• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Ein Zähltier selber nähen – Schulanfang oder Vorschule

in Lernen on 22/07/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Da ich ja schon öfters erwähnt habe, das M. J. schon rechnet und Zahlen ihre zweite große Liebe sind, dachte ich mir es wäre gut, wenn ich ihr was nähe damit sie nicht ständig mit den Fingern rechnen muss. Ich war also am überlegen. Sie hat schon einen Abakus. Aber der ist bis Hundert. Gut, das könnte sie auch, aber ich dachte da eher an etwas kleines was sie auch mit in den Kindergarten nehmen kann. Ein Zähltier musste her. M. J. hat sich für einen Fisch entschieden. Das ganze hat gerade mal 1,5 Stunden gedauert.

Zähltier Zählmaus Schulanfang

Ich zeig Euch mal wie das geht.

zählmaus nähanleitung

Ihr braucht:

Stoff oder Stoffreste

Schablone

Füllwatte

Schere

Stift

Faden / Schnur oder Lederband je nach Geschmack

20 Kugeln Je 5 Kugeln in 4 verschiedenen Farben

Nähmaschine oder Nadel und Faden

Bastelanleitung rechentier

Übertragt zuerst mit der Schablone und einem Stift die Form Eurer Tieres auf den Stoff. Die Schablone macht ihr in der Größe wie auch das Zähltier sein soll.

nähanleitung fisch

Jetzt nehmt die Schablone weg und macht um die Form eine gestrichelte Linie mit einem Abstand von ca. einem halben Zentimeter.

Zählmaus selber machen

Schneidet nun auf der gestrichelten Linie die Form aus.

Kuscheltier nähanleitung

Das ganze macht Ihr für eine Vorder und eine Rückseite.

Zähltier Schnittmuster kostenlos

Legt nun beide Seiten aufeinander. Bitte auf Links. Dann näht Ihr auf der Linie entlang. Entweder wie ich mit der Nähmaschine oder Ihr nehmt Nadel und Faden und näht so.

Zählmaus schnittmuster kostenlos

Legt nun den Faden / Schnur / Band zum auffädeln der Kugeln dahin wo die Kugeln hin sollen. Wie Ihr sehen könnt, muss das ganze in den Stoff rein. Das kleine Ende guckt raus, nach unten auf dem Bild. Das lange Ende führt durch das Tier bis an das Ende was offen bleibt, damit wir das Tier umdrehen können.

Näht nun so lange weiter bis ihr dahin kommt, wo Ihr die Öffnung offen lasst. Bei mir ist es der Mund vom Fisch.

Zählfisch selber machen

Zieht nun Euer Tier von links auf rechts.

Kuscheltier mit Füllwatte füllen

Nun macht Füllwatte rein 🙂

Zähltier Zählmaus

Fädelt immer jeweils 5 Holzkugeln der gleichen Farbe auf. So das Ihr die 20 Kugeln zusammen habt.

Macht hinten am Ende einen Knoten rein und schneidet den Rest ab.

Kuscheltier vernähen

Nun schnappt Euch Nadel und Faden und vernäht den Rest. Am besten Ihr nehmt einen Faden in der passenden Farbe des Stoffes.

Zähltier Schulanfan nähen

Und schwupps fertig 😀

M. J. findet den Zählfisch super cool 🙂 Eigentlich wollte sie ihn sogar mit ins Bett nehmen 🙂 Aber sie rechnet nun auch damit 🙂

Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Liebe Grüße

Eure Anni

Add a Comment

« Do You Speak English? – von Ravensburger im Spieletest
Basteln und modellieren mit Foam Clay »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer