• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Flaschen der Ruhe – Montessori

in Montessori on 27/08/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Okay, ich gebe es zu. Es sind keine Flaschen sondern Gläschen der Ruhe. Aber mit dem gleichen Effekt. So erstaunt wie Ihr grade vor dem Bild sitzt und faszinierd auf das Glitzer schaut, genauso werden Eure Kinder auch reagieren. Mit diesem kleinen aber unheimlich einfach und kostengünstigen Trick, könnt Ihr fast jedes noch so aufgedrehtes Kind runter holen 🙂

Flaschen der Ruhe herstellen

Ihr braucht:

Babygläser oder andere Schraubgläser

durchsitiges Duschgel (es sei denn Ihr wollt es bunt haben, dann könnt Ihr auch das anstatt Flüssig Tinte oder Lebensmittelfarbe nehmen)

Zahnstocher

Glitzer

Aquabälle (Jelly Wasserbälle)

Sternenkonfetti

warmes Wasser

20160827_104818

Als erstes füllt das Glas ca. bis zur Hälft mit warmen Wasser.

20160827_105415

Wenn Ihr buntes Wasser wollt gebt nun ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe oder flüssige Tinte hinzu. Und macht bitte danach das Duschgel rein. Wie oben schon beschrieben, könnt Ihr auch sonst farbiges Duschgel nehmen 😀

20160827_105117

Solltet Ihr durchsichtige Flüssigkeit haben wollen, so lasst den Schritt oben weg, und füllt nun zu dem warmen Wasser das Duschgel. Noch nicht ganz voll.

20160827_105642

Gebt nun das Glitzer, die Aquabälle (die Aquabälle sollten vorher schon im Wasser groß gemacht werden 🙂 ), Sternchen oder was Euch sonst noch einfach in ein Glas und rührt es um. Nun passt die Flüssigkeit an:
– Sollen die Teilchen schneller fallen, so gebt noch etwas hinzu
– Sollen die Teilchen länger oben bleiben, so gebt noch Duschgel hinzu.
Passt die Mischung an Eure Bedürfnisse an.

20160827_111808

basteln für kinder

Nun schraubt den Deckel drauf und fertig 🙂 Bei kleineren Kinder oder wenn etwas Wasser aus dem Deckel tropft, solltet Ihr das ganze mit Heißkleber zukleben. Also den Deckel. Das haben wir nicht gemacht.

flaschen der ruhe montessori

Eine Sache hab ich aber noch. Und zwar ist es möglich, dass manch ein Glitter oder Sterne etc abfärben können. Wenn Ihr eine klare Flüssigkeit haben wollt, so probiert es vorher einfach aus 🙂

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim basteln und späteren staunen 🙂

Eure Anni

4 Comments

« Balancierschnecke – Gleichgewichtssinn fördern
Wochenende in Bildern 27 – 28 August 2016 »

Kommentare

  1. AvatarSabine Schneider meint

    27. August 2016 um 20:54

    Ahhhhhhh bin ich froh das ich noch Aquarelle habe. Das muss ich machen. Brauch nur noch Glitter

    Antworten
    • AnniAnni meint

      27. August 2016 um 21:00

      Huhu Du liebe :-*

      Ich hatte noch Rest von Glitter daheim. Was mich echt genervt hatte war, dass TEDI nix mehr hatte. Denn dann hätte ich wieder Nachschub gehabt.

      Und so viele Läden haben wir hier nicht. Wird echt Zeit, dass wir umziehen.

      Dir und Deinen lieben ein tolles Wochenende 🙂

      Liebe Grüße

      Anni <3

      Antworten
  2. AvatarSabine Schneider meint

    27. August 2016 um 20:54

    Aquabälle ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer