• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Blumenvasen aus alten Gläsern selber machen – Upcycling

in Upcycling on 10/05/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Kennt Ihr das eigentlich auch? Es ist Frühling. Die Blümchen kommen von überall auf einmal her. Eine schöne als die andere. Und Euer Kind pflückt natürlich auch gerne Blumen. Jetzt kommt aber irgendwann der Punkt, wo man keine Vase, keinen Becher oder Schüssel mehr hat, wo man diese tollen Blumen Schätze rein tun kann 🙁 Aber man hat ganz viele alte Gläser 🙂 Klar kann man die auch so nehmen. Aber warum nicht einfach mal schöner machen?

 20160509_102858

Ihr braucht:

Gläser (dürfen keinen Sprung oder beschädigung haben)

Porzellan Malstitfte / Glasmalstifte

 20160509_102927

20160509_103022

Zuerst müssen die Gläser gereinigt werden. Sie müssen staubfrei und fettfrei sein. Dann kann der Malspaß beginnen……………………..

 20160509_103511

…………….. man kann sich Muster und Formen ausdenken…………………

 20160509_103648

…………………. und ganz kreativ sein 🙂

 20160509_180332

Bei unserer Farbe ist es so, dass die Farbe erstmal 4 Stunden trocknen muss. Erst dann kann sie in den Ofen. Bitte achtet immer darauf was bei Euch steht mit der Trocknungszeit. Unsere Farbe wird bei 160 Grad gebrannt.

Jetzt wird es etwas heikel. Glas ist viel empfindlicher als Porzellan. Bitte achtet darauf, die Gläser in den kalten Ofen zu stellen. Nicht vorheizen. Denn Glas kann bei Temperaturunterschieden springen. Und das wollen wir nicht, oder? Also nur in den kalten Ofen und bitte im Ofen abkühlen lassen! Nicht rausnehmen. Wir mussten unsere Farbe 30 Minuten einbrennen lassen. Ich habe das ganze beim Abendbrot gemacht, und die Gläser erst am nächsten Morgen wieder raus genommen 🙂

 20160510_153308

20160510_153300

Uns ist nix gesprungen oder sonst irgenwas. Ganz im Gegenteil 🙂 Sind das nicht tolle Vasen? Einfach aus alten Gläsern neue wunderschöne Vasen gemacht 🙂

Hier habe ich Euch mal die Stifte rausgesucht. Im übrigen die besten die ich je hatte. Die Spitze ist super, es tropft nix, und die Farbe ist gut auf dem Material. Sie zieht keine Nasen etc. Wärmstens zu empfehlen 🙂 Der Link geht zu Amazon.de *

Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Eure Anni

PS: Ihr könnt natürlich auch so Gläser bemalen und draus trinken. Aber dann lasst den Rand oben frei. Die meisten Farben sind Spülmaschinenfest oder Spülmaschinen geeignet. Jedoch spüle ich alles was ich bemale mit der Hand.

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

Add a Comment

« Wochenende in Bildern 07.05 bis 08.05.2016
Quizzomat Junior von HABA »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer