• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Leckere Schokoladenlollies und Tiere selbst gemacht

in Rezepte Allerlei on 16/06/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir haben ja super fantastisches Wetter draussen. Und da ist es doch toll,  wenn man eine leckere kühle Erfrischung hat 🙂 Okay, ich gebe es zu. Schokolade ist nicht unbedingt erfrischend, aber super lecker 🙂 Vor allem wenn sie aus dem Kühlschrank kommt.

Schokoladenlollies selber machen

Sieht lecker aus oder? Ich zeig Euch jetzt mal wie das geht 🙂

Silikonform Schokolade

Ihr braucht:

Einen Topf

Tasse oder Schale aus Porzellan

Schokoladenformen aus Silikon

Lolli-Stiele

Wasser für den Topf

Schokolade nach Geschmack 🙂 Weiße, braune oder Zartbitter (ich habe für meine Portion 3 braune und 1 weiße Tafel genommen)

Später braucht Ihr noch:

Einen Untersetzter

Löffel

Schokolade selber machen

Erhitzt die Schokolade langsam im Wasserbad. Das heißt Ihr macht die kleine gemachte Schokolade in die Tasse, und macht dann Wasser in den Topf. Achtet unbedingt darauf das kein Wasser in die Schokolade kommt. Rührt mit einem Löffel immer die Schokolade um. Wenn das ganze geschmolzen ist, nehmt den Topf runter und stellt ihn auf einen Untersetzer.

Silikonform günstig

Füllt nun mit den Löffeln die Schokolade in die Formen. Mit einem Löffel die Schokolade rausnehmen und in die Form füllen, mit dem anderen die Schokolade abstreichen. Dann steckt Ihr die Stiele rein.

Schokolade kaufen

Hier seht Ihr die fertige Form. Stellt die Schokolade nach dem auskühlen in den Kühlschrank, und lasse sie da auch bis sie ganz fest ist. Die Formen sind ein bisschen wabbelig, daher seid am besten vorsichtig beim bewegen der Formen.

Rausnehmen Schokololli

Beim rauslösen müsst Ihr ein bisschen aufpassen. Zuerst löst Ihr etwas den Rand von einer Schokoladenfigur. Danach drückt Ihr von unten gegen die Schokoladenfigur.

Schokoladen Teller

Am besten Ihr legt die fertige Schokolade dann erst mal auf einen Teller.

Und schon ist alles fertig 🙂 Ihr könnt die Schokolade so essen oder nett verpacken und verschenken. Es schmeckt so köstlich 🙂 Als ich der Erzieherin im KiGa meiner Tochter davon erzählte, wollte sie gleich mal probieren. Also brachte ich ihr einen Schokololli mit. Sie war sehr begeistert 🙂 Meiner Tochter schmeckt es auch super 🙂

Also, ran an die Schoki 🙂

Falls Ihr noch die passenden Formen sucht, ich habe da zwei  bei Amazon.de * gefunden:

<

Die Blumen und Herzen

Und diese von HABA werde ich mir bald auch kaufen 😀

Ihr könnt auch andere Silikonformen nehmen. Es gibt hunderte verschiedene Designs. Schaut Euch ruhig mal um 🙂

Viel Spaß beim selber machen und naschen 😀

Bis bald

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

Add a Comment

« Cooles Kaleidoskop selber machen, schnell und einfach
Neuer Blog und Änderungen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer