• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Kinderschminke selber machen

in Karneval on 11/02/19

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Kinder lieben es sich zu schminken. Das liebte ich schon als Kind so sehr 🙂 Okay, als Jugendliche und Erwachsene auch 😉 Ich persönlich mag die Schminke nicht die man kaufen kann. Sie ist schwer wieder abzuwaschen und M.J. verträgt sie nicht wirklich gut. Also machen wir seit einiger Zeit unsere Kinderschminke selber. Das schöne ist, dass sie frei von anderen Zusätzen ist und sie schnell und einfach selbst zu machen ist. Ich zeige Euch heute wie das geht 🙂

Ihr braucht:

Babycreme

Babypuder

Lebensmittelfarbe

Kohletabletten für Schwarze Schminke

Schale Hitzebeständig

Holzspieße

Topf

Plastikdosen mit Schraubverschluss *

Wir machen eine größere Portion Grundschminke (weiß) und teilen diese später zu den Farben auf. Als erstes nehmt Ihr Creme und gebt sie in die Schüssel. Ich habe für sechs Farben 5 – 6 Esslöffel Creme genommen. Gebt Dazu 5 -6  Teelöffel Babypuder dazu, und verrührt das alles.

Das Babypuder braucht Ihr damit die Schminke eine festere Konstistenz bekommt. So zieht die Creme nicht sofort in die Haut ein.

Stellt die Schale in das Wasserbad und bringt die Creme so dazu flüssig zu werden.

Nehmt nun den Topf mit Schüssel vom Herd. Lasst die Creme etwas erkalten. Jetzt habe ich die Portionen aufgeteilt. Ich habe die Creme direkt in die Dosen gegeben.

Jetzt könnt Ihr mit den einzelnen Farben die Creme färben. Je mehr Farbe Ihr nehmt, umso dunkler und farbintensiver wird die Kinderschminke. Gebt die Farbe in die Creme und rührt gut um 🙂 Nehmt zum umrühren die Holzspieße.

Für die schwarze Farbe nehmt die Kohletabletten und macht sie ganz klein. Am besten geht das mit einem Mörser.  Dann rührt die Kohletabletten unter. Solange bis diese eine gute schwarze Creme ergibt. Wir haben keine schwarze Farbe gemacht, da M.J. nicht so gern schwarz mag.

Lasst nun die Kinderschminke in den Dosen erkalten. Und bitte ganz erkalten lassen. Eure Kinder können sich nun kunterbunt schminken und viel Spaß haben. Bei uns gingen alle Farben gut wieder ab. Nur beim Blau mussten wir mit einem Waschlappen nachhelfen 🙂 Also, bitte bevor Ihr das Gesicht schminkt, probiert es bitte vorher am Arm aus 🙂

Jetzt kommen noch ein paar wichtige Hinweise, die Ihr unbedingt beachten solltet:

  • Die Farbe muss vor verwendung abgekühlt sein.
  • Da Lebensmittelfarbe auch Haut und Stoff färben kann, testet bitte vorher ob die Farbe sich gut von der Haut löst.
  • Auch Babycreme etc. kann Hautreaktionen hervor rufen. Bitte testet voher auf Unverträglichkeiten. Testet die Kinderschminke zum Beispiel in der Armbeuge Eures Kindes. Am besten nehmt Ihr eine Creme, die Euer Kind schon kennt und verträgt.
  • Die Schminke hält nicht so lange auf der Haut.
  • Ihr könnt verschiedene Farben ausprobieren. Wir haben mit der Farbe von Dr. Oetker und mit Wilton Lebensmittelfarbe * die besten Ergebnisse erzielt.

Und schon kann der Schminkspaß starten 🙂 Ich wette Eure Kinder lieben es sich zu schminken 🙂

Euch viel Spaß beim herstellen und schminken 🙂

( * Link zu Amazon.de ist ein Affiliate Link. Wenn Du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Herzlichen Dank <3 )

Add a Comment

« Drachenzähmen leicht gemacht Teil 3 – Die geheime Welt
Herzkranz aus Papier – Basteln für die Liebe »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer