Ich möchte Euch gerne mal mit nehmen auf eine Reise hinter die Blog – Kulissen. Denn was so alles im Background passiert, ist ganz interessant und sehr arbeitsintensiv. Ganz vorne weg. Ich habe mir diesen Weg so ausgesucht, und würde ihn nicht mehr tauschen oder ändern wollen. Egal wie anstrengend alles ist.
Da aber immer wieder die Frage kommt wo von ich denn lebe, und warum zum Henker ich „Sponsored Post“ und gar „Werbung“ mache, möchte ich Euch gerne mitnehmen und Euch einiges erklären.
Jeder Blogger der mal anfängt hat Spaß an dem was er tut. Er liebt seine Arbeit. Es sei denn es sind einfach irgendwelche Abklatsch Blogs. Es gibt Tausende Blogs. Es gibt Tausende Family Blogger. Aber was bin ich eigentlich? Bin ich nun kreativ Blogger, oder Familien Blogger? Oder Lifestyle oder Ratgeber?
Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht. Irgendwie von allem ein bisschen was 🙂 Wobei ich doch recht kreativ bin und damit auch angefangen habe. Mittlerweile könnt Ihr sehr regelmäßig 6 mal die Woche etwas von mir lesen. Außer ich nehme mir mal einen Tag frei oder unverschämterweise sogar zwei Wochen 😉 Wie in den Sommerferien.
Wie läuft es denn so finanziell bei mir:
Ich arbeite um es genau zu sagen: 7 Tage die Woche. Jeden einzelnen Tag. Außer im Urlaub. Und auch wenn es auf Facebook mal einen „Back-Day“ gibt, so arbeite ich. Jeden Tag. Aber warum tue ich mir das ganze an? Huch? Was für eine Frage 🙂 Weil es Spaß macht. Aber vom Spaß alleine kann ich nicht leben. Is so. Und jetzt kommt was, womit Ihr alle wahrscheinlich nicht gerechnet hättet: Ich werde bezuschußt. Noch verdiene ich nicht meinen ganzen Lebensunterhalt alleine. Joh, so ist das.
Ich bin selbstständig. Ich bin Webmasterin. Ich bin Mutter. Ich bin allein lebend. Denn das Wort alleinerziehend finde ich ganz furchtbar. Ja, ich lebe mit meinen Kind hier in der Wohnung alleine. Aber ich forme nicht alleine diesen wundervollen Menschen. Das bin zum großen Teil ich. Aber auch der Papa, Erzieher, Kindergarten und viele mehr formen sie. Geben ihr Tipps und sind für sie da. Ich bin vieles.
Und irgendwann kam der Tag wo ich in meiner alten Arbeit, als Programmierin und Websmasterin einfach nicht mehr viel verdiente. Und ich einfach das machen wollte, was mein Herz glücklich macht. Bloggen. Zumal ich davor ja auch bezuschußt wurde. Boah, wie ich das hasse. Aber wenn wir mal ehrlich sind, werden ca. 1 Millionen arbeitende Menschen bezuschußt. Hier mal ein Link zur Statistik der WELT.de Von daher kein Grund sich zu schämen.
Und von dem Geld habe ich trotzdem die Gewinne bezahlt für die Gewinnspiele bezahlt. Zu den Gewinnspielen möchte ich gerne noch etwas sagen. Ich gehe los, oder kaufe online die Gewinne privat zu 90 %. Ich wende mich sehr sehr selten an Firmen um nach Preisen für Gewinnspiele zu fragen. Aktuell ist es grade der SandShaker nach dem ich gefragt habe. Und das ist eine absolute Ausnahme. Aber warum mache ich das? Weil fast alle anderen das nicht tun. Ich möchte nicht bei einer Firma Bittsteller sein und um etwas bitten müssen. Es gibt dann halt etwas kleinere Gewinne bei mir. Und ich bin auch kein Gewinnspielblog. Sondern ein Familienblog für kreative Eltern. Die Gewinne kommen tief aus meinem Herzen. Denn ich liebe es Kinder glücklich zu machen. So ist das. Und nein, ich schließe es nicht aus, dass es irgendwann mal anders ist. Das ich irgendwann bei 50 zu 50 liege. Warum auch? Aber dann wird es sich ergeben und nicht mit hunderten von Mails geschehen. Das möchte ich nicht. Dabei fühle ich mich unwohl. Ich hoffe Ihr versteht das 🙂
Das ganze Material kaufe ich auch Privat. Ausser manche Bastelpakete von Bakerross.de. Wir sind Partner und deswegen bekommen wir manchmal im Jahr ein tolles Paket und damit basteln wir ganz viel und das zeigen wir Euch dann. Und man mag es nicht glauben, trotzdem hatten wir Essen und Klamotten etc. Alles eine Frage der Einstellung. Ich habe nicht ohne Hintergedanken aufgehört zu rauchen 😉 Jap. Und das von Herzen gern 🙂 Nech, so kennt mich 🙂
Die Sache mit dem Geld verdienen:
Wenn ich mal einen Artikel für eine Firma geschrieben habe, bekam ich die erste Zeit nur das Produkt. Was auch super toll ist 🙂 Und ich freute mich wie Bolle 🙂 Aber jetzt kommen wir zu dem Punkt. Ich muss auch mal langsam meine Miete selber zahlen, den Strom, die Lebensmittel, die Kleidung und und und. Und ich will alles alleine hinbekommen. Von niemanden mehr abhängig sein. Und ja, ich will mit meinem Blog auch Geld verdienen. So wie jeder andere Blogger auch (die meisten geben es einfach nur nicht zu). Ich will aber keine Werbelandschaft werden. Das will ich nicht, weil es mir nicht gefällt. Und Euch mit Sicherheit auch nicht, oder? Aber ich möchte wie jeder andere Mensch auch, mal nicht jeden Pfennig (Hihi ich weiß, wir haben den Euro) umdrehen. Ich möchte auch mal in den Urlaub mit M.J. Ich möchte auch mal einfach was kaufen können. Und das alles ist verdammt harte Arbeit.
Wer denkt bloggen geht total easy peasy, der täuscht sich gewaltig. Wenn man aus Spaß bloggt. Dann die ersten 3 bis 4 Monate vielleicht. Aber man möchte ja auch das der Blog überhaupt gefunden wird. Dann fängt es an Arbeit zu werden:
SEO – Suchmaschinen Optimierung, dass heißt das man gefunden wird bei Google und Co zu Themen, muss gemacht werden.
Social Media – Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und co muss eingerichtet und betreut werden.
Foren – Hier wird man dann auch aktiv um zu zeigen wer man ist.
Events – Man wird zu den ersten Events eingeladen.
Brainstorming – Man muss Ideen für die Post entwickeln.
Einkauf – Materialien müssen gekauft werden.
Fotos – Sie müssen gemacht werden und bearbeitet werden.
Content – Die Texte müssen geschrieben werden und korregiert werden.
Gewinnspiele – Gewinne kaufen, Gewinnspiel erstellen und Gewinn verschicken.
Werbung – Muss geplant werden, erstellt und gemacht werden. Und ja, ich mache Werbung. Und ja, ich bezahle auch dafür. Verrückt oder? Zu dem Thema Werbung kann ich noch mal ne Menge erzählen.
So ungefähr läuft bei uns der Tag ab:
An einem Normalen Tag sieht mein Tag so aus:
– 6 Uhr aufstehen. Wach werden fertig machen. Schonmal schnell nach Mails schauen
– 7 Uhr M.J. wird spätestens wach
– 7.30 Uhr Frühstück
– morgens sind meist auch Termine wie Arzt, Ergo oder andere Termine
– dann basteln oder spielen wir. Mal mit mal ohne Kamera. Was sich ergibt.
– 10 Uhr Zwischenmahlzeit mit M.J. Danach wieder beschäftigen mit M.J. Spaß haben und spontan sein 🙂 Mal mit mal ohne Kamera. Was sich ergibt.
– 11.30 Uhr Mittagessen zubereiten und kochen
– 12 Uhr Mittagessen
– 12.30 Uhr Mittagspause. M.J. spielt und ich arbeite die erste Runde
– 13.00 Uhr M.J. und ich spielen noch etwas zusammen
– 13.30 Uhr fertig machen für den Kindergarten
– 14.00 Uhr M.J. ist im Kindergarten
– 14.15 Uhr ich bin zu Hause mache meinen Laptop wieder an und arbeite weiter. Jetzt heißt es: Blogpost vorbereiten, Fotos bearbeiten, hochladen, einbinden, neue Ideen sammeln, basteln, einkaufen, schauen was im Blog noch zu tun ist.
– 17.40 Uhr zu M.J. fahren und sie abholen
– 18.00 Uhr Abendbrotessen
– 18.30 Uhr mit M.J. was spielen
– 19.00 Uhr KIKA mit M.J. schauen
– 19.30 Uhr M.J. fertig machen und ins Bett bringen
– 20.00 – ca 2.00 Uhr arbeiten. Alles was am Nachmittag im Blog liegen geblieben ist nachholen. Fotos weiter bearbeiten aussortieren. Um die Fanpage bei Facebook kümmern. Blogpost veröffentlichen. Instagram posten. Mich um meine zucker lieben Fans kümmern. Danach Emails schreiben, recherchieren nach tollen neuen Produkten. Aufträge an Land ziehen, Werbung und und und.
Jetzt hattet Ihr mal einen kleinen Einblick wie mein Tag so aussieht. Sicherlich könnte ich M.J. den ganzen Tag in den Kindergarten bringen. Aber das möchte ich nicht. Ich möchte etwas von ihr haben. Die Zeit geht so schnell um. Und dann arbeite ich lieber bis in die Nacht rein, und habe den Vormittag dann mit meinem Kind. Denn ich möchte niemals das Gefühl haben, ich hätte keine Zeit für meine Tochter oder ich hätte etwas verpasst. Und bitte versteht mich nicht falsch. Ich liebe meine Arbeit sehr. Und ich möchte keine andere machen. Und ich möchte auch so nichts an meinem Leben ändern. Außer mal an die Ostsee ziehen und irgendwann mal ein eigenes Haus haben. Auch schon alleine als Altersabsicherung. Aber das ist ein anderes Thema.
Warum ich Euch das überhaupt erzähle:
Ich möchte Euch mit diesem Einblick einfach einmal aufzeigen was manch ein Blogger so leistet. Und es gibt unheimlich viele Blogger da draußen, die ähnlich viel wie ich arbeiten. Manche mehr, manche weniger. Aber ich bin auch ehrlich. Und ja, ich möchte davon eines Tages leben können. Und ja deswegen werdet Ihr an manchen Tagen mal eine Anzeige bzw. Werbung auf meinem Blog sehen. Tut mir bitte einen gefallen wenn Euch die Werbung nicht gefällt. Scrollt oder klickt bitte einfach weiter. Es ist kein Grund jemanden anzufeinden, wenn er mit einem Blog Geld verdient. Denn das ist meine Arbeit. Eine Arbeit die sehr Zeitintensiv ist. Und die ich gerne mache. Und da ich diese Arbeit von Herzen gerne weiter machen möchte, muss ich mich und mein Kind damit auch finanzieren können. Es wird bestimmt mal einen Monat geben wo Ihr 10 Anzeigen lesen werdet, oder auch mal nur 3 oder 4. Es kommt ja auch darauf an, wie oft man gebucht wird. Und irgendwann weiß ich, werde ich und meine Tochter ganz unabhängig von irgendwelchen Geldern von anderen sein. Das ist mein Ziel und mein Wunsch. Ich werde aber nur Sachen machen die zu mir und M.J. passen. Denn ich hasse es mich zu verstellen. Das tue ich auch nicht für Geld.
Eine andere Möglichkeit wie ich mit meinem Blog aktuell ein paar Euro verdiene, sind Partnerprogramme. Zum Beispiel von Amazon.de. Wenn Ihr über meinen Link auf Amazon.de geht und dort etwas dann kauft, so bekomme ich eine Provision. Niemanden tut das weh, niemand bezahlt dadurch mehr. Aber Ihr, die das macht helft mir und M.J. ein besseres Leben zu haben. Wofür ich unendlich dankbar bin :-*
Und jetzt kommen zwei wichtige Gründe für mich, warum ich das so offen lege:
1. Weil ich Ehrlichkeit schätze und wichtig finde. Ich finde es wichtig, dass Ihr auch einmal einen Einblick in so ein Bloggerleben bekommt.
2. Weil ich einfach möchte, dass Ihr wisst das ich eines Tages von meinem Blog leben möchte. Und das es harte Arbeit ist, die es durchaus wert ist, das ein oder andere mal bezahlt zu werden.
Wisst Ihr, seit fast 2 Jahren blogge ich nun. Okay, seit Dezember 2014. Wer von anfang an dabei ist, weiß wie sich der Blog schon entwickelt hat.
Ich bin stolz auf meinen Blog und stolz darauf das DU, ja genau DU, hier bist und meinen Blog liest 🙂 Ich freu mich das DU hier bist und ich wünsche UNS zusammen noch viele viele schöne Jahre 🙂
Eure Anni
Finde ich super von dir das du so ehrlich mit dem Thema „Blogger“ umgehst.
Ich finde du hast immer super Ideen, wir haben shcon einige nachgemacht und ich hoffe du wirst uns noch ganz lang mit weiteren Ideen beliefern. 🙂 Und das sogar für umsonst!
Vielen lieben Dank liebe Carolin 🙂
Ich finde Ehrlichkeit wichtig. Und ich muss mich ja für nix schämen. Ich tue was ich kann und das lernt mein Kind auch 🙂
Ich bzw. wir beliefern Euch sehr sehr gern 🙂
Liebe Grüße
Anni
Ganz liebenswert. Macht dich direkt noch mal sympathischer. Lesen tun wir schon immer gerne hier. Sehr spanend, auch wenn das eigentlich nur im Nebensatz erwähnt wude – bei euch kann man rein nachmittags einen Kita-Platz buchen?
Hallo lieber Herr Bohne 🙂
Vielen Dank 🙂
Ja, das geht bei manchen Kindergärten. Und bei M.J. hat es sich vor 3 Jahren so ergeben. Ich hatte mir verschiedene Einrichtungen angeschaut, und dieser Kindergarten hatt nur einen Nachmittagsplatz frei. Den haben wir dann genommen und es auch so bis jetzt beibehalten.
Der Kindergarten hat von morgens um 7 bis abends um 20.00 Uhr geöffnet. So können auch Schichtler gut und sicher ihre Kinder unterbringen 🙂
Liebe Grüße
Anni
Hallo,
ich lese schon einige Zeit mit und freue mich immer über tolle Ideen.
Habe grade erstmal den Adblocker auf dieser Seite ausgeschaltet.
Liebe Grüße,
Anne
Hallo liebe Anne 🙂
Das ist wirklich sehr lieb von Dir :-* Vielen Dank 🙂
Ich wünsche Dir einen schönen Tag 🙂
Liebe Grüße
Anni