• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Fühlmemory selber basteln – Montessori Sensorik

in Montessori, Spiele on 09/01/19

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir hatten kurz nach Weihnachten Besuch von sehr lieben Menschen. Einer davon war blind. Wir selber verschenken gerne selbstgemachtes. Auch unter uns Erwachsenen. Und wir waren am überlegen, was wir unserem Besuch basteln können. Da er ja nicht gut sehen kann, wäre etwas zum hören oder fühlen toll. Vor einiger Zeit haben wir ihm ein Hörmemory gebastelt. Dieses mal sollte es etwas zum fühlen sein. Also haben wir ein Fühlmemory gebastelt. Im übrigen ist das auch was tolles für alle. Für Kinder, Erwachsene, Sehende, Blinde oder auch Senioren. Denn die Sensorik wird von jedem dabei angesprochen.
Das geht einfach und kann mit vielen Materialien kombiniert werden. Ich zeig Euch mal wie das geht.

Ihr braucht:

Pappkarton

Strohhalme

Dinge zum fühlen

Kleine PomPoms

Bastelkleber

Heißkleber

Schere

Teppichmesser

Lineal

Bleistift

Zuerst solltet Ihr die Karten ausmessen. Dann zeichnet die Kästchen mit Hilfe eines Lineals und Bleistift auf den Karton. Schneidet die einzelnen Karten dann mit einem Teppichmesser aus. Warum damit? Mit einem Teppichmesser kann man viel sauberer schneiden. Mit einer Schere würde der Karton etwas runtergedrückt werden. Ihr könnt natürlich trotzdem mit einer Schere schneiden 🙂

Als erstes habe ich mit einer Heißklebepistole kleine PomPoms in eine Ecke geklebt. So kann ein  Spieler erfühlen wo oben oder unten ist.

Jetzt habe ich die Strohhalme mit einer Schere passig geschnitten. Und die auch mit Heißkleber fest geklebt. Ich habe das deswegen so gemacht, damit jede Karte die gleiche Höhe hat. So passen die zu erfühlenden Gegenstände drunter, ohne das man schon vorher etwas merkt. Da könnte man ja schummeln.

Und schon kann man die Fühlfiguren aufkleben. Das habe ich überwiegend mit Bastelkleber gemacht. So konnte M.J. auch mitkleben. Die Nudeln habe ich mit Heißkleber aufgeklebt. Ihr müsst beim aufkleben darauf achten, dass alles in der gleichen Richtung ist. Und jetzt müsst Ihr alles gut trocknen lassen.

Und schon könnt Ihr anfangen zu spielen. Legt die Karten genau wie beim Memory hin. Gespielt wird auch wie beim Memory. Nur mit dem Unterschied, dass alle Mitspieler nichts sehen dürfen. Alles muss erfühlt werden. Alle Sehende müssen die Augen verbunden bekommen. So kann auch hier niemand schummeln 🙂

Hier seht Ihr mal die Karten die wir gebastelt haben. Ihr könnt natürlich noch viel mehr basteln. So viele wie Ihr mögt. Dem ist keine Grenze gesetzt.

Gewonnen hat der Spieler, der die meisten Pärchen gesammelt hat. So wie es auch im klassischen Memory ist.

Wir finden das Spiel toll 🙂 Einfach zu fühlen. Sich auf ganz andere Sinne zu beschränken. Nichts zu sehen. Das ist unglaublich spannend. Man achtet auf so viele Dinge. Ich liebe es <3 Euch viel Spaß beim basteln 🙂

3 Comments

« Winterbild aus Pappteller – Basteln im Winter mit Kindern
Schneemänner aus Pappteller – Basteln im Winter »

Kommentare

  1. AvatarSener meint

    17. Mai 2020 um 0:04

    Kreative Ideen, die ich gerne ausprobieren möchte.

    Antworten
    • AnniAnni meint

      18. Mai 2020 um 10:12

      Moin 🙂

      Berichte mal wie es Dir gefallen hat 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer