• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Fädelkürbis aus Pappteller – Basteln im Herbst

in Herbst, Pappteller on 03/10/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Pappteller sind mit unser liebstes Bastelmaterial. So unglaublich vielseitig einsetzbar und dazu sehr kostengünstig. Wir haben immer welche im Haus. Natürlich in verschiedenen Größen. Da wir Anfang Oktober haben, dachten wir es wäre doch toll, noch ein paar besondere Kürbisse zu basteln. Und das haben wir auch gemacht. Einfach mit Pappteller und Wolle. Das ganze ist auch eine super tolle Übung für die Motorik.

Ihr braucht:

Pappteller

Farbe

Pinsel

Grünes Papier

Schere

Orangene Wolle

Locher

Nadeln für Kinder *

Als erstes schneidet die Mitte vom Pappteller aus.

Wir haben jetzt auch gleich die Löcher rein gemacht mit dem Locher. Das könnt Ihr aber auch gerne nach dem anmalen machen.

Jetzt haben wir den Kürbis in einem schönen orange angemalt. Ihr könnt orange so mischen:
GELB + ROT
Wer es etwas heller möchte, kann gerne noch etwas Weiß dazu tun.

Wenn der Kürbis angemalt ist, sollte er gut trocken. In der Zeit könnt Ihr schomal die Blätter mit der Schere ausschneiden.

Jetzt beginnt der Fädelspaß 🙂 Wir haben dazu Plastiknadeln genommen. Damit tun sich Kinder bestimmt nicht weh. Schneidet nun einen langen Faden der Wolle ab und fädelt den Faden in die Nadel. Ein kleiner Tipp: Damit die Kinder nicht so frustriert sind, weil der Faden immer aus der Nadel geht oder sie die Nadel immer vom Faden abmachen, einfach das Ende vom Faden verknoten. So bleibt der Faden in der Nadel. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine 🙂

Nun beginnt Ihr von einem Loch zum nächsten zu fädeln. Wichtig ist, dass Ihr den Anfangsfaden verknotet. So schwuppst der nicht immer raus. Aus dem Loch vom Pappteller 🙂 Kommt der Faden vorne raus, so muss der Faden vorne durch ein Loch gesteckt werden. Kommt der Faden hinten raus, so müsst Ihr nach vorne fädeln 🙂 Ihr fädelt so lange, bis jedes Loch mindestens einmal gefädelt wurde. Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine. Verknotet auch das Ende vom Faden.

Klebt das Blatt auf und macht noch einen Faden zum aufhängen ran.

Schon ist alles fertig und bereit zum aufhängen 🙂 Und das sieht doch mega aus, oder? Früher im Kindergarten und in der Grundschule haben wir das oft gemacht. Diese Fädelbilder oder Figuren und Formen sind so wichtig für die Motorik. Auch für die Geduld. Und schön sieht es obendrein aus 🙂

Euch viel Spaß beim basteln <3

Eure Anni

( * Der Link geht zu Amazon und ist ein Affiliate Link. Das heißt, kaufst Du darüber etwas ein, so bekomme ich eine kleine Provision. Vielen Dank dafür )

1 Comment

« CrazyClay – Die Magische Silikon Leuchtknete
Eulen aus Toilettenpapierrollen – Basteln im Herbst »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer