• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Besteck mit FIMO gestalten – DIY

in Verschiedenes on 03/01/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wie wir ja alle wissen, gibt es unheimlich viele Dinge die man einfach mal „pimpen“ kann. Ja, dieses merkwürdige Wort benutze ich noch 🙂 Tatsächlich 🙂 Zurück zum Thema. Ich wollte mal etwas Besteck selbst gestalten. Und das geht super mit FIMO. Jedoch habe ich nur Messer und Gabeln gemacht. Ja, okay. M.J. hat es viel besser gemacht als ich. Sie hat die Gabeln gemacht und ich die Messer 🙂 Denn bei Löffeln sehe ich einfach das Problem darin, dass sich Flüssigkeit unter dem FIMO ansammeln kann. Und das wäre nicht nur unschön, sondern auch Gesundheitlich bedenklich. Also nur Messer und Gabeln. Ich zeig Euch jetzt mal wie das geht.

 20160102_174806

Nochmal ein Bild von dem schönen Besteck 😀

 was man mit fimo alles machen kann

Ihr Braucht:

FIMO *

Besteck (Nur Metall ohne Plastik)

Backpapier

 20160102_160713

Zuerst einmal knetet das FIMO schön weich. Nehmt die Farben die Ihr toll findet.

 20160102_161143

Dann könnt Ihr ja auch gerne Farben mischen 🙂

 20160102_161212

Dann drückt Ihr es etwas zurecht und legt ein Besteckteil darauf.

 20160102_161439

Legt nun das FIMO drumherum und verschließt das ganze.

 20160102_164123

Streicht es glatt und legt es nun auf ein Backblech mit Backpapier.

 20160102_164255

Schiebt das Besteck bei 110 Grad für 30 Minuten in den Ofen.

 Besteck mit FIMO Bastelanleitung

Nehmt das Besteck raus, lasst es abkühlen. Fertig 😀

 Und seien wir mal ehrlich, so ein Besteck hat niemand auf der Welt. Schafft Eure eigenen Unikate 🙂 Wir werden bestimmt auch noch mal welche machen. Vielleicht ein paar Tierfiguren? Mal sehen 🙂

Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen! Außerdem seid vorsichtig mit der Reinigung.

Viel Spaß beim nachbasteln 🙂

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de Affiliate Link)

5 Comments

« Der verdrehte Sprach-Zoo von Ravensburger
Eine Schale aus Bügelperlen – DIY »

Kommentare

  1. AvatarSabine Schneider meint

    3. Januar 2016 um 10:10

    Das ist ja lustig. So ein Besteck hat sicherlich keiner ? das ist echt Klasse. Finde ich auch gut als Geschenk für Paten oder so. Eine tolle Idee zum Nachmachen

    Antworten
    • AnniAnni meint

      3. Januar 2016 um 12:36

      So was hat mit Sicherheit keiner mit den Farben usw. Man kann richtig tolle Unikate herstellen. Auch Tiere könnte man bestimmt Formen 🙂 Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt 🙂 Das kann man bestimmt verschenken 🙂

      Viel Spaß beim nachmachen :-*

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarJulie meint

    4. Januar 2016 um 13:20

    Hi Anni, ich bin so eben auf deinen Blog aufmerksam geworden. 🙂
    Das Besteck sieht wirklich schön aus! Wird das Fimo denn zu einer ganz harten Masse, oder kann man es leicht abkratzen oder beschädigen? Ich kenne dieses Material noch überhaupt nicht, deswegen.
    Liebe Grüße, Julie

    Antworten
    • AnniAnni meint

      4. Januar 2016 um 14:20

      Hallo liebe Julie 🙂

      Schön das Du zu meinem Blog gefunden hast 🙂

      Zu Deiner Frage. FIMO wird im Backofen gebacken. Durch den Backvorgang härtet das FIMO aus. Dadurch wird es sehr hart. Natürlich nicht so hart wie Metall oder dergleichen. Aber wenn man es um das Besteck legt, sollte es nicht durchbrechen. Abkratzen kannst Du es überhaupt nicht leicht. Aber beim Abwasch solltest Du bitte bedenken, dass das Besteck nicht in die Spülmaschine gehört. Und wenn Du es sauber machst, tauche es auch nicht ganz ein. Sondern nur da wo das FIMO nicht ist. Deshalb habe ich keine Löffel genommen. Weil mir das zu unsicher ist mit den Flüssigkeiten 🙂 Unser Besteck ist nun schon seit einer Woche im „Test“. Und es hält alles wunderbar 🙂

      Ich habe sogar schon FIMO Stifte gemacht 🙂 Schau mal hier:
      http://quatsch-matsch.de/bunte-stifte-aus-fimo-selber-machen/

      Viel Spaß beim basteln 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      PS: Sollest Du Fragen haben, so mach das einfach 🙂 Frag 🙂

      Antworten
  3. AvatarJridé meint

    10. Dezember 2018 um 19:37

    Guten Tag

    Ich bzw. wir haben mit Fimo Salatbesteck etc. verziert. Hat auch alles prima geklappt und sieht toll aus. Nun zum Problem: das Fimo haftet nicht an allen Griffen fix. Das heisst das Besteck dreht am Griff. So ist die Funktion nicht gegeben. Kann ich das noch irgendwie retten?

    Besten Dank für die Antwort.

    Grüsse
    Jridé Huber Giarratana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer