• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Frühlingsblumen – Gastbloggerin Sabine

in Frühling on 12/02/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Meine Lieben 🙂 Heute habe ich mal wieder einen wundervollen Gast hier auf meinem Blog 🙂 Ich freue mich total, dass Sabine uns zeigt, wie man wundervolle Frühlingsblumen basteln kann 🙂 Ich übergebe nun das Wort an Sabine.

**********

Hallo. Mein Name ist Sabine, ich bin Mama von fünf Kindern und mit den drei Kleinen 4, 7 und 10 Jahre, bin ich viel am Basteln .

Die Sterne aus Butterbrottüten kennt wahrscheinlich jeder von Weihnachten. Mein Sohn Elias 7 und ich haben uns gedacht, dass man daraus auch sicherlich bunte Frühlingsblumen basteln kann und so haben wir das einmal ausprobiert und wollen euch das Ergebnis zeigen.

Man benötigt dazu

2

Ein Bügeleisen

Kleber

Schere

Bleistift

Wachsmalkreiden

Und 6 Butterbrottüten

Einen Faden

Eine kleine Schüssel zum Zeichnen der Rundung.

Und los geht’s. Zuerst muss man

Phototastic-04_02_2016_c9ec37f5-86d2-4c4c-8803-aa20f1da78c5[1]

Das Bügeleisen auf ganz heiß schalten und die Papiertüte ein wenig bügeln, bis sie schön warm ist. Dann mit einem Wachsmalstift innen die Tüte ausmalen. Wir haben den schwarzen und den braunen Wachsmalstift weggelassen, damit die Blume schön hell, bunt und freundlich wird. Geht ganz einfach wenn die Tüte schön warm ist, denn dann schmilzt die Farbe gleich ein wenig.

Danach wieder mit dem Bügeleisen drüber bügeln und das Ganze mit einer anderen Farbe wiederholen, so lange, bis man die gewünschte Farbe in der Tüte hat. Das ganze macht man bei allen 6 Tüten.

Dann

Phototastic-04_02_2016_52eda493-71c0-42af-9c3b-9f00f9b86ec2[1]

Wenn alle Tüten bemalt sind klebt man sie, wie beim Stern zur Weihnachtszeit , aufeinander. Die Öffnung immer oben und mit einem dünnen Streifen Kleber schön genau übereinander kleben und gut trocknen lassen.

Dann, wenn alles schön klebt, mit der Schüssel am oberen Rand, wo die Tüten Offen sind einen Halbkreis aufzeichnen und den dann ausschneiden.

WP_20160204_015[1]

Dann einen Faden einkleben und das ganze wie den Stern, wie einen Lampion, auseinanderfalten, ein wenig in Form zupfen und die beiden letzten Flächen noch aneinander kleben. Und…

fertig ist die Wunderschöne Blume.

Phototastic-04_02_2016_f56fae2e-7960-40db-994b-5544adc9d12d[1]

Elias und ich wünschen Euch ganz viel Spaß und gutes Gelingen 😀

4 Comments

« Tempo – Bloggerevent
Fingermalfarben selber machen – DIY »

Kommentare

  1. AvatarSteff R meint

    12. Februar 2016 um 20:27

    Danke für die Anleitung – wird Montag mit den 5 getestet 🙂

    Antworten
    • AnniAnni meint

      12. Februar 2016 um 20:35

      Hallo Steff 🙂

      Das Ergebnis wird bestimmt toll 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarTanjas Bunte Welt meint

    12. Februar 2016 um 20:33

    Hallo,
    das ist aber schön und die Anleitung ist super.
    Sabine kenne ich ja und weiß, dass sie immer fleißig am Basteln mit ihren Kids ist. Wirklich tolle Idee
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • AnniAnni meint

      12. Februar 2016 um 20:36

      Hallo Tanja 🙂

      Ja, Sabine ist auch immer ganz fleißig am basteln 🙂 Und ich freue mich total, dass sie heute mein Gast ist 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer