• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Knete für Kinder selber machen – DIY

in Kneten on 30/09/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Bunte Knete für Kinder selber machen geht sehr schnell. Und das beste ist, Du weißt was drin ist. Das Rezept was ich Euch zeige ist wirklich sehr einfach zu machen. Bei dem Rezept können Kinder so ab 4 oder 5 helfen. Und die Knete selbst ist ab 1,5 Jahren geeignet.

Kinderknete selber machen knete DIY

In Gläsern hält die Knete einige Zeit 🙂

Knete selber machen bastelanleitung

Ihr braucht:

1 Schüssel

Öl

Mehl

Salz

1 Esslöffel

1 Teelöffel

Lebensmittelfarbe

250 ml Wasser

Knete Anleitung

Knete selber machen

Zuerst macht Ihr das in die Schüssel:

15 Esslöffel Mehl

15 Teelöffel Salz

2 Esslöffel Öl

gebt die hälfte an Wasser in die Schüssel

Fang nun an zu kneten. Gebt immer etwas mehr Wasser hinzu, bis ein guter nicht mehr klebriger Teig da ist.

Salzteig Kneteteig diy

Nehmt den Teig nun aus der Schüssel und gebt etwas Mehl auf den Tisch. Knetet nun weiter, bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Aber vorsicht, er darf aber auch nicht krümeln.

Knetteig Salzteig färben

bunter Salzteig

Teil nun den Teig in vier Portionen. Dann macht Ihr in jede Portion Teig eine Kuhle hinein.

Lebensmittelfarbe dr. Oetker

Teig färben

20150917_093202

20150917_093213

ungiftige knete

Knete für Kinder unbedenklich

Macht nun in die Kuhlen etwas Lebensmittelfarbe. So intensiv wie Ihr wollt. Dann knetet alles gut durch. Portion für Portion.

Ihr fragt Euch bestimmt, ob die Farbe nicht färbt. Und ich gebe Euch glatt die Antwort darauf.

Jap, sie färbt ab. Aber nur kurz. Eure Finger sind erstmal bunt. Ihr müsst nach jedem einfärben einer Farbe Euch die Hände waschen. Aber keine Bange. Die Farbe geht wieder ab. Wenn Euch das lieber ist, könnt Ihr natürlich Einmalhandschuhe anziehen. Aber auch diese müsst Ihr dann nach jeder Farbe wechseln. Denn wenigstens am Anfang sollten doch Farben noch nicht gemischt sein, oder? 😀

Die Farben sind nun fertig 😀

Kinder kreativ

Kindertag

20150917_095824

Wir haben noch laaaange geknetet, und sind fast zu spät in den Kindergarten gekommen 😀 Es macht wirklich sehr viel Spaß 🙂

Kinderknete selber machen knete DIY

Zum aufbewahren könnt Ihr die Knete in Schraubgläser geben. Die Knete kann so lange benutzt werden, bis sie einen anderen Geruch annimmt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim kneten und Knete machen 🙂

Eure Anni

1 Comment

« Welches Kinderbett nur nehmen?
Smartphones und Tablets für Kinderhände ? »

Kommentare

  1. AvatarSascha meint

    12. Oktober 2015 um 10:50

    Tolle Knete. Hab das Rezept ausprobiert und es klappt wunderbar. Danke dafür.

    LG

    Sascha

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer