• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Wir basteln unsere Weihnachsstadt – Upcycling

in Weihnachten on 17/12/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir haben morgen den 4. Advent. Also ist es noch nicht zu spät Euch unsere Weihnachtsstadt für dieses Jahr zu zeigen. Unsere Weihnachtsstadt ist dieses Jahr etwas besonderes. Denn wir haben sie aus Milchtüten gebastelt 🙂 Milch und Safttüten gibt es überall zu kaufen und als ich noch jung war, glaubt mir das ist schon ne Weile her, haben wir aus solchen Tüten auch Laternen gebastelt. Aber diese Jahr wollte ich einfach mal eine Stadt bauen. Und wie ich das gemacht habe, möchte ich Euch heute zeigen 🙂

 20161118_100550-2

Ihr braucht:

Milch oder Safttüten

Bastelkleber

Schere

Tranparentpapier

Papier zum bekleben

Pinsel

Stift

Kleber

Watte

Cutter oder Nagelschere

Glitzerstifte

 20161118_100819-2

Als erstes schneidet oben etwas von der Tüte ab. Bitte vergesst aber nicht die Tüten vor dem basteln ordentlich zu waschen. Das ist wichtig. Denn Ihr wollt ja nicht, dass es stinkt oder Schimmel da ist. Hygiene ist da sehr wichtig.

 20161118_103159-2

Nun klebt das Papier darum. Ich habe bedrucktes Weihnachtspapier von TEDI genommen. Da hat mich der große Bogen 1,50 Euro gekostet. Zwei Bögen brauchte ich. Pinselt nun die erste Fläche von der Milchtüte ein. Legt sie dann mit der Klebeseite auf das Papier und drückt schon mal etwas die Tüte fest.

 20161118_103223-2

Jetzt pinselt Ihr die nächste Fläche ein. Und dreht dann die Milchtüte in die Richtung. Das macht Ihr bis zum Schluss.

 20161118_103522-2

Am ende müsst Ihr auch das überstehende einpinseln und aufkleben. Geht nun mit der Hand in die Tüte und drückt alles ganz fest an. Bei mir hat es erst so richtig bei der zweiten Tüte geklappt. Lasst dann alles gut Trocknen.

 20161119_105155-2

Wenn alles trocken ist malt mit einem Stift Fenster und Türen auf, und schneidet es dann aus.  Vergesst nicht das Dach mit einer Schere einzuschneiden.

20161119_105337-2

Die Fenster und Türen könnt Ihr mit einer Nagelschere oder mit einem Teppichmesser ausschneiden.

 20161120_134731

Nehmt jetzt etwas Kleber und bestreicht innen die Fläche um die Fenster und die Tür. Ich habe dazu meinen Finger genommen. Aber Ihr könnt es bestimmt auch mit einem Wattestäbchen oder so machen. Dann nehmt ein Stück Transparentpapier, was Ihr vorher zurecht geschnitten habt und legt es auf die Fläche. Eimal leicht andrücken und trocknen lassen.

 Uhu glitzerstift

Dann nehmt Euch Glitzerstifte, Farbstifte oder ähnliches und malt einen Rahmen um die Fenster und Türen.

 20161123_152542-2

Zum Schluss kommt noch etwas Watte ans Dach 🙂 Da macht Ihr einfach etwas Bastelkleber auf das Haus und klebt dann die Watte ran. Ihr könnt natürlich noch ein Dach basteln und es obendrauf machen. M.J. und ich haben darauf verzichtet. Fanden wir zu umständlich 😀

 weihnachtsstadt milchtüten upcycling

So sieht die Stadt bei Tag aus ……………………………

 weihnachten basteln upcycling diy

……………………………. und so abends mit LED – Teelichtern 🙂

 Viel Spaß beim nach basteln 🙂

Eure Anni

2 Comments

« Last Minute Weihnachtsgeschenk – DIY
Wochenende in Bildern 17.12. – 18.12.2016 »

Kommentare

  1. AvatarAndrea meint

    18. Dezember 2016 um 21:36

    Liebe Anni,
    das sieht ja zauberhaft aus, wir haben so schon mal eine Laterne gebastelt, allerdings den Milch-Karton mit Acrylfarbe bemalt und das hat nicht richtig gut gedeckt. Deine Paper-drüber Idee ist besser! Jetzt muss ich wohl mal eine heisse Milch trinken und dann noch eine und dann noch eine…
    Danke für die schöne Idee,
    schöne letzte Adventswoche wünsche ich euch!
    Andrea

    Antworten
    • AnniAnni meint

      18. Dezember 2016 um 22:07

      Hallo liebe Andrea 🙂

      Vielen lieben Dank 🙂 Dann wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Milch trinken 🙂

      Ich wünsche Dir eine tolle Rest Adventszeit und ein wundervolles Weihnachstsfest 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer