• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Bunte Salzteig Figuren – DIY

in Kneten on 17/09/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir bekommen das alle mit. Das Wetter wird schlechter. Es wird Herbst. Zeit damit anzufangen Sachen zu machen die man auch drinnen machen kann 🙂

Heute geht es um Salzteig. Ich fand es immer irgendwie kompliziert und mir ist der Teig nie so ganz gelungen. Bis ich mein Rezept gefunden habe. Das schöne am Salzteig ist ja wirklich:

– Es ist günstig

– Es geht schnell

– Es macht Spaß

Salzteig selber machen Anleitung

Ich zeig Euch mal wie das geht.

Rezept Salzteig

Ihr braucht:

2 Tassen Mehl

1 Tasse Salz

1 Tasse Wasser

1 Teelöffel Öl

1 Schüssel

Nudelholz und Ausstechförmchen nach Bedarf

Farbe (Da geht Tusche, Plakafarbe etc. Probiert Euch aus 😀 )

Wenn Ihr gleich bunten Teig haben wollt, könnt Ihr etwas Lebensmittelfarbe dazu geben

Rezept Salzteig

Bastelanleitung Salzteig

Nun kommt das vermischen. Schüttet das Mehl und das Salz in eine Schüssel.

Mischen Salzteig

20150907_084131

Das verkneten habe ich so gemacht, dass ich erste eine hälfte Wasser reingeschüttet habe, dann das Öl gleich dazu. Dann habe ich erstmal geknetet und dann weiter das Wasser reingemacht bis ich einen guten geschmeidigen nicht zu klebrigen und nicht zu trockenen Teig hatte 😀

Salzteig Figuren selber machen

Salzteig mit kindern

20150907_085057

Nehmt Euch das Nudelholz und die Ausstechförmchen und los geht´s 😀 Unser Teig ist ca 1 – 1,5 cm dick.

Salzteig trocknen lassen

Legt die Formen und alles was Ihr so gebastelt habt auf ein Backblech. Lasst die Figuren bei Raumtemperaturen einen Tag durchtrocknen.

Dann ab in den Ofen damit. Am besten erhöht Ihr die Backtemperatur schrittweise: eine Stunde bei 60-80 °C und anschließend zwei Stunden bei 100-120 °C. So bekommt der Teig nicht so schnell Risse oder Blasen. Dickere und größe Salzteig – Figuren brauchen natürlich viel länger.

Lasst die Figuren gut auskühlen bevor Ihr sie anmalt.

Salzteig bemalen

20150908_151039

Salzteig lackieren

Dann mal ran an die Farben 🙂

Nach dem trocknen der Farbe solltet Ihr die Figuren noch mal mit Klarlack versiegeln. Somit verhindert Ihr das Feuchtigkeit in die Kunstwerke einzieht.

Salzteig selber machen Anleitung

Fertig 😀

Es können tausende Kunstwerke aus Salzteig entstehen. Auch Hand und Fußabdrücke, Oster und Weihnachtsschmuck etc. Ich werde Euch bestimmt noch das ein oder andere mit Salzteig zeigen. Denn für manches gibt es einiges zu beachten. Jetzt wünsche ich Euch aber erst mal viel Spaß beim kreativ sein 🙂

eure Anni

PS: Noch ein kleiner Tipp: Sollte der Teig zu krümelig sein, gebt etwas Wasser dazu. Ist er zu klebrig, gebt etwas Mehl dazu. Das macht Ihr so lange bis alles passt 😀

Add a Comment

« Silben-Rallye Europa von HABA im Spieletest
Die Woodys – 3 in 1 Stifte von Stabilo »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer