• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Glücksschweine zum essen – Silvester mit Kindern

in Rezepte Backen, Silvester on 29/12/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Hier kommt etwas total leckeres für den Neujahrsbrunch 🙂 Oder auch für Silvester. Super lecker.
Ich liebe es, wenn man wenig Stress hat. Und ich mag es, wenn ich Dinge vorbereiten kann. Oder wenn es total schnell geht. Und wir brauchen Glück 🙂 Und da passen die tollen Quark Glücksschweinchen Brötchen zu Silvester wie die Faust auf`s Auge, oder? Also, lasst uns backen 🙂

Ihr braucht:

200 gramm Magerquark

6 EL Milch

6 EL Sonnenblumenöl

75 gramm Zucker

300 gramm Mehl

1 Packung Backpulver

Verrührt den Quark mit dem Zucker, der Milch, dem ÖL. Am besten nehmt Ihr dazu die Knetthaken von einem Mixer. Vermischt das Backpulver mit dem Mehl in einer anderen Schüssel.

Nehmt jetzt die Hälfte vom Mehl und das Backpulver und verrührt das zusammen. Wir haben das mit einem Löffel langsam dazu gegeben. Immer nach und nach. Bis ungefährt dreiviertel des Mehls verknetet ist.

Knetet nun den Rest des Mehls unter. Dazu nehmt den Teig aus der Schüssel und legt ihn auf den Tisch. Und nun verkneten 🙂

Bemehlt die Arbeitsfläche und rollt den Teig mit einem Nudelholz aus. Er sollte ca. 1 cm dick sein.

Stecht mit Hilfe eines Glases einen großen Kreis aus und mit einem kleinen Glas oder ähnliches zwei Kreise. Wir haben einen Trinkbecher genommen und ein so ein Teil was öfter an Medizin zum abmessen ist. Für ein Schwein braucht Ihr einen großen Kreis und zwei kleine Kreise.

Auf den großen Kreis legt in die untere Mitte einen kleinen Kreis. Den anderen Kreis schneidet Ihr durch und macht daraus die Ohren. Bitte die Nase und die Ohren an den Teig andrücken. Ihr könnt zum Beispiel auch Rosinen als Augen drauf legen. Drückt alles sehr gut an. Und wer mag, kann auch noch Nasenlöcher rein machen.

Legt alles auf ein Backblech mit Backpapier und schiebt es in den Ofen. Lasst es dort ca. 20 Minuten bei 170 Grad gold-braun werden. Wenn sie schön gold-braun sind, sind sie fertig. Nehmt sie dann raus und lasst sie schön abkühlen.

Wer noch keine Rosinen als Augen gemacht hat, kann jetzt Zuckerperlen, Schokolinsen oder ähnliches als Augen machen 🙂 Besonders gut schmeckt es mir mit Butter bestrichen und mit selbstgekochter Erdbeermarmelade 🙂

Viel Spaß und guten Appetit 🙂

Eure Anni <3

Add a Comment

« Ein Wunschkreis fürs neue Jahr – Silvester mit Kindern
Mit LENA® und Biene Maja lernen – Spielzeugtest »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer