• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Kerzentropfenübung – Montessori zu Hause

in Experimente, Farbenfroh, Montessori on 30/10/17

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Als mein Kind das zum ersten mal machte, bin ich tausend Tode gestorben und hab mir halb in die Hose gemacht 😀 Ernsthaft. M.J. und Kerzen? Feuer? Alter Schwede. Aber nun gut. Irgendwann musste sie es ja lernen. Gelernt hat sie das im Kindergarten 🙂 Und liebt es sehr 🙂 Man braucht auch nicht viel dafür. Aber da es hier auch um die Sicherheit der Kinder geht, lest bitte alles zu Ende.

Ihr braucht:

Kerzen

Zündhölzer

Eine größere Kerze

Zwei Schalen mit Wasser

Messer

Zuerst lasst die Kinder die Ärmel hoch krempeln. Denn sollten diese in Brand geraten ist es nicht witzig. Eure Kinder können sich schwer verletzen. Also, Ärmel hoch. Sollten Eure Kinder Lange Haare haben, so macht einen Zopf. Der Pony gehört nicht ins Gesicht. Alles was brennbar ist, aus der Nähe räumen.

Dann kann es auch schon los gehen. Zündet die Kerze in der Mitte an. Dann können Eure Kids die Kerze der Wahl nehmen und auch die Kerze anzünden.

Nun wird die brennende Kerze über einer Schüssel mit Wasser gehalten, bis das Wachs anfängt in die Schale zu tropfen. Achtet bitte darauf, dass die Kinder die Kerze nicht zu schräg halten.

Wenn eine andere Kerzen gewünscht wird, so macht man die brennende Kerze aus, indem man die Flamme in die andere Schale mit dem Wasser hält 🙂

Und so macht man weiter, bis überall das Wachs in der Schüssel ist 🙂 Anmachen, ausmachen, anmachen, ausmachen. Und Ihr geht NICHT aus dem Raum. Lasst Eure Kinder dabei NICHT aus den Augen!!!

Wenn alles fertig ist, dann braucht es noch einen Moment, bis das ganze Wachs total kalt ist. Dann könnt Ihr mit dem Messer den Rand vorsichtig lösen und das Kunstwerk heraus nehmen.

kerzen übung tropfen montessori

Ich finde diese Übung super schön und auch sehr sehr wichtig. Kinder lernen dort verschiedene Dinge. Unter anderem wie man sich bei Kerzen richtig verhält, worauf man achten muss. Sie lernen sich zu konzentrieren. Wir Eltern lernen auch etwas. Den Kindern zu vertrauen. Mehr zuzutrauen. Und ganz nebenbei kommen tolle Kunstwerke dabei raus. Plant für die Übung aber Zeit ein. Ihr müsst unbedingt dabei sein. Darum solltet Ihr das machen, wenn auch wirklich die Zeit dafür ist.

Viel Spaß dabei :-*

Eure Anni

2 Comments

« Windlicht aus kleinen Ästen – Basteln im Herbst
Hatchimals von Spin Master – Mein Bericht »

Kommentare

  1. AvatarSina meint

    31. Oktober 2017 um 22:30

    So schön. Noch nie gesehen und eigentlich so simpel. Ach Anni, ich liebe all deine Ideen. Ich hoffe, es geht euch gut im neuen Schulalltag. Herzensgrüße von Sina

    Antworten
    • AnniAnni meint

      1. November 2017 um 13:51

      Huhu liebe Sina :-*

      Und ich freue mich sehr, dass Du so gerne hier bist <3

      Oh Schule ist anstrengend, aber noch ganz toll 🙂 Ich hoffe das bleibt so 🙂

      Wie geht es Dir und Deinen lieben?

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer