• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Countdown Bags selber machen – Silvester mit Kindern

in Silvester on 27/12/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Seit einigen Jahren haben M.J. und ich eine kleine Tradition an Silvester. Und zwar Countdown Bags. Etwas das ich ganz passend finde. Viele Kinder haben einfach das Problem, dass sie wahnsinnig aufgeregt sind. Was ich auch total verstehen kann. Immerhin war grade Weihnachten und dann ist auch schon Silvester. Um die ganze Aufregung ein bisschen zu minimieren haben wir die Countdown Bags probiert. Das sind Tüten in denen etwas besonderes ist. Aktivitäten. Dinge die Spaß machen und zum Zeit vertreiben 🙂
Zum Beispiel kleine Spiele, oder Luftschlangen, Süssigkeiten, Wachs gießen etc.
Ich zeig Euch zuerst wie Ihr die Tüten / Countdown Bags selber basteln könnt. Und dann ein paar Ideen was Ihr rein machen könnt 🙂

Ihr braucht:

Papier

Kleber

Stift

Eventuell Glas oder Becher zum malen vom Kreis

Holzwäscheklammer

Washi-Tapes

Schere

Als erstes wollen wir die Tüten falten. Legt das Blatt quer vor Euch. Faltet jetzt einen Streifen nach innen.
Wie auf dem Bild.
Tragt jetzt Kleber auf den Streifen auf und klebt dann die andere Seite auf den Streifen. Gut die Kante fest drücken.

Jetzt faltet von unten ein Stück nach oben. Das wird der Boden. Und einmal umdrehen und das gleiche machen.

Faltet die Ecken von außen an die Linie. Dreht das Blatt um und machte genau das gleiche nochmal.

Die entstandenen Dreiecken müsst Ihr nun aufklappen. So wie Ihr seht 🙂

Jetzt wird es etwas tricky. Ihr müsst nun die Seite von oben nach unten falten und die Seite von unten nach oben falten. Dabei müsst Ihr drauf achten das die Ecken genau über einander sind. Wenn es nicht übereinander ist, ist der Boden schief und die Tüte dementsprechend auch. Es braucht ein paar Versuche bis es genau richtig ist 🙂 Nur nicht entmutigen lassen.

Klebt nun den Boden zusammen und lasst es trocknen.

Nun müssen wir die Seiten falten. Das geht auch ganz einfach. Faltet einen Streifen. Erst die eine Seite, dann das ganze umdrehen und dann von der anderen Seite falten.

Wenn Ihr die Tüte aufmacht müsst Ihr die mittlere Linie nach innen drücken. So kann man die Tüte zusammen legen.

Klebt Washi-Tape auf die Wäschklammern. Die Klammern brauchen wir um die Tüten zu verschließen. Malt eine Uhr darauf. Wir haben das mit Hilfe eines Bechers und eines Filzstiftes gemacht.

Und fertig 🙂 Ihr braucht vielleicht zwei oder drei Versuche, bis Ihr zufrieden seid. Zumindest ging es bei mir so. Und dann ging es zack zack 🙂 Und es ist besser als extra Tüten zu kaufen. Finde ich. Natürlich könnt Ihr solche Tüten auch kaufen. Aber ich hab es lieber selbst gemacht.

Und jetzt kommen wir zum Inhalt 🙂 Es gibt so vieles was man rein tun kann:

  • Luftschlangen
  • Wachs gießen
  • Party Hüte basteln
  • Mit Luftschlangen dekorieren
  • Orakeln
  • Ein Spiel spielen
  • Tröte
  • Wunderkerzen
  • Tischfeuerwerk
  • Würfelspiel
  • Fotos machen
  • Ballons um die Wette aufpusten
  • Konfetti Kanone
  • Buttons machen
  • Knicklichter Brillen
  • Zeitkapsel ( Brief an sich selbst )
  • Glückskekse
  • Rätsel
  • Mikrowellen Popcorn

Vielleicht habt Ihr auch noch ein paar Ideen? Schreibt sie ruhig in die Kommentare 🙂 Ich freue mich 🙂

Euch wünsche ich nun viel Spaß beim vorbereiten, basteln und dann beim auspacken 🙂 Ich bin sicher Ihr werdet ein tolles Silvester haben 🙂

Eure Anni <3

2 Comments

« Bruchschokolade selber machen – einfaches Rezept
Ein Wunschkreis fürs neue Jahr – Silvester mit Kindern »

Kommentare

  1. AvatarManuela Augustin meint

    28. Dezember 2018 um 19:26

    Ich möchte gerne den Newsletter bekommen, vielen dank

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer