• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Dosenstelzen selber machen – Upcycling

in Upcycling on 23/08/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Mögt Ihr Suppe oder Ravioli? Oder kauft sonst irgendwelche Konserven? Ja? Dann könnt Ihr aus Dosen total tolle Sachen basteln. Ich habe für M.J. Dosenstelzen gebastelt. Ich kenne diese Dinger noch aus dem Kindergarten und wir hatten auch mal welche zu Hause. Als ich noch jung war. Da ich aber manchmal echt geizig bin, bau und bastel ich mal selber so rum. Und hier sind nun meine bzw. M.J.`s Dosenstelzen 🙂

20160809_145135

Ihr braucht:

2 Große Dosen

Haken mit Schraubgewinde oder ähnliches

Wäschleine

Moosgummi DIN A3

Dekokrams

Heißklebepistole

Schere

Stift

Nagel / Holzspieß oder ähnliches

20160809_150119

Zuerst solltet Ihr die Dosen natürlich sauber machen. Auch aussen das Papier sollte ab sein. Wenn Ihr das gemacht habt, dann legt die Dose auf das Moosgummi und messt so die Größe aus.

20160809_150333

Schneidet dann die Moosgummistreifen ab.

20160809_144851

20160809_145434

Jetzt macht zwei Löcher in eine Dose. Nehmt dafür den Haken mit Gewinde und mit etwas Geduld und Kraft könnt Ihr den Haken da rein drehen. Dreht dann den Haken wieder raus und prüft mit der Wäschleine ob das Loch auch groß genug ist. Sonst dehnt das Loch mit dem Haken oder mit einer größeren Schraube.

20160809_150620

20160809_151101

Macht nun den Heißkleber auf die Dose und fangt an das Moosgummi auf die Dose zu kleben……………….

20160809_152011

………………… klebt einmal drum herum. Tragt immer wieder Heißkleber auf. Auch das Ende solltet Ihr gut verkleben.

20160809_152631

Jetzt nehmt den Nagel und stecht durch die Löcher durch. Das könnt Ihr fühlen. Ich habe mich, bevor ich alles dekoriert habe, um die Wäscheleine gekümmert. Ich habe ein ordentliches Stück abgeschnitten und in die Dose gefädelt. Die Stücke habe extra länger gelassen, da wir das ganze ja noch anpassen mussten.

20160809_152050

20160809_152111

Jetzt habe ich alles dekoriert. Das habe ich auch alles mit Heißkleber festgeklebt.

20160821_155101

20160821_155312

Zum anpassen der Länge der Wäscheleine habe ich M.J. auf die Dosen gestellt und sie hatte die Leine in der Hand. Die Leine sollte bis in die Mitte vom Oberschenkel gehen. Dann macht unten einfach einen Knoten rein, und schneidet den Rest mit der Schere einfach ab 🙂

20160821_155805

Und schwupps kann der Spaß anfangen 🙂 Wir sind gute zwei Stunden draussen gewesen zum laufen 🙂 Anfangs war es etwas schwer.

20160821_160144

Aber sie hat es sehr gut gemacht.

20160821_161827

Sie wollte aber unbedingt auch mal im Sandkasten laufen. Das funkioniert aber nicht so gut.

20160821_170012

20160821_165952

Auf dem nächsten Spielplatz wurde dann auch der Rasen ausprobiert 🙂

M.J. hatte wahnsinnigen Spaß 🙂 Und ich auch 🙂 Ich war sehr stolz, dass sie das so toll gemacht hat 🙂 Und insgesamt ging das basteln super schnell und ist auch super kostengünstig. Eigentlich kostet es fast nix. Wenn Ihr mögt könnt Ihr auch gerne die Dosen anmalen, oder auch mit Serviettentechnik bunt machen. Schaut wie es Euch am besten gefällt 🙂

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim nachmachen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Wochenende in Bildern 20 – 21 August 2016
Stifte sammeln für eine gute Sache »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer