• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Prinzessin Zauberfee von HABA

in Lernspiele on 08/04/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

M.J. und ich haben für Euch das  Spiel: Prinzessin Zauberfee von HABA getestet. Ihr könnt Euch doch an die Spiel Mit! Aktion erinnern von HABA, oder? Und jetzt dachte ich, ich stelle Euch das Spiel auch nochmal hier auf meinem Blog vor 🙂

HABA Prinzessin Zauberfee im Spieletest

Das Spiel besteht aus:

1 Zauberstab

5 runde Plättchen (1 Kobold und 4 Feen)

4 Zaubertafeln

32 Zauberkarten (8 Kobolde und 24 Zauberbilder)

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder von 4 – 10 Jahren (Ich spiele das aber auch gerne 🙂 )

Spieleanleitung Prinzessin Zauberfee

So sieht das Spielmaterial also aus 🙂 Super bunt und Farbenfroh 🙂 Den pinken Zauberstab findet M.J. übrigens wundervoll 🙂

Spielzeugtest HABA

Legt zuerst die runde Karte vom Kobold Kinkerlitz in die Mitte. Dann sucht zusammen eine Fee aus. Diese legt Ihr mit Abstand auch in die Mitte neben Kobold Kinkerlitz (Übrigens ist dieser Kobold ganz schön frech, habe ich mir sagen lassen, trotz des niedlichen Namens)

Zaubertafel

Jeder Spieler nimmt sich eine Zaubertafel und legt diese vor sich. Dann mischt alle 32 Zauberkarten und legt diese auch in die Mitte. Bitte natürlich umgedreht und nicht mit dem Bild nach oben 🙂 Den Zauberstab legt ihr bereit. Den braucht Ihr nämlich ganz dringend. Die drei anderen Feen auf den runden Plättchen kommen wieder zurück in die Schachtel.

20151103_095710

Der Spieler mit dem schönsten und zauberhaftesten Lächeln darf anfangen. Wenn ich Ihr Euch nicht einigen könnt, dann fängt der jüngste Spieler an. Der Spieler der dran ist, bekommt auch den Zauberstab. Nun wird es schwierig. Es muss eine Karte geheim umgedreht werden. Also so, das es kein anderer sehen kann.

Hat ein Spieler den Kobold Kinkerlitz gezogen, so kommt dieser einfach an den runden Kobold verdeckt angelegt.

Krone Zauberfee HABA

Habt Ihr eine Karte mit blauen Hintergrund? Super 🙂 Dann schnappt Euch den Zauberstab und malt das Bild in die Luft 🙂 In diesem Fall eine Krone 🙂

Bild 6

Die anderen Mitspieler raten nun, was man in die Luft gemalt hat 🙂 Alle dürfen sich am raten beteiligen 🙂 Jeder Mitspieler kann auf seine Zauberkarte schauen. Dort sind überall die gleichen Bilder drauf. Das kann Euch helfen das gesuchte Bild zu erkennen 🙂

B 7

Habt Ihr einen gelben Hintergrund? Noch viel viel besser 😀

Rücken kitzeln

Nun schnappt Euch den Zauberstab und malt dem nachfolgenden Spieler das Zauberbild auf dem Rücken 🙂 Vorsicht könnte kitzeln 😀

In diesem Fall darf nur der Spieler raten auf dem gemalt wird 🙂 Und das zu erraten ist gar nicht so einfach 🙂 M.J. hat jedes mal einen halben Lachanfall bekommen 🙂

B 9

Wurde richtig geraten? Super! Wenn man richtig rät, egal ob beim blauen Hintergrund oder dem gelben, darf man das geratene Bild verdeckt an die Fee legen.

Wurde falsch geraten? Mist. Dann muss man diese Karte verdeckt an den Kobold Kinkerlitz legen.

Jetzt ist der nächste Spieler dran.

B 11

Das Spiel ist zu Ende, wenn entweder der Kreis mit den Karten um den Kobold geschlossen wurde oder von der Fee. Hat sich der Kreis an Eurer Fee geschlossen ,so habt Ihr gemeinsam gewonnen. Hat sich der Kreis um den Kobold Kinkerlitz geschlossen, so habt Ihr gemeinsam verloren.

Es gibt noch einen andere Spielvariante 🙂 Das ist eine Variante für 3 – 4 Mitspieler. Das spielen wir mal zusammen mit M.J.`s bester Freundin, wenn diese wieder zu Besuch bei uns ist 🙂

Mein Fazit:

Als wir das Spiel zum ersten Mal gespielt haben, war es für M.J. etwas schwer alles zu erkennen. Denn in die Luft malen oder gar auf dem Rücken malen, war sie etwas befremdlich. Aber da sie es ja liebt zu malen, hat sie sehr schnell daran Spaß gefunden 🙂 Es macht auch wahnsinnigen Spaß 🙂 Als Erwachsener muss man auch überlegen, was die Kinder denn da so auf den Rücken malen oder in die Luft 🙂 Spaß und lachen ist beim dem Spiel auf jeden Fall garantiert 🙂

Da wäre noch die Sache mit dem „Auf den Rücken malen“ 😀 Ja, das ist so eine Sache. M.J. konnte kaum dabei still sein oder ruhig sitzen 🙂 Sie hat ständig lachen müssen 🙂 Ich aber auch 🙂 So irgendwie 🙂

Was ich noch sehr schön finde ist, dass es ein Kooperationsspiel ist. Das heißt: Entweder es gewinnen alle oder es verlieren alle! Das finde ich sehr gut. Zumal ja doch einige jüngere Kinder leichte Schwierigkeiten damit haben zu verlieren. M.J. nicht so wirklich. Mal mehr, mal weniger.

Wir haben ganz viele Male hintereinander gespielt 🙂 Es war toll 🙂

Ich persönlich sage Daumen hoch und dieses Zauberhafte Spiel sollte nicht im Spieleregal fehlen 😀

Für den Fall, dass Ihr es auch haben wollte, habe ich Euch einen Link zu Amazon.de* rausgesucht:

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

Add a Comment

« Windlicht aus Eisstielen – DIY
Puzzle aus Eisstielen – DIY »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer