• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Foodsharing – Ich teile mit Freunden

in Ratgeber on 15/01/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Foodsharing bedeutet Lebensmittel zu teilen oder zu verschenken die nicht mehr gebraucht werden. Jedes Jahr landen Unmengen an guten Lebensmitteln auf dem Müll. Ich bin keine Heilige und auch nicht super Öko oder sonst was. Aber es gibt Dinge, die ich sehr sehr wichtig finde. Wie oft schmeißen wir Essen weg das noch gut wäre? Ich persönlich habe ein Problem damit Lebensmittel zu essen die über dem MHD liegen. Das liegt aber daran, dass meine Oma das krasse Gegenteil war. Ich kann das einfach nicht. Aber was ich kann ist, Dinge zu verschenken die wir nicht brauchen.

Und so kommt es, dass wir immer mal wieder fröhlich Lebensmittel verschenken. Da wäre zum Beispiel Bananenpudding. Kennt Ihr oder? Wenn man diese kleinen Puddinge von LIDL kauft ist da Erdbeere, Himbeere und Banane mit bei. Wir mögen keinen Bananenpudding. Also geben wir den regelmäßig an unsere Nachbarin weiter. Die freut sich immer einen Ast weg. Die mag aber keinen Erdbeerpudding, und den bekommen wir dann immer 🙂 Und so fing das fröhliche Foodsharing bei uns an. Und ist bis heute so 🙂

Heute habe ich der Mutter einer Schulfreundin von M.J. Butterkekse und Schokolade gegeben. Wir hatten zu viel davon, und ich weiß wir essen das nicht alles auf. Und schwupps freuen die sich. Mit einer anderen Freundin machen wir es genauso 🙂 Wie oft haben wir schon Cornflakes die doch nicht unser Geschmack waren, gegen andere Dinge getauscht? Oder Gummibärchen? Oder Obst? Oder oder oder? Ich habe schon viele Menschen damit angesteckt und ich liebe es 🙂


Es geht aber auch größer. Es gibt Foodsharing Portale im Internet und in vielen Städten auch stationär vor Ort. Da kann man sich anmelden und auch Lebensmittel abgeben und auch bekommen. Eine super Plattform ist foodsharing.de Leider ist es bei vielen Plattformen im Internet aber so, dass kleinere Städte oder Dörfer nicht so aufgeführt sind. Besser gesagt: Hier steppt einfach nicht der Bär.
Aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Fast überall gibt es die Tafel. Dort kann man auch hin spenden. Bei der Tafel landen die Lebensmittel genau dort wo sie gebraucht werden. Oder aber Ihr schaut einfach bei Facebook. Dort gibt es ebenfalls Foodsharinggruppen. Es gibt bestimmt noch mehr Wege, die fallen mir aber grade nicht ein.

Egal wie Ihr es macht. Man muss nicht so viel weg schmeißen. Es gibt viele Wege weniger Müll zu produzieren und dabei noch andere Menschen glücklich zu machen 🙂 Probiert es einfach mal aus 🙂 Und unter Freunden reicht manchmal schon der Satz: Du ich hab da noch …………………………. magst Du das vielleicht haben?

Ich würde sehr gerne von Euch wissen, ob Ihr auch irgendwas in der Art macht? Oder wie kauft Ihr ein? Was macht Ihr mit dem was Ihr nicht mehr schafft zu essen? Bleibt bei Euch etwas übrig?

Viel Spaß beim Foodsharing 🙂

Eure Anni <3

Add a Comment

« Cutie Stix Kreativstation von Beluga
Kleine einfache Blumen – Basteln mit Kindern »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer