• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Feen Zauberstab selber basteln – Basteln für Kinder

in Farbenfroh, Karneval, Papier on 18/01/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Oh wie sehr liebt es M.J. sich zu verkleiden und zu spielen. Und da sie auch gerne zaubern mag, habe ich ihr ein tollen Zauberstab gebastelt. Das geht wirklich fix und super einfach 🙂 Wisst Ihr was ich so wunderbar finde? Die Phantasie. Die kann nämlich Berge versetzen. Sie macht Kinder und Erwachsene frei. Frei in den Gedanken und Träumen. Hier können wir alles erreichen und zaubern was immer wir wollen. Und das finde ich selbst als Erwachsene an manchen Tagen unheimlich toll. Darum schließe ich mich auch gerne mal solcher Phantasie von M.J. an 🙂

Ihr braucht:

Welltonpapier oder normales Tonpapier

Dekokram

Holzspieße

Heißkleber oder Bastelkleber

Schere

Stift

Schneidet zwei Sterne in gleicher Farbe aus. Wer mag kann sich eine Schablone machen.

Legt nun einen Stern auf links und legt den Holzspieß rein. Gebt eine gute Portion Heißkleber auf den Stern und drückt dann den anderen Stern fest. Ihr könnt natürlich, wenn Ihr denn habt, Bänder dazwischen kleben.

Jetzt könnt Ihr den Zauberstab verzieren. Und dann lasst Ihr den schön trocknen.

Zauberstab feenstab selber basteln kinder fasching karneval

So nun ist er fertig zum zaubern und Wünsche erfüllen. Leider kann er nicht alle Wünsche erfüllen. Aber manches geht super duper gut 🙂 Wie macht Ihr das eigentlich? Schließt Ihr Euch auch manchmal solch tollen Phantasiereisen an?

Euch viel Spaß beim basteln 🙂

Eure Anni <3

Das könnte Dich auch interessieren

  • Kinderschminke selber machenKinderschminke selber machen
  • Weihnachtsstern aus Tranparentpapier – Basteln für WeihnachtenWeihnachtsstern aus Tranparentpapier – Basteln für Weihnachten
  • Filmvorstellung WILLKOMMEN IM WUNDER PARK ab 11. April im Kino + Rezept und BastelideenFilmvorstellung WILLKOMMEN IM WUNDER PARK ab 11. April im Kino + Rezept und Bastelideen
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit KindernClown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Clown aus Pappteller basteln – Basteln für KarnevalClown aus Pappteller basteln – Basteln für Karneval

Add a Comment

« Kleine einfache Blumen – Basteln mit Kindern
Die kleine Raupe Nimmersatt – Basteln mit Kindern »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Archive

Werbung:

Letzte Kommentare

  • Wochenlieblinge 46/2019 - Kalender, Post und Krankenlager bei Der etwas andere Türkranz – Basteln für Weihnachten
  • Brigitte Großimlinghaus bei Weihnachtsbäume aus Toilettenpapierrollen – Basteln mit Kindern
  • Anni bei Sockenschneemann mit Kindern basteln – Weihnachtsdeko selber machen
  • Sabrina Nonn bei Sockenschneemann mit Kindern basteln – Weihnachtsdeko selber machen
  • Wochenlieblinge 45/2019 - Vorboten der Weihnachtszeit - Heldenhaushalt bei Adventskalender selber basteln – DIY mit Pappbecher

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Kleine Kerzen falten – Basteln mit Kindern
  • Einfacher Weihnachtsmann aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Weihnachtliche Fensterbilder aus Transparentpapier
  • Sockenschneemann mit Kindern basteln – Weihnachtsdeko selber machen

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer