch ist das nicht für draußen geeignet. Stabiles Transparentpapier jedoch schon. Die Vorgehensweise ist die gleiche.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbasteln 🙂

Liebe Grüße

Anni

Add a Comment

« Auf Beutezug von HABA – Im Spieletest
Schachteln mit Moosgummi dekorieren »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer