• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Monster Muffins für die Halloweenparty

in Halloween, Rezepte Backen on 06/10/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Meine Tochter steht dieses Jahr wirklich sehr sehr sehr auf Halloween und coole Monster. Als sie dann zu mir kam und meinte sie möchte gerne mal ein paar Monster verspeisen, habe ich mir überlegt wie wir das anstellen können. Und schwupps stand ich in der Küche und habe losgelegt 🙂

20161001_125004

Ihr braucht für den Teig:

125 gramm Zucker

125 gramm Margarine

1 Päckchen Vanillezucker

3 Eier

200 gramm Mehl

2 gestrichene Teelöffel Backpulver

ein paar Spitzer Zitrone oder Orange

2 Esslöffel Milch

Lebensmittelfarbe

Für die Monster – Deko:

Zuckeraugen

bunten Fondant

Zuckerschrift

Messer

Nudelholz

Becher

Allgemeines Zubehör:

Muffinblech

Muffinförmchen

Waage

2 Schalen

Mixer

Esslöffel

Teelöffel

Holzspieß

20161001_125902

Als erstes wiegt den Zucker und die Margarine in einer Schüssel ab. Gebt dann den Vanillezucker und die Eier dazu. Dann wiegt das Mehl ab in einer extra Schale, und fügt das Backpulver dazu.

20161001_130012

Macht den Mixer an und verrührt alles so lange bis der Zucker aufgelöst ist.

20161001_130131

Schüttet das Mehl in die Schale mit dem Teig. Gebt dann die Milch und die Spritzer Zitrone dazu. Jetzt verrührt alles gut.

20161001_130416

Zuletzt gebt die Lebensmittelfarbe hinzu und verrührt wieder alles gut.

20161001_125800

20161001_130856

Füllt nun den Teig in die Muffinförmchen in dem Muffinbackblech.

20161001_130920

Backt alles ca. 35 Minuten bei ca. 180 Grad (Ober/Unterhitze) Heißluft bei 200 Grad

20161001_145414

Macht eine Stäbchenprobe ob der Teig auch durchgebacken ist. Lasst die Muffins gut abkühlen.

20161001_131240-2

Wenn alles gut abgekühlt ist, könnt Ihr die Muffins Monstermäßig dekorieren.

20161001_150431-2

Dafür nehmt Ihr den bunten Fondant und rollt in mit dem Nudelholz etwas aus.

20161001_150339-2

Stellt dann den Becher drauf und umrandet das ganze mit einem Messer. Besser gesagt, Ihr schneidet es aus. Das hat den Vorteil, dass es wirklich Kreise werden, und nicht irgendwie etwas was annähernd danach aussieht. Denn wir wollen ja coole Monstermuffins, nech?

20161001_150406

Legt nun den Fondant Kreis auf einen Muffin und drückt ihn ganz leicht an. Bei uns hat es super gehalten. Wer möchte, kann natürlich sehr gerne etwas Zuckerguß drunter machen zum optimalen festen Halt. Habe ich aber für unnötig gehalten.

bunte muffins

20161001_152613

20161001_152623

Wenn Ihr nun alle Muffins schön bunt gemacht habt, dann könnt Ihr nun mit der Zuckerschrift die Zuckeraugen aufkleben …………………….

20161001_153209

backen für kinder

………………….. und die Münder malen 🙂 Lasst alles gut trocknen.

Monster Muffins Halloween selber machen

Und schon könnt Ihr für Eure Monster Party alles dekorieren 🙂 Die Monster Muffins sind oberlecker 🙂 Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim backen, gruseln und verzieren 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Mit VisualVest Baumentdecker-Sets gewinnen
Tolle Spiele für Herbst und Halloween »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer