• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Wir spielen einkaufen – Spieletest

in Lernspiele on 05/05/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wie schaffe ich es am besten als Mutter meinem Kind den Wert des Geldes beizubringen? Wie schaffe ich es meinem Kind klar zu machen, dass man auf Angebote achten muss, weil nicht genug in der Geldbörse ist? Das die Tüte Gummibärchen an der Kasse nicht mehr drin ist? Das Thema Geld und der Wert des Geldes sind weit gefächerte Themen. Wenn es um das Thema einkaufen geht, so kann man spielerisch etwas dem Kind beibringen. Wir haben uns dazu das Spiel „Wir spielen einkaufen“ von Ravensburger gekauft. Ich erkläre Euch erst mal um was es geht, und wie man das spielt. Am ende des Blogs bekommt Ihr noch ein paar wichtige Infos.

Wir spielen einkaufen von ravensburger lernspiel

Das Spiel besteht aus:

1 Spielplan aus vier Teilen

4 Marktstände

36 Warenkarten

52 Geldstücke

4 Spielfiguren

4 Aufstellfüßchen

4 Geldbeutel

6 Einkaufslisten

1 Würfel

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder von 4 – 7 Jahren

Spielanleitung wie spielen einkaufen ravensburger

Hier könnt Ihr alles sehen was dabei ist.

Es gibt mehrere Spielvarianten, von denen ich Euch gerne eine vorstellen möchte:

Spielplan wir spielen einkaufen

Zuerst baut Ihr alles auf. Jeder bekommt eine Einkaufsliste, eine Geldbörse, acht Geldstücke. Die Warenstände werden den Farben zugeordnet. Es gibt einen Fleischer (blau), einen Bäcker (orange), einen Obstand (grün) und einen Gemischtwarenstand. Auf jeden Marktstand kommen drei Waren, so das man sie sehen kann. Jede Ware kostet Geld. Meist verschieden.

Nun wird gewürfelt.

Ravensburger Lernspiele

Die gewürfelte Augenanzahl darf man laufen. Meine Tochter ist als erstes zum Fleischer gegangen. Sie schaut nun was die Ware kostet und steckt die entsprechende Anzahl an Münzen in den Schlitz vom Marktstand. Dann darf sie sich die Ware nehmen. Man kann kaufen so viel man möchte bzw. so viele Geldmünzen wie man hat. Nach dem Ende des einkaufens wird der Rest der Ware in Pfeilrichtung verschoben, und neue Ware aufgelegt. So das immer drei Waren da liegen, so lange genug Karten da sind.

Einkaufen spielen Kaufmansladen

Nun geht es zum Bäcker zum weiter einkaufen.

Bank Kredit

So, wie Ihr seht steht meine Tochter auf der Bank. Ihr Geld ist alle geworden. Nun gibt es bei diesem Spiel die Möglichkeit neues Geld in die Geldbörse zu bekommen. Dazu muss man zur Bank gehen. Ist man auf dem Feld so darf man nochmals würfeln. Die Augenanzahl auf dem Würfel sagt wie viele Münzen man bekommt. Sie hat eine zwei gewürfelt und bekommt somit auch nur zwei Münzen.

Spielanleitung Ravensburger

Sind alle Waren von der Einkaufsliste gekauft und die Liste ist vollständig, so muss man wieder nach Hause zurück. Wer zuerst zu Hause ist und die Listen voll hat, der hat gewonnen. Und ja natürlich hat sie gewonnen 😀

Mein Fazit:

Ein schönes Spiel um etwas über das einkaufen zu lernen. Was wie viel kostet, wo man am besten einkauft. Als wir die ersten Male gespielt haben, hat sie wahllos eingekauft. Egal wo und egal wie viel es kostet. Ich fragte sie ob es das gesuchte noch anderswo billiger gibt. Ihr war es anfangs total Schnuppe. Aber je öfter wir spielten, schaute sie auf die Geldbörse. Wie viel noch drin ist. Wo sie was kaufen kann. Und vor allem mehrere Waren auf einmal kaufen kann. Es war sehr verwunderlich für mich, denn der Umschwung ging ganz schnell. Von diesem Gesichtspunkt absolut zu empfehlen.

Aber es gibt auch ein Manko. Wenn man nur zu zweit spielt wird es schnell langweilig mit nur einer Liste. Die Sachen sind schnell gekauft, die Listen schnell voll. Daher haben wir es etwas abgewandelt. Wir spielen einfach mit zwei Listen 😀 So dauert es etwas länger. Man muss ja öfter zur Bank, muss mehr einkaufen und es macht dann mehr Spaß 😀

Abwandlung Spiele

Da seht Ihr´s 😀 Doppelte Listen, doppelter Spaß 😀

Ich habe Euch das Spiel bei Amazon raus gesucht:

Viel Spaß beim spielen 😀

Noch ein Tipp von mir:

Wenn Ihr einkaufen geht, macht Euch eine Liste mit Euren Kindern. Schreibt auf was Sie für Wünsche haben und was Ihr braucht. Dann nehmt nach möglichkeit passendes Geld mit. So das es genau für das reicht. An der Kasse wenn Ihr bezahlt, lasst Eure Kinder helfen. So sehen Eure Kinder das es genau reicht. Und wenn man gut auf die Preise geachtet hat, ist vielleicht doch noch ein kleines Überraschungei dabei 😀 Bezieht Eure Kinder so früh wie es möglich ist  in die Einkäufe mit ein!

Hier zwei Links zum Thema:

Umgang mit Geld lernen

Kindern helfen mit Geld umzugehen

Add a Comment

« Porzellan Tassen selbt gestalten – Schönes Geschenk
Aus Alt mach Neu – Stylische Bodenkissen selbst gemacht »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer