• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Wir basteln Laternen – DIY

in Herbst on 30/10/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden, zwei Laternen zu basteln. Kein Set zu kaufen, sondern sich selber was einfallen zu lassen. Nun waren wir in unseren Bastelladen und habe die Grundmaterialien gekauft. Und daraus haben wir zwei wunderschöne Laternen gebastelt 🙂

20151030_164732

Ich finde die können sich sehen lassen 🙂

Laternen selber basteln

Ihr braucht:

sogenannte Käseschachteln

Laternenbügel

stabiles Tranzsparentpapier bedruck oder unbedruckt

Lackstifte / Acrylstifte

Wachsmalstifte

Backpapier

Bügeleisen

Heißklebepistole oder Kleber

Schere

Laternen selber machen 20151015_101805 20151015_102625 Bastelanleitung Laterne

Zuerst malen wir die Käseschachteln an. Wenn es angemalt ist, sollte es gut trocknen. Ihr könnt natürlich auch mit anderen Farben anmalen. Wie Acryl oder Tusche.

20151015_105805 20151015_105858 20151015_105911 20151015_105939 20151015_110640

Dann machen wir uns an die Laterne mit den Eulen drauf. Schneidet nun das passende Stück zurecht. Dan klebt das ganze mit der Heißklebepistole in den Rand ein. Ihr könnt auch Kleber nehmen, aber schwöre wie immer auf meine Heißklebepistole. Denn da trocknet alles ganz fix 🙂

20151015_110830

Wenn alles trocken ist, macht oben zwei Löcher rein. Und zwar gegenüber. Da kommt der Laternenbügel rein. Nun kürzt, wenn nötig, den Bügel auf die Länge zurecht die Ihr haben wollt. Dann steckt die Enden durch die Löcher und biegt den Draht leicht um. dann kann er nicht mehr so schnell raus flutschen. Und fertig 🙂

20151029_085557 20151029_085938 20151029_090422

Kommen wir nun zur zweiten Laterne. Malt einfach mit Wachsmalstiften ein Motiv auf das unbedruckte Tranzparentpapier oder malt einfach wild drauf los. Das wildere gibt sehr schöne Muster, und würde ich bei einer anderen Laterne so machen. Aber zwei reichen dieses Jahr 😉

20151029_090510 20151029_090729 20151029_090916

Zuerst legt Ihr ein paar Stücke Zeitung unter das Bild. Dann legt Ihr Backpapier drauf und bügelt das ganze. Das Bügeleisen sollte auf mittlerster oder höchster Stufe sein.

20151029_091059

Nehmt das Backpapier runter. Das wichtige ist, dass Ihr das Papier sofort nach dem Bügeln hoch nehmt. Sonst klebt es nämlich wieder fest. Nun klebt das ganze in die Käseschachtel ein so wie bei der ersten Laterne beschrieben 🙂

20151029_174452 20151029_174508 20151029_180046

Fertig sind die zwei 🙂 Und man kann doch glatt damit Laterne laufen 😀

Soll ich Euch mal was total lustiges erzählen? Als die Laternen fertig waren, sind mir noch so viele Motive und Arten für Laternen eingefallen 🙂 Unglaublich. Aber wir basteln dieses Jahr keine mehr. Wir haben noch so viel vor 🙂 Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr, und dann zeige ich Euch neue und andere Laternen 😀

Viel Spaß beim nach basteln 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« 4 schnelle und kinderleichte Halloween Bastelideen – DIY
Ministeck im Test + Gewinnspiel »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer